H
Hartmut Kraus
Guest
Am 01.02.2017 um 21:38 schrieb Michael Schwingen:
Alles relativ.
Warm kann's "open air" schon von auĂen werden (lass'
die Ăźblicherweise schwarze Kiste mal in der prallen Sonne stehen) ...
> und mĂśglichst keine Elkos.
Wer sagt das?
> Das passt jetzt nicht dazu, Linearregler einsetzen zu wollen.
Naja, fĂźr den "Leistungsgteil" des Analogteils (sprich: Endstufe)
bestimmt nicht.
Naja, wenigstens den Sermon schon mal Ăźberflogen, auf den ich in meiner
Signatur verlinkt habe?
--
http://www.hkraus.eu/
On 2017-02-01, Hartmut Kraus <hartmut.melina@web.de> wrote:
Und welche Bedeutung hat das fĂźr die Diskussion, wenn eine Schaltung mit
einem defekten Netzteil nicht mehr funktioniert?
Sie hat ja funktioniert, jedenfalls noch eine Zeitlang, das war der
Witz. Vermutlich also haben da auch noch Linearregler ihre Finger im Spiel.
Bedeutung fĂźr die Diskussion? Naja, relativ. Ich mĂśchte jedenfalls ein
Gerät bauen, dessen Zuverlässigkeit auch unter recht "rauen" Bedingungen
gewährleistet ist. Wenn im "SoHo" - Bereich mal ein Gerät ausfällt oder
Artefakte liefert, ist das ärgerlich. Auf der Bßhne kann's tragisch werden.
Dann willst Du nichts, was warm wird (drĂźckt die MTBF),
Alles relativ.
die Ăźblicherweise schwarze Kiste mal in der prallen Sonne stehen) ...
> und mĂśglichst keine Elkos.
Wer sagt das?
> Das passt jetzt nicht dazu, Linearregler einsetzen zu wollen.
Naja, fĂźr den "Leistungsgteil" des Analogteils (sprich: Endstufe)
bestimmt nicht.
Viel wichtiger ist aber gescheites Design: ordentliche Schutzschaltungen,
gescheiter Power-on-Reset etc..
Naja, wenigstens den Sermon schon mal Ăźberflogen, auf den ich in meiner
Signatur verlinkt habe?
--
http://www.hkraus.eu/