P
Peter Heitzer
Guest
Hallo,
ich habe mir für meine Räder zwei Felgen mit Nabendynamo (Novatec) zugelegt.
Diese will ich demnächst einbauen.
Um die Halogenlampe im Scheinwerfer vor Überspannung zu schützen, möchte
ich die Spannung des Dynamos auf 6V begrenzen. Da ich ein LED Rücklicht
verwende, das max. 30 mA braucht, ist die Last für den Dynamo zu gering und
die Ausgangsspannung bei schnellerer Fahrt > 7-8V.
Den üblichen Methode mit Zenerdioden will ich nicht verwenden.
Gedacht hätte ich an folgendes:
Jeweils 3 rote LED in Reihe und antiparallel dazu 3 LEDs ergeben eine "6V LED".
Mit 3-4 solcher "6V LEDs" käme ich bei 20-30 mA auf die Leistung eines normalen
0.6 W Birnchens. Die LEDs würden den Dynamo nur belasten, wenn die Spannung
ca. 6V beträgt und nicht bei langsamer Fahrt.
Für den worst case, daß die vordere Birne ausfällt, muß natürlich die
Spannung begrenzt werden. Das würde ich über einen MosFet realisieren,
der nach einem Brückengleichrichter hängt und über eine Z-Diode am Gate
die Gleichspannung kurzschließt.
Könnte dies alles in der Praxis funktionieren oder gibt es elegantere
Möglichkeiten?
ich habe mir für meine Räder zwei Felgen mit Nabendynamo (Novatec) zugelegt.
Diese will ich demnächst einbauen.
Um die Halogenlampe im Scheinwerfer vor Überspannung zu schützen, möchte
ich die Spannung des Dynamos auf 6V begrenzen. Da ich ein LED Rücklicht
verwende, das max. 30 mA braucht, ist die Last für den Dynamo zu gering und
die Ausgangsspannung bei schnellerer Fahrt > 7-8V.
Den üblichen Methode mit Zenerdioden will ich nicht verwenden.
Gedacht hätte ich an folgendes:
Jeweils 3 rote LED in Reihe und antiparallel dazu 3 LEDs ergeben eine "6V LED".
Mit 3-4 solcher "6V LEDs" käme ich bei 20-30 mA auf die Leistung eines normalen
0.6 W Birnchens. Die LEDs würden den Dynamo nur belasten, wenn die Spannung
ca. 6V beträgt und nicht bei langsamer Fahrt.
Für den worst case, daß die vordere Birne ausfällt, muß natürlich die
Spannung begrenzt werden. Das würde ich über einen MosFet realisieren,
der nach einem Brückengleichrichter hängt und über eine Z-Diode am Gate
die Gleichspannung kurzschließt.
Könnte dies alles in der Praxis funktionieren oder gibt es elegantere
Möglichkeiten?