F
Frank Schneider
Guest
Hallo habe folgende Frage zu einem Experiment, was ich mal
durchgeführt hatte:
Vor einiger Zeit hatte ich mit ein paar Bauteilen und einem NE555 mal
einen Frequenzgenerator gebaut, der irgendwo in der Radiofrequenz lag.
Ich habe das damals herausgefunden, indem ich in die
Versorgungsspannung der Schaltung ein Musiksignal eingeschleift habe
und dann auf meinem Radio dieses tatsächlich bis in ein paar Meter
Entfernung enfangen konnte (hörte sich allerdings grauenhaft an).
Jetzt bin ich am überlegen, wie das möglich ist, denn im Prinzip habe
ich ja ein AM-Signal erzeugt und diesen im FM - UKW-Bereich des Radios
emfangen obwohl beide Technologien doch völlig inkompatibel sind oder
?
Gruß
Frank
durchgeführt hatte:
Vor einiger Zeit hatte ich mit ein paar Bauteilen und einem NE555 mal
einen Frequenzgenerator gebaut, der irgendwo in der Radiofrequenz lag.
Ich habe das damals herausgefunden, indem ich in die
Versorgungsspannung der Schaltung ein Musiksignal eingeschleift habe
und dann auf meinem Radio dieses tatsächlich bis in ein paar Meter
Entfernung enfangen konnte (hörte sich allerdings grauenhaft an).
Jetzt bin ich am überlegen, wie das möglich ist, denn im Prinzip habe
ich ja ein AM-Signal erzeugt und diesen im FM - UKW-Bereich des Radios
emfangen obwohl beide Technologien doch völlig inkompatibel sind oder
?
Gruß
Frank