Erwartet neue Ingenieure in den naechsten Jahren ?

Hallo Rainer,

Die Pkw-Maut soll (nach gegenwärtiger politischer Planung) eine Vignette sein,
nicht dieser Troll-Connect-Überwachungswahn.
Dann ist es schlicht und einfach eine pauschale Steuer.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Da sind aber meist ein paar Riegel davor. In vielen Budensstaaten der
USA gibt es Homesteading Rechte. Ein Haus, das die einzige und primaere
Residenz einer Familie ist (also kein Ferienhaus etc.) kann nicht so
einfach per Gerichtsentscheid weggenommen werden.
Das gilt aber nicht in allen Bundesstaaten. In AFAIR Massachusetts wars von
einem oder zwei Jahren so, dass ein Privathaus sogar zugunsten einer
Privatfirma zwangsenteignet wurde, damit ein developer eine Mall o. ae.
bauen konnte. Die Arbeitsplatzkeule wirkt auch in den USA. Oder es war halt
wieder die normale amerikanische Korruption...

Chris
 
In article <ICf3f.817$D13.729@newssvr11.news.prodigy.com>,
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> writes:

|> > Die Pkw-Maut soll (nach gegenwärtiger politischer Planung) eine Vignette sein,
|> > nicht dieser Troll-Connect-Überwachungswahn.
|>
|> Dann ist es schlicht und einfach eine pauschale Steuer.

Ja, aber eine, die auch Ausländer zu zahlen hätten -- nicht, wie die Kfz-
Steuer nur die Inländer.

Aber momentan scheint dieser Kelch ja erst einmal (mit einem Abstimmungs-
ergebnis von 7:6 bei 3 Enthaltungen lt. Spiegel) an uns vorübergegangen
zu sein.

Rainer
 
Hallo Chris,


Da sind aber meist ein paar Riegel davor. In vielen Budensstaaten der
USA gibt es Homesteading Rechte. Ein Haus, das die einzige und primaere
Residenz einer Familie ist (also kein Ferienhaus etc.) kann nicht so
einfach per Gerichtsentscheid weggenommen werden.

Das gilt aber nicht in allen Bundesstaaten. In AFAIR Massachusetts wars von
einem oder zwei Jahren so, dass ein Privathaus sogar zugunsten einer
Privatfirma zwangsenteignet wurde, damit ein developer eine Mall o. ae.
bauen konnte. Die Arbeitsplatzkeule wirkt auch in den USA. Oder es war halt
wieder die normale amerikanische Korruption...
Weil es mehr Steuern bringt. Deswegen nennen wir diesen Staat oft auch
Taxachusetts. Kriegen mich keine zehn Pferde zum Wohnen hin. Wir hatten
leider ein sehr unruehmliches Urteil des obersten Gerichts, nachdem
genau solche Enteignungsvorgaenge als verfassungskonform erklaert
wurden. Ein sehr lobenswerter Bauunternehmer hat dann aber gleich das
Haus eines der Richter ausfindig gemacht und akribisch einen Plan fuer
ein grosses Hotel ausgearbeitet. Diesen hat er dann der Stadtverwaltung
zwecks Einleitung einer Enteignung vorgelegt. Ich hoffe, das hat bei dem
Richter ordentlich Hosenschlottern gebracht.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo Rainer,
Ja, aber eine, die auch Ausländer zu zahlen hätten -- nicht, wie die Kfz-
Steuer nur die Inländer.
Mit dem ueblichen Ergebnis, dass sich dann alle anderen Laendern raechen
und auch eine Maut einfuehren werden. Tolle Sache, wenn man 10-15
Baepperle braucht, um durch Europa zu fahren. Wie das bei Touristen mit
den Mietwagen funktionieren soll, hat wahrscheinlich auch keiner
ueberlegt. Vielleicht gibt's ja dann den Euroad Pass :)

Bin ich froh, dass die Bundesstaaten bei uns nicht so einen
buerokratischen Mumpitz verzapfen.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Mit dem ueblichen Ergebnis, dass sich dann alle anderen Laendern raechen
und auch eine Maut einfuehren werden. Tolle Sache, wenn man 10-15
Baepperle braucht, um durch Europa zu fahren. Wie das bei Touristen mit
den Mietwagen funktionieren soll, hat wahrscheinlich auch keiner
ueberlegt. Vielleicht gibt's ja dann den Euroad Pass :)

Bin ich froh, dass die Bundesstaaten bei uns nicht so einen
buerokratischen Mumpitz verzapfen.
Na ja, raechen brauchen sich die anderen Laender eigentlich nicht,
Deutschland ist ja eh schon fast umgeben von Laendern, die Maut ergeben,
z.B. Schweiz, Oesterreich, Frankreich, seudlich noch Italien. Vermutlich
vergesse ich noch ein paar Laender.

Buerokratisch ist eigentlich z.B. an der Schweizer Loesung nicht. Dauert 2
Minuten an der Grenze und das Bapperle klebt an der Windschutzscheibe.
Warteschlangen habe ich da noch nie erlebt. Wenn allerdings jeder EU-Staat
sowas einfuehrt, kann man bald nicht mehr aus dem Auto schauen, weil die
ganze Windschutzscheibe zugeklebt ist. Aber da wird die EU schon was
einheitliches finden.

Chris
 
Hallo Chris,
Na ja, raechen brauchen sich die anderen Laender eigentlich nicht,
Deutschland ist ja eh schon fast umgeben von Laendern, die Maut ergeben,
z.B. Schweiz, Oesterreich, Frankreich, seudlich noch Italien. Vermutlich
vergesse ich noch ein paar Laender.
NL, DK, BE, usw.


... Aber da wird die EU schon was
einheitliches finden.
So wie bei RoHS und WEEE und ... SCNR :)

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
"Rainer Buchty" <buchty@atbode100.lrr.in.tum.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dik3c6$k2f$1@wsc10.lrz-muenchen.de...
Aber momentan scheint dieser Kelch ja erst einmal (mit einem Abstimmungs-
ergebnis von 7:6 bei 3 Enthaltungen lt. Spiegel) an uns vorübergegangen
zu sein.
Kann jemand sagen, welche 6 Landesfuersten man also naechstesmal
im Interesse der Volksgesundheit abwaehlen muss ?
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Joerg wrote:

Hallo Chris,


Na ja, raechen brauchen sich die anderen Laender eigentlich nicht,
Deutschland ist ja eh schon fast umgeben von Laendern, die Maut ergeben,
z.B. Schweiz, Oesterreich, Frankreich, seudlich noch Italien. Vermutlich
vergesse ich noch ein paar Laender.


NL, DK, BE, usw.
Die sind (noch) Mautfrei...

Jorgen
 
Joerg wrote:
Weil es mehr Steuern bringt. Deswegen nennen wir diesen Staat oft auch
Taxachusetts.
Regieren da eigentlich auch die Commies, äh, Liberalen?

SCNR
Henning
 
MaWin wrote:
Kann jemand sagen, welche 6 Landesfuersten man also naechstesmal
im Interesse der Volksgesundheit abwaehlen muss ?
Ruettgers u.a.

Gruß
Henning (aus dem Pro-Maut-Land Bremen)

P.S.: Ich überlege gerade, wieviele km Autobahn wir auf unserem
Landesgebiet haben. Dürfte was (sehr) niedriges zweistelliges sein.
 
horst-d.winzler wrote:
Körperliches Eindrucksvermögen ist auch beim schnellen Wechsel der
Bahnsteige mittels "Unterquerens" vorteilhaft. Habe früher mal
beierzogen bekommen, das wer im Wege steht, das bitteschön am Rand tun
solle.
Die älteren Damen, die im Supermarkt die Gänge durch querstehende
Einkaufswagen blockieren, haben das bestimmt auch gelernt.

Gruß
Henning ("Huhu, Frau Suhrbier!")
 
Henning Paul schrieb:
horst-d.winzler wrote:

Körperliches Eindrucksvermögen ist auch beim schnellen Wechsel der
Bahnsteige mittels "Unterquerens" vorteilhaft. Habe früher mal
beierzogen bekommen, das wer im Wege steht, das bitteschön am Rand tun
solle.

Die älteren Damen, die im Supermarkt die Gänge durch querstehende
Einkaufswagen blockieren, haben das bestimmt auch gelernt.

Gruß
Henning ("Huhu, Frau Suhrbier!")
Mit Sichertheit. Derzeit aber bei Gedankenlosigkeit eine
explosionsartige Zunahme zu verzeichnen. Muß inzwischen traumhafte
Werte erreicht haben.

--
mfg hdw
 
Wiebus schrieb:
mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic

Hallo Jörg.

Sie ist es, denn das motiviert ungeheuerlich.

Motivation ist nur dann sinnvoll, wenn ich nicht an der Grenze meiner
Leistungsfähigkeit rumkrauche.
Motivations(aus)bremsung in Verbindung mit Unterforderung reduziert
die Leistungsfähigkeit ungemein. Ursache vieler Erkrankungen mit
"ungeheuren" Folgekosten.

Besonders wenn Hierarchiekompensierer ihre Arbeitsunlust delegieren.
Bisweilen scheints, daß sie weiter nix gelernt haben.
Es ist erschütternd wofür manche hierariestischen Schnarchnasen stolze
Gehälter beziehen.

Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic

http://www.l02.de

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Depression.
Andersherum wird ein Ast draus. An dem könnte sich
Depressionsiverleugner ja festhalten. Sozusagen Rettungsanker.

Jeder echte Wettbewerb ist ruinös. Darum beruht jede funktionierende
Wirtschaft auf Schiebung
Wo gibt es den nur? Den "echten" Wettbewerb?
Vermutlich nur noch bei den Spermien?

--
mfg hdw
 
In article <YOh3f.690$tV6.429@newssvr27.news.prodigy.net>,
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> writes:
|> Mit dem ueblichen Ergebnis, dass sich dann alle anderen Laendern raechen
|> und auch eine Maut einfuehren werden.

Das ist doch schon längst so.

|> Tolle Sache, wenn man 10-15
|> Baepperle braucht, um durch Europa zu fahren.

Das ist doch schon längst so.

Rainer
 
In article <dil2s1$js9$1@online.de>,
"MaWin" <me@private.net> writes:
|> Kann jemand sagen, welche 6 Landesfuersten man also naechstesmal
|> im Interesse der Volksgesundheit abwaehlen muss ?

"Sieben Länder sprachen sich gegen die Maut aus, sechs dafür, drei
enthielten sich der Stimme. Gegner der Vignette waren unter anderem
die SPD-geführten Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und
Berlin, sowie Sachsen und Niedersachsen. Dafür votierten unter anderem
das Saarland, Baden-Württemberg, Bayern und Bremen."

aus: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,379450,00.html

Rainer
 
ich wrote:
MaWin wrote:

Kann jemand sagen, welche 6 Landesfuersten man also naechstesmal
im Interesse der Volksgesundheit abwaehlen muss ?


Ruettgers u.a.
Ich sehe, gerade, der hat sich enthalten. Vorher hatte sich
Nordrhein-Westfalen aber gegen die Maut ausgesprochen.

Gruß
Henning
 
Hallo Henning,

Weil es mehr Steuern bringt. Deswegen nennen wir diesen Staat oft auch
Taxachusetts.

Regieren da eigentlich auch die Commies, äh, Liberalen?
Es gibt sogar den Ausdruck "Massachusetts Liberal" hier. Alte
Bauernregel, je solider eine liberale Mehrheit, desto hoeher die
Gieskannenumverteilung und desto hoeher die lokalen Steuern.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Holm Tiffe spoke thusly:

Erläre mal einem Ossi die Vokabel "Bauhof". Was hat das mit
Bau zu tun?
[...]
Horst meint den kommunalen Bauhof, also das Gelände, wo der
werktätige Teil der Gemeindeverwaltung untergebracht ist. :)

Das ist "hier im Westen" ein gern genommener Ort, um (z.B.
zweimal jährlich) kostenlose Sondermüllsammlungen zu
veranstalten.


HTH,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
 
Es gibt sogar den Ausdruck "Massachusetts Liberal" hier. Alte
Bauernregel, je solider eine liberale Mehrheit, desto hoeher die
Gieskannenumverteilung und desto hoeher die lokalen Steuern.
Na ja, hier in MN haben wir einen republikanischen Governor, der die letzten
Wahlen u.a. mit "no new taxes" gewonnen hat. Allerdings war der Hauhalt wie
bei fast allen Staaten (speziell ja CA) in den letzten Jahren im Eimer.
Nachdem man alle restlichen Sozialprogramme gestrichen hatte, haben fuer
2005 leider immer noch $3E9 gefehlt. Jetzt konnte man aber natuerlich nicht
die Steuern erhoehen, weil man ja sonst seine Wiederwahl gefaehrden
koennte. Nachdem man kurz davor war, die eigenen Angestellten nicht mehr
bezahlen zu koennen, kam man auf die grandiose Idee, man muesse ja nicht
die Steuern (taxes) erhoehen, sondern koennte (wirklich, echt, kein Witz)
"Gebuehren" (fees) erheben :) Geschluckt hats allerdings keiner und es
gabe dann trotztdem eine Steuerhoehung.

Uebrigends wird hier gerade ueber den Bau mehrerer neuer Sportstadien
(Baseball und 2 Football-Stadien) diskutiert, natuerlich mit massiven
staatlichen Subventionen, u.a. auch mit vielen republikanischen
Befuerwortern. Um das zu finanzieren, ueberlegt man sich die lokalen sales
taxes zu erhoehen. Es kommt in den USA immer nur darauf an, wofuer man die
Steuern erhoeht... Das Problem ist hier aber, dass man dann halt in einem
anderen Vorort einkauft.

Chris
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top