D
Dirk Ruth
Guest
Es geht darum, dass ein Controller eine Melodie spielen soll. Da ich
mich zwar mit Controllern, aber weniger auf dem speziellen Gebiet der
Filtertechnik auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen
kann.
Gegeben ist folgendes:
- Controller mit 20MHz und 16bit PWM;
- Chebyshev Filter 5th Ordnung;
- Melodie wird erzeugt aus Noten-Daten
- Wavetable (max. 1k) und Hüllkurve;
- einfache Melodie a la "Alle meine Entchen..."
- möglichst guter Sound wie "Music Box" einer Soundkarte.
- Noten von c1 (261,6Hz) bis f2 (698,4Hz)
meine FFT der "Music Box" hat ergeben, dass es sich dabei um um ein
Kurve handelt, die zusammengesetzt ist aus:
Grundwelle + 0,374 x 4. Oberwelle + 0,272 x 8. Oberwelle.
Frage:
Wo lege ich am besten die Samplefrequenz hin, da diese ja direkt die
Auflösung beeinflußt?
8bit bei Fs=78,1kHz
9bit bei Fs=39kHz
10bit bei Fs=19,5kHz
11bit bei Fs=9,7kHz
Die 8. Oberwelle bei f2 geht ja bis 5,58kHz. Was klingt besser, wenn
ein paar Oberwellen weggefilter werden und dafür die Auflösung höher
ist, oder alle Oberwellen sind vorhanden und die Auflösung ist nicht
so hoch?
Wie muss die Filterkurve liegen? 10bit sind ja 60db, reicht es also,
wenn der Filter bei Fs/2 =-60db hat, oder ist das falsch?
Dirk
mich zwar mit Controllern, aber weniger auf dem speziellen Gebiet der
Filtertechnik auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen
kann.
Gegeben ist folgendes:
- Controller mit 20MHz und 16bit PWM;
- Chebyshev Filter 5th Ordnung;
- Melodie wird erzeugt aus Noten-Daten
- Wavetable (max. 1k) und Hüllkurve;
- einfache Melodie a la "Alle meine Entchen..."
- möglichst guter Sound wie "Music Box" einer Soundkarte.
- Noten von c1 (261,6Hz) bis f2 (698,4Hz)
meine FFT der "Music Box" hat ergeben, dass es sich dabei um um ein
Kurve handelt, die zusammengesetzt ist aus:
Grundwelle + 0,374 x 4. Oberwelle + 0,272 x 8. Oberwelle.
Frage:
Wo lege ich am besten die Samplefrequenz hin, da diese ja direkt die
Auflösung beeinflußt?
8bit bei Fs=78,1kHz
9bit bei Fs=39kHz
10bit bei Fs=19,5kHz
11bit bei Fs=9,7kHz
Die 8. Oberwelle bei f2 geht ja bis 5,58kHz. Was klingt besser, wenn
ein paar Oberwellen weggefilter werden und dafür die Auflösung höher
ist, oder alle Oberwellen sind vorhanden und die Auflösung ist nicht
so hoch?
Wie muss die Filterkurve liegen? 10bit sind ja 60db, reicht es also,
wenn der Filter bei Fs/2 =-60db hat, oder ist das falsch?
Dirk