ESR bei Luftspulen

horst-d.winzler wrote:

mit grossen, kapazitätsarmen Luftspulen, Formfaktor 1-2
für KW sind Güten von 800-1200 typisch.

Güten bis zu 1200 auf KW. Das mit unabgeschirmten Luftspulen? Hast du
das gemessen?
Nicht ich selbst, DL7AC, der damalige Direktor von R&S Köln im
dortigen Labor.
Es wurden etliche 80m, 80-120ľH Mobilantennen Ladespulen durchgemessen,
Bauart kapazitätarmer Eimer ;-)

Siehe auch: http://www.qsl.net/ve6wz/coil.htm

Unsere Mobilspulen waren noch besser, da die Windungen nicht exakt parallel
verliefen, sondern gegeneinander versetzt, was die Kapazität nochmals
verkleinerte

Gruss
Peter
 
On Sun, 28 Aug 2005 22:26:15 +0200, "Peter Voelpel"
<df3kv@t-online.de> wrote:
Nicht ich selbst, DL7AC, der damalige Direktor von R&S Köln im
dortigen Labor.
Es wurden etliche 80m, 80-120ľH Mobilantennen Ladespulen durchgemessen,
Bauart kapazitätarmer Eimer ;-)

Siehe auch: http://www.qsl.net/ve6wz/coil.htm
Hmm, das ist ja schön, was die Software da simuliert, aber glauben
tu ich es erst, wenn es mit dem NWA oder noch besser HF-LCR-
Brücke gemessen wurde ...

Wobei natürlich im handlichen Schuhkartonformat einiges mehr
geht. Q=1000 ist aber schon sehr mutig ...

Gruß Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
Peter Voelpel schrieb:
horst-d.winzler wrote:

mit grossen, kapazitätsarmen Luftspulen, Formfaktor 1-2
für KW sind Güten von 800-1200 typisch.

Güten bis zu 1200 auf KW. Das mit unabgeschirmten Luftspulen? Hast du
das gemessen?

Nicht ich selbst, DL7AC, der damalige Direktor von R&S Köln im
dortigen Labor.
Es wurden etliche 80m, 80-120ľH Mobilantennen Ladespulen durchgemessen,
Bauart kapazitätarmer Eimer ;-)
Sicher Eimer aus Cu. Dann könnte es klappen.

Siehe auch: http://www.qsl.net/ve6wz/coil.htm
Das letzte Bild ist interessant. Kühlung der Spule. Am Besten bis nahe
0°K. Dann sind auch höhere Güten möglich ;-)

Unsere Mobilspulen waren noch besser, da die Windungen nicht exakt parallel
verliefen, sondern gegeneinander versetzt, was die Kapazität nochmals
verkleinerte

Gruss
Peter
Ich glaub sowas immer erst nach Messung ;-)

--
gruß horst-dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top