M
Michael J. Schülke
Guest
Bei meinem mittlerweile etwas ältlichen (1998?) Sony-Fernseher liegt an
den Audio- und Videoeingängen eine 100Hz-Wechselspannung mit einer
Amplitude von (schwankend) 5 bis 10 V gegen Erde an; zwischen Masse und
Signal liegt -- wie es sich für einen Eingang gehört -- keine Spannung.
Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich mit der Hand an den Stift
eines an den Fernseher angeschlossenen Cinch-Steckers gestoßen bin...
Folgende Fragen:
- Gehe ich recht in der Annahme, daß Gefahr für externe Geräte nur beim
Anschließen / Abziehen des Cinch-Steckers besteht, und dann auch nur
durch die... ähm... elegante Konstruktion des Cinch-Steckers, der Signal
vor Masse verbindet?
- Wo beginne ich am Besten mit der Suche nach der Fehlerquelle?
Gruß & Dank,
Michael
den Audio- und Videoeingängen eine 100Hz-Wechselspannung mit einer
Amplitude von (schwankend) 5 bis 10 V gegen Erde an; zwischen Masse und
Signal liegt -- wie es sich für einen Eingang gehört -- keine Spannung.
Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich mit der Hand an den Stift
eines an den Fernseher angeschlossenen Cinch-Steckers gestoßen bin...
Folgende Fragen:
- Gehe ich recht in der Annahme, daß Gefahr für externe Geräte nur beim
Anschließen / Abziehen des Cinch-Steckers besteht, und dann auch nur
durch die... ähm... elegante Konstruktion des Cinch-Steckers, der Signal
vor Masse verbindet?
- Wo beginne ich am Besten mit der Suche nach der Fehlerquelle?
Gruß & Dank,
Michael