Ersa Digital 2000A, Micro Tool empfehlenswert?

J

Johannes Bauer

Guest
Hallo,

ich überlege mir für meine Ersa Digital 2000 für SMD-Arbeiten einen
Micro-Tool zu kaufen. Ist der empfehlenswert? Ich habe mich irgendwo
erinnert, dass der nicht so gut sein soll, hab aber im Netz nichts
gefunden. Momentan setzte ich den TechTool ein. Der gefällt mir schon
sehr gut, aber für SMD ist die Spitze zu groß. Gibt's eine Spitze für
den TechTool, der für SMD gut geeignet ist? Was sind euere Erfahrungen?

Gruß,
Johannes
 
Hi Johannes,
ich habe mir auf der Productronica 2004 den JBC Advanced angesehen,
und war zutiefst beeindruckt. Er ist sowohl für feinste SMD-Arbeiten als
auch
für gröbere mechanisch belastbare Pads geeignet. Sogar der Preis von etwa
200 ?
empfand ich als wirklich angemessen. Dieser Löter hat einen
Schellwechsel-Aufsatz und eine
Aufheitzdauer von etwa 2 sek. Ich bin kurz davor diesen anzuschaffen.
Gibt es da irgendwelche Kritik ? (natürlich konstruktiv...)

MfG
Björn

"Johannes Bauer" <dfnsonfsduifb@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:jt8mv2xj0r.ln2@joehost.joedomain...
Hallo,

ich überlege mir für meine Ersa Digital 2000 für SMD-Arbeiten einen
Micro-Tool zu kaufen. Ist der empfehlenswert? Ich habe mich irgendwo
erinnert, dass der nicht so gut sein soll, hab aber im Netz nichts
gefunden. Momentan setzte ich den TechTool ein. Der gefällt mir schon
sehr gut, aber für SMD ist die Spitze zu groß. Gibt's eine Spitze für
den TechTool, der für SMD gut geeignet ist? Was sind euere Erfahrungen?

Gruß,
Johannes
 
Johannes Bauer wrote:

ich überlege mir für meine Ersa Digital 2000 für SMD-Arbeiten einen
Micro-Tool zu kaufen. Ist der empfehlenswert? Ich habe mich irgendwo
Für feine IC Pins an Signalleitungen funktioniert es.
Bei Ground- und Versorgungspins ist dann die in der Spitze
gespeicherte Wärme sofort unterhalb des Schmelzpunktes. Bei
bleifrei ist das natürlich noch kritischer. Da schalte ich
dann selbst bei 0603 schon mal den alten Weller TCP wieder
ein, wenn's mehr als eine Lötstelle ist und es schnell gehen
soll.

Über die Station selbst kann ich nichts nachteiliges sagen
und sie funktioniert ja auch mit Tech Tool und Power Tool.
Letzeres mit der feinsten Spitze wird hier gerne bis
oberhalb 0.6 mm Pitch verwendet. 0.5 oder gar 0.4 mm geht
dann, entsprechend den genannten Einschränkungen, mit
dem Micro Tool oder der Power Tool Hohlkehle, ganz nach
Geschmack.

Harald
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top