FĂźr alle, die an der Theorie aktiver Antennen zwei feln ...

Am 27.09.2016 um 23:30 schrieb Leo Baumann:
Am 27.09.2016 um 23:26 schrieb Bernd Mayer:
eine google-recherche findet Infos dazu, auch die Schaltung.

ARA 50 oder 60 von Dressler?

Wo, ich kann die Schaltung von diesem Rauschgeneragtor im Web nicht finden.

Hallo,

Dressler ARA 30 siehe hier:
http://www.oe5.oevsv.at/technik/reparaturen_dl/rep_dressler_ara30-01.pdf


Bernd Mayer
 
Am 28.09.2016 um 00:05 schrieb Bernd Mayer:
Dressler ARA 30 siehe hier:
http://www.oe5.oevsv.at/technik/reparaturen_dl/rep_dressler_ara30-01.pdf

Danke ...

.... interessant für mich.

J310 im Eingang u. etliche Ferritkerne - kein Wunder, dass das ein
Rauschgenerator ist.

Leo
 
Am 27.09.2016 um 23:41 schrieb Klaus Butzmann:
Am 27.09.2016 um 22:24 schrieb horst-d.winzler:
http://www.dl4zao.de/_downloads/Whip_und_Loop_Aktivantennen_fuer_den_Empfang.pdf

Danke!

Jirmann sagt mir was, habe einige "UKW-Berichte" als Beifang bekommen.

Ich habe besagte aktive Antenne nachgebaut. Sie funktioniert seit Jahren
klaglos.

--
---hdw---
 
Am 27.09.2016 um 22:45 schrieb Leo Baumann:
Am 27.09.2016 um 22:24 schrieb horst-d.winzler:
http://www.dl4zao.de/_downloads/Whip_und_Loop_Aktivantennen_fuer_den_Empfang.pdf


Nicht schlecht diese kurze Zusammenfassung.

Er hat vergessen, dass man auch Strahler fĂźr Aktivantennen bauen kann
die hÜhere Kapazitäten aufweisen.

Kurz gefaßt: großer Durchmesser kurze Länge. ;-)

--
---hdw---
 
Am 28.09.2016 um 05:51 schrieb horst-d.winzler:
> Kurz gefaßt: großer Durchmesser kurze Länge. ;-)

:) ja
 
Am 28.09.2016 um 00:05 schrieb Bernd Mayer:

Hallo,

Dressler ARA 30 siehe hier:
http://www.oe5.oevsv.at/technik/reparaturen_dl/rep_dressler_ara30-01.pdf

Bernd Mayer
Wow,
wirklich herzlichen Dank!
Gebe allerdings zu vor Jahren danach gesucht, damals aber im Netz nichts
gefunden zu haben.
Der Thread hat mich jetzt wieder aufgeweckt :)


Butzo :)
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top