Frage zu LM2596S Modul

Am 03.02.2017 um 10:42 schrieb Hartmut Kraus:

Welches? Soll ich mich zu Tode langweilen oder ärgern? Und dafßr noch
Geld ausgeben, das ich nicht habe?

Wenn du schon so fragst, wie wärs mit Kopfstand? Soll die Durchblutung
von Gehirnzellen fĂśrdern. Was ja nicht verkehrt sein dĂźrfte.

--
---hdw---
 
Am 03.02.2017 um 10:48 schrieb horst.d.winzler:
> wie wärs mit Kopfstand?

Danke, das Ăźberlasse ich lieber Herrn Lindemann und Frau Junker (GF):

http://www.lindemann-audio.de/unternehmen/historie/

Denen hab' ich's vor Jahren mal vorgestellt (daher das "li" in "Melina")
- die hatten aber wie gesagt mehr mit ihren "Klimmzßgen und Kopfständen"
(O-Ton Frau Junker) zu tun.

Nach einer Messe erzählten sie mir was von Aufträgen aus Japan, aber was
die wollten, mĂźstsen sie erst noch entwickeln (da gings um Endstufen und
Boxen). Zum Dank fĂźr die Frechheit, mein Konzept nicht mal zu lesen,
aber mir einen Arbeitsplatz in ihrer Montage in Aussicht zu stellen
("aber ich mache Ihnen wenig Hoffnung"), ließ ich ihnen mal ihre Träume
- das bÜse Erwachen dßrfte inzwischen gekommen sein. Hätten sie mal
lieber Holz in den Wald geschmissen. Aber so sind die Bayern halt
gelegentlich.

Soll die Durchblutung
von Gehirnzellen fĂśrdern.

Leider etwas zu stark. Jedenfalls nach den Ergebnissen der letzten
Untersuchungen (Halsschagadern mit Ultraschall und Shellong-Test) zu
urteilen.

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 11:02 schrieb Hartmut Kraus:
Am 03.02.2017 um 10:48 schrieb horst.d.winzler:
wie wärs mit Kopfstand?

Danke, das Ăźberlasse ich lieber Herrn Lindemann und Frau Junker (GF):

http://www.lindemann-audio.de/unternehmen/historie/

Denen hab' ich's vor Jahren mal vorgestellt (daher das "li" in "Melina")

Also mein Projekt, nicht die HiFi-Kiste hier, die dagegen ja wohl kalter
Kaffee ist.

- die hatten aber wie gesagt mehr mit ihren "Klimmzßgen und Kopfständen"
(O-Ton Frau Junker) zu tun.

Nach einer Messe erzählten sie mir was von Aufträgen aus Japan, aber was
die wollten, mĂźstsen sie erst noch entwickeln (da gings um Endstufen und
Boxen). Zum Dank fĂźr die Frechheit, mein Konzept nicht mal zu lesen,
aber mir einen Arbeitsplatz in ihrer Montage in Aussicht zu stellen
("aber ich mache Ihnen wenig Hoffnung"), ließ ich ihnen mal ihre Träume
- das bÜse Erwachen dßrfte inzwischen gekommen sein. Hätten sie mal
lieber Holz in den Wald geschmissen. Aber so sind die Bayern halt
gelegentlich.

Soll die Durchblutung
von Gehirnzellen fĂśrdern.

Leider etwas zu stark. Jedenfalls nach den Ergebnissen der letzten
Untersuchungen (Halsschagadern mit Ultraschall und Shellong-Test) zu
urteilen.

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 11:02 schrieb Hartmut Kraus:
Am 03.02.2017 um 10:48 schrieb horst.d.winzler:
wie wärs mit Kopfstand?

Danke, das Ăźberlasse ich lieber Herrn Lindemann und Frau Junker (GF):

http://www.lindemann-audio.de/unternehmen/historie/

Denen hab' ich's vor Jahren mal vorgestellt (daher das "li" in "Melina")
- die hatten aber wie gesagt mehr mit ihren "Klimmzßgen und Kopfständen"
(O-Ton Frau Junker) zu tun.

Nach einer Messe erzählten sie mir was von Aufträgen aus Japan, aber was
die wollten, mĂźstsen sie erst noch entwickeln (da gings um Endstufen und
Boxen). Zum Dank fĂźr die Frechheit, mein Konzept nicht mal zu lesen,
aber mir einen Arbeitsplatz in ihrer Montage in Aussicht zu stellen
("aber ich mache Ihnen wenig Hoffnung"), ließ ich ihnen mal ihre Träume
- das bÜse Erwachen dßrfte inzwischen gekommen sein. Hätten sie mal
lieber Holz in den Wald geschmissen. Aber so sind die Bayern halt
gelegentlich.

Und um dem nächsten gezielt herbeigefßhrten Missverständnis / der
nächsten blÜden Bemerkung vorzubeugen: Mit "Konzept" meinte ich das
schriftliche, nicht meine "Baustelle Webseite", die gab's damals noch
gar nicht. Da flossen nur meine "Erfahrungen" mit Fa. Lindemann mti ein.

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 02:50 schrieb Dieter Wiedmann:
Am 02.02.2017 um 23:53 schrieb Michael Schwingen:
On 2017-02-01, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:

Kleiner Gag am Rande, was? Was fĂźr Peaks? An einem Ladeelko mit ein
paar
tausend Âľ?

Entschuldige den "Gag" - meinst du sowas (Seite 5)?

http://www.fuld.de/vortrag_pfc.pdf

Nun, dann werde ich mir spaßeshalber mal bei Gelegenheit den Strom
angucken, den mein Machwerk so aus dem Netz zieht:

http://hkraus.eu/Schaltg.png

Vermutlich aber dĂźrfte das dank Eingangsfilter (aus einem alten
PC-Netzteil), Schutzleiterdrossel und den Cs Ăźber dem
BrĂźckengleichrichter kein Thema sein.

Wenn Dir schon nicht klar ist, wo die Peaks herkommen, solltest Du
nochmal
darĂźber nachdenken, welche der genannten EntstĂśrelemente die verringern
kĂśnnten.

Da fehlen zu viele Grundlagen.

Aber Personalchef bist du nicht zufällig? Solchen Typen wßrde ich solche
blÜden Bemerkungen (Verzeihung: "sozialkompetente Einschätzungen") noch
nachsehen, die kÜnnen nämlich nichts dafßr.

--
http://www.hkraus.eu/
 
On 2017-02-03, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:
solltest Du nochmal
darüber nachdenken, welche der genannten Entstörelemente die verringern
könnten.

Wozu? Die habe ich schließlich alle nicht aus Langeweile eingebaut,
sondern weil erst mit ALLEN endlich Ruhe war.

Das hat nichts damit zu tun, ob die wie von Dir behauptet in der Lage sind,
die Peaks im Eingangsstrom zu reduzieren.

Von mir aus EOD hier, Du willst anscheinend nicht sachlich diskutieren,
sondern schweifst ständig in neue Nebenschauplätze ab.

cu
Michael
 
On 03 Feb 17 at group /de/sci/electronics in article efj1uiFl04rU2@mid.individual.net
<horst.d.winzler@web.de> (horst.d.winzler) wrote:

Am 03.02.2017 um 10:42 schrieb Hartmut Kraus:

Welches? Soll ich mich zu Tode langweilen oder ärgern? Und dafür noch
Geld ausgeben, das ich nicht habe?


Wenn du schon so fragst, wie wärs mit Kopfstand? Soll die Durchblutung
von Gehirnzellen fördern. Was ja nicht verkehrt sein dürfte.

Latürnich klabappt nur wenn welche vorhanden sind.


Saludos (an alle Vernünftigen, Rest sh. sig)
Wolfgang

--
Ich bin in Paraguay lebender Trollallergiker :) reply Adresse gesetzt!
Ich diskutiere zukünftig weniger mit Idioten, denn sie ziehen mich auf
ihr Niveau herunter und schlagen mich dort mit ihrer Erfahrung! :p
(lt. alter usenet Weisheit) iPod, iPhone, iPad, iTunes, iRak, iDiot
 
Am 03.02.2017 um 12:11 schrieb Michael Schwingen:
On 2017-02-03, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:
solltest Du nochmal
darĂźber nachdenken, welche der genannten EntstĂśrelemente die verringern
kĂśnnten.

Wozu? Die habe ich schließlich alle nicht aus Langeweile eingebaut,
sondern weil erst mit ALLEN endlich Ruhe war.

Das hat nichts damit zu tun, ob die wie von Dir behauptet in der Lage sind,
die Peaks im Eingangsstrom zu reduzieren.

Du nervst. Was es nicht gibt, kann man nicht reduzieren.

> Von mir aus EOD hier, Du willst anscheinend nicht sachlich diskutieren,

Ich versuch's aber immer wieder, im Gegensatz zu dir.

> sondern schweifst ständig in neue Nebenschauplätze ab.

Sorry, fĂźr mich gibt's nun mal nur einen "Hauptschauplatz".

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 14:16 schrieb Wolfgang Allinger:
On 03 Feb 17 at group /de/sci/electronics in article efj1uiFl04rU2@mid.individual.net
horst.d.winzler@web.de> (horst.d.winzler) wrote:

Am 03.02.2017 um 10:42 schrieb Hartmut Kraus:

Welches? Soll ich mich zu Tode langweilen oder ärgern? Und dafßr noch
Geld ausgeben, das ich nicht habe?


Wenn du schon so fragst, wie wärs mit Kopfstand? Soll die Durchblutung
von Gehirnzellen fĂśrdern. Was ja nicht verkehrt sein dĂźrfte.

LatĂźrnich klabappt nur wenn welche vorhanden sind.

Stimmt was mit deiner Hirndurchblutung nicht?


--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 11:38 schrieb Hartmut Kraus:
Am 03.02.2017 um 02:50 schrieb Dieter Wiedmann:
Da fehlen zu viele Grundlagen.

Aber Personalchef bist du nicht zufällig? Solchen Typen wßrde ich solche
blÜden Bemerkungen (Verzeihung: "sozialkompetente Einschätzungen") noch
nachsehen, die kÜnnen nämlich nichts dafßr.

FĂźr die mĂśglichen Folgen (wie Firmenpleite) vielleicht schon schon eher,
aber dafĂźr kann man sie wiederum nicht haftbar machen - also wie meinte
einer kĂźrzlich in einer anderen NG, helft mir mal auf die SprĂźnge ...

"Man kommt dir auf Arbeit dämlich, und wenn du damit nicht umgehen
kannst, ist das dein Defizit an sozialer Kompetenz" - oder ähnlicher
Schwachsinn. Genau weiß ich nur noch meine Antwort: "Ein Chef, der
seinen Leuten dämlich kommt, darf sich nicht wundern, wenn sein
'Humankapital' zum Schluss nur noch aus Idioten besteht."

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 01.02.2017 um 20:05 schrieb Michael Schwingen:
On 2017-02-01, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:
Naja, wie Michael schon sagte: FĂźr Analogschaltungen werde ich mir also
wohl was anderes suchen mĂźssen, oder? ;)

*Ich* habe das nicht gesagt.

Ich habe reichlich Analog-Kram in Produktion, der von Schaltreglern versorgt
wird (WLAN, Mobilfunk, DSL-Modems).

Was heißt: "Du hast es in Produktion?"


--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 01.02.2017 um 21:17 schrieb Michael Schwingen:
> hast Du Dir den physical layer bei VDSL oder WLAN mal angesehen?

Nein, wie käme ich dazu?

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 12:11 schrieb Michael Schwingen:
On 2017-02-03, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:
solltest Du nochmal
darĂźber nachdenken, welche der genannten EntstĂśrelemente die verringern
kĂśnnten.

Wozu? Die habe ich schließlich alle nicht aus Langeweile eingebaut,
sondern weil erst mit ALLEN endlich Ruhe war.

Das hat nichts damit zu tun, ob die wie von Dir behauptet in der Lage sind,
die Peaks im Eingangsstrom zu reduzieren.

*Ich* habe das nicht behauptet.

Ich interpretiere deine Beiträge hier also mal so, dass du Entwickler
bist, korrekt?

Wie gehst du dann mit einem Chef um, der von dir verlangt, irgendwas zu
reduzieren, was es gar nicht gibt? Also auf gut deutsch: Dir dumm kommt?

--
http://www.hkraus.eu/
 
Hartmut Kraus schrieb:

Am 01.02.2017 um 20:05 schrieb Michael Schwingen:
On 2017-02-01, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:
Naja, wie Michael schon sagte: FĂźr Analogschaltungen werde ich mir also
wohl was anderes suchen mĂźssen, oder? ;)

*Ich* habe das nicht gesagt.

Ich habe reichlich Analog-Kram in Produktion, der von Schaltreglern
versorgt wird (WLAN, Mobilfunk, DSL-Modems).

Was heißt: "Du hast es in Produktion?"

Es gibt durchaus auch Leute, die selber ihren Lebensunterhalt verdienen,
z.B. durch eine Freizeitbeschäftigung, welche man "Arbeit" nennt (Details
kannst du sicherlich mittels google ermitteln, du hast ja Zeit). Manche
dieser Leute sind an der Produktion von Waren beteiligt. Die einen
konstruieren sie, die anderen fertigen sie, wieder andere verkaufen sie oder
bringen sie zum Kunden

MfG
Rupert
 
Hartmut Kraus schrieb:

Wie gehst du dann mit einem Chef um, der von dir verlangt, irgendwas zu
reduzieren, was es gar nicht gibt? Also auf gut deutsch: Dir dumm kommt?

Auch hier zeigt sich mal wieder, dass viele der Probleme mancher Leute wohl
auch dem Umstand geschuldet sein dĂźrften, dass sie noch nichtmal zu erkennen
vermĂśgen, ob sie ein Problem (verursacht) haben oder nicht. Dass sie also
schon von der Sache her so unfähig sind, Fehler noch nichtmal als solche zu
erkennen und auf darob erhobene Kritik nicht sozialadäquat zu reagieren
vermĂśgen.
Ja, solche Leute will keiner haben :-(

MfG
Rupert
 
Am 03.02.2017 um 21:30 schrieb Rupert Haselbeck:
Hartmut Kraus schrieb:

Wie gehst du dann mit einem Chef um, der von dir verlangt, irgendwas zu
reduzieren, was es gar nicht gibt? Also auf gut deutsch: Dir dumm kommt?

Auch hier zeigt sich mal wieder, dass viele der Probleme mancher Leute wohl
auch dem Umstand geschuldet sein dĂźrften, dass sie noch nichtmal zu erkennen
vermĂśgen, ob sie ein Problem (verursacht) haben oder nicht. Dass sie also
schon von der Sache her so unfähig sind, Fehler noch nichtmal als solche zu
erkennen und auf darob erhobene Kritik nicht sozialadäquat zu reagieren
vermĂśgen.
Ja, solche Leute will keiner haben :-(

Falls du's noch nicht kapiert hast: Hier "wollen wir" Leute, die wissen,
wovon sie reden, also nicht dich. Gut's Nächtle.

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 21:46 schrieb Hartmut Kraus:
Am 03.02.2017 um 21:30 schrieb Rupert Haselbeck:
Hartmut Kraus schrieb:

Wie gehst du dann mit einem Chef um, der von dir verlangt, irgendwas zu
reduzieren, was es gar nicht gibt? Also auf gut deutsch: Dir dumm kommt?

Auch hier zeigt sich mal wieder, dass viele der Probleme mancher Leute
wohl
auch dem Umstand geschuldet sein dĂźrften, dass sie noch nichtmal zu
erkennen
vermĂśgen, ob sie ein Problem (verursacht) haben oder nicht. Dass sie also
schon von der Sache her so unfähig sind, Fehler noch nichtmal als
solche zu
erkennen und auf darob erhobene Kritik nicht sozialadäquat zu reagieren
vermĂśgen.
Ja, solche Leute will keiner haben :-(

Falls du's noch nicht kapiert hast: Hier "wollen wir" Leute, die wissen,
wovon sie reden, also nicht dich. Gut's Nächtle.

Ach ja, als Betthupferl: Die hier diskutierten Probleme habe nicht ich
verursacht, sondern gewisse physikalische Gesetze, die du also
schwerlich im StGB finden wirst.

--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 21:20 schrieb Rupert Haselbeck:
Hartmut Kraus schrieb:

Am 01.02.2017 um 20:05 schrieb Michael Schwingen:
On 2017-02-01, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:
Naja, wie Michael schon sagte: FĂźr Analogschaltungen werde ich mir also
wohl was anderes suchen mĂźssen, oder? ;)

*Ich* habe das nicht gesagt.

Ich habe reichlich Analog-Kram in Produktion, der von Schaltreglern
versorgt wird (WLAN, Mobilfunk, DSL-Modems).

Was heißt: "Du hast es in Produktion?"

Es gibt durchaus auch Leute, die selber ihren Lebensunterhalt verdienen,
z.B. durch eine Freizeitbeschäftigung, welche man "Arbeit" nennt (Details
kannst du sicherlich mittels google ermitteln, du hast ja Zeit). Manche
dieser Leute sind an der Produktion von Waren beteiligt. Die einen
konstruieren sie, die anderen fertigen sie, wieder andere verkaufen sie oder
bringen sie zum Kunden

Lieber Rupert, was also auch wieder mal an dir spurlos vobeigegangen
ist: Die Frage habe ich in einem anderen Post schon vĂśllig anders, und
zwar etwas konkreter gestellt. Den du Ăźbrigens gerade auch "beantwortet"
hast, aber in deiner Ăźblichen Papageienart (irgndwas nachplappern, ohne
ein Wort zu verstehen).


--
http://www.hkraus.eu/
 
Am 03.02.2017 um 21:46 schrieb Hartmut Kraus:

Falls du's noch nicht kapiert hast: Hier "wollen wir" Leute, die wissen,
wovon sie reden, also nicht dich. Gut's Nächtle.

Wer sind "wir"?
 
Am 04.02.2017 um 08:21 schrieb horejsi:
Am 03.02.2017 um 21:46 schrieb Hartmut Kraus:

Falls du's noch nicht kapiert hast: Hier "wollen wir" Leute, die wissen,
wovon sie reden, also nicht dich. Gut's Nächtle.


Wer sind "wir"?

Sieht nach heftigem Krankheitsschub aus.


Gruß Dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top