Folienleiter als Kohlendruck? Reparatur?

S

Sebastian Suchanek

Guest
Hallo NG!

Ich habe hier eine Projektions-Uhr, bei ein paar Segmente der
Projektionsanzeige nicht mehr so wollen wie sie sollen.
Also habe ich das Teil aufgeschraubt: Die Lichtquelle des
"Projektors" ist eine LED, ein Mini-LCD mit inverser Darstellung
dient als Maske.
Das LCD ist über einen Folienleiter angeschlossen, der wohl
einen Wackelkontakt hat (Ein wenig Ruckeln daran bringt einige
Segmente zum Durchsichtigwerden.). Das Kabel sieht aus, als
seien Kohlebahnen auf eine Folie aufgedruckt.
Kann das sein? Gibt's sowas?

Außerdem scheint das Kabel direkt auf dem Träger des LCDs
aufgeklebt zu sein.
Nun würde ich gerne - falls möglich - die Uhr auf kostengünstige
Art reparieren. Eine Google-Recherche war nicht so ganz
eindeutig - was meint Ihr: Kann man den Folienleiter in diesem
speziellen Fall durch ein paar Kupferlackdrähtchen ersetzen,
oder brennt man da nur die Kohle(?)-Anschlüsse am LCD und/oder
den LCD-Träger selbst kaputt?


TIA,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
 
"Sebastian Suchanek" <sebastian.suchanek@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dl5lrk.28o.1@suchanek.de...

Kann man den Folienleiter in diesem
speziellen Fall durch ein paar Kupferlackdrähtchen ersetzen,
Nein.

oder brennt man da nur die Kohle(?)-Anschlüsse am LCD
wohl eher Indium...oxid.

Presse mal mechanisch ueber die ganze Breite den
Folienstreifen gegen das LCD, z.B. durch 2 zusammengeschraubte
Bleche und ein dazwischengelegtes Gummiband.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Sebastian Suchanek wrote:

Außerdem scheint das Kabel direkt auf dem Träger des LCDs
aufgeklebt zu sein.
Genau. Ich habe daher bei dieser Art von Kontaktproblemen gute
Erfahrungen mit Wärmebehandlung gemacht. Also einfach mit einem
nicht zu heißen Lötkolben o.ä. die Leiterfolie quasi wieder
ankleben. Funktioniert sehr gut, ggf. etwas dazwischenlegen. Vorher
am Rand probieren, ob du die Folien nicht wegschmilzt.
Fraglich ist, wie lange das hält. Aber das wird sich ja zeigen :-/

Gruß,
Daniel
 
Daniel Leitschuh spoke thusly:
Sebastian Suchanek wrote:

Außerdem scheint das Kabel direkt auf dem Träger des LCDs
aufgeklebt zu sein.

Genau. Ich habe daher bei dieser Art von Kontaktproblemen
gute Erfahrungen mit Wärmebehandlung gemacht. Also einfach
mit einem nicht zu heißen Lötkolben o.ä. die Leiterfolie
quasi wieder ankleben.
[...]
Super, hat zumindest für den Moment funktioniert. Danke für den
Tip!

Fraglich ist, wie lange das hält. Aber das wird sich ja zeigen
Eben - wird man sehen.


Tschüs,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top