Ethernet (W3100A) will nicht

Hallo,
Hier vielleicht?

http://www.mcselec.com/easy_tcp_ip.htm
Ist zwar das Modul IIM7000, also ohne das A, aber trotzdem dankeschön!

MfG,
Johannes
 
Johannes Schöller wrote:

Hallo,
Nur noch mal aus Neugier: leuchtet die 100Mbit LED an der Buchse auch?

Ja, tut sie.

Mehr fällt mir leider nicht mehr ein :(

Tja, mir leider auch nicht mehr. Werde noch so ein Modul ordern vielleicht
hab ich einfach ein defektes erwischt.

MfG,
Johannes
Ich habe gerade noch einmal die Schaltungen rund um den IIM7000A angesehen.
Es wird immer noch PIN3 (Mittelanzapfung Trafo) der RJ45 Buschse an 3V3
gelegt. Wenn die Buchsen vom Anschluß gleich sind, sollte das evtl.
überhaupt erst die Möglichkeit zu senden sein ?????????????????????
 
Johannes Schöller wrote:

Hallo,
Hier vielleicht?

http://www.mcselec.com/easy_tcp_ip.htm

Ist zwar das Modul IIM7000, also ohne das A, aber trotzdem dankeschön!

MfG,
Johannes
Wenn Du nicht den A-Typ hast mußt du RJ-45 PIN 3 an 3v3 legen!
http://www.mcselec.com/download/avr/tcpip/Difference between IIM7000 and
IIM7000A.pdf
 
Hallo,
Wenn Du nicht den A-Typ hast mußt du RJ-45 PIN 3 an 3v3 legen!
http://www.mcselec.com/download/avr/tcpip/Difference between IIM7000 and
IIM7000A.pdf
Ich verwende das IIM7000A, das ist jenes Modul mit dem RTL8201BL, und lt.
dem obigen Link S.2 steht: "in case of RTL8201BL & Transformer Remove R and
C
connected to TCT". Also einfach offen lassen???

Also dieses schleißige Datenblatt ist wirklich "verbesserungswürdig".

Vielen Dank für Deine Mühe!
MfG,
Johannes
 
Genau noch was: war jetzt gerade beim österreichischen Distri
von Elektronikladen, netter Familienbetrieb. Die Chefin war so nett
mich ein anderes (originalverpaktes) Modul testen zu lassen, hab es auf
mein Board aufgesteckt -> exakt selbes Verhalten. dh. Memorycheck, Interrupt
usw.
geht alles nur PING eben nicht :-(

Also liegts wirklich irgendwo an meiner HW.

MfG,
Johannes
 
Hallo,
Habe den Fehler endlich gefunden, war an einer Stelle wo ich ihn
nie vermutet hätte: Datenpins des Datenbusses waren vertauscht.
Sonst war alles in bester Ordnung. Echt peinlich.

Ganz herzliches Dankeschön an alle die mir geholfen haben,
ganz besonders tuxfriend@arcor.de!

Einen schönen Tag wünschend,
Johannes, der sich jetzt schleunigst daran machen wird eine TCP Verbindung
mit Telnet zu bekommen
 
Johannes Schöller wrote:

Hallo,
Habe den Fehler endlich gefunden, war an einer Stelle wo ich ihn
nie vermutet hätte: Datenpins des Datenbusses waren vertauscht.
Sonst war alles in bester Ordnung. Echt peinlich.

Ganz herzliches Dankeschön an alle die mir geholfen haben,
ganz besonders tuxfriend@arcor.de!

Einen schönen Tag wünschend,
Johannes, der sich jetzt schleunigst daran machen wird eine TCP Verbindung
mit Telnet zu bekommen
Super, dann viel Spaß noch...
 
Johannes Schöller schrieb:

Habe den Fehler endlich gefunden, war an einer Stelle wo ich ihn
nie vermutet hätte: Datenpins des Datenbusses waren vertauscht.
Hallo,

oh ja, Vertauschungen im Datenbus machen sehr nette Fehler das hatte ich
auch schon mal. Seitdem versuche ich bei der Inbetriebnahme einer neuen
Schaltung immer Tests zu machen bei denen Vertauschungen,
Unterbrechungen und Schlüsse im Datenbus auffallen sollten, soweit das
mit dem jeweiligen Peripherie Chip möglich ist.

Bye
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top