EPROM 27XXX vs 27-C-XXX

P

Paul Rosen

Guest
Hi @ll

Kann man ein EPROM 27XXX bedenkenlos durch ein EPROM 27-C-XXX
ersetzen? Im speziellen Fall geht es um eine Ersatzsuche für einige
2716. 2732 würde in denselben Sockel und auch von der
Ansdchlußbelegung passen. Da es mehrere 2716 zu ersetzen gilt, könnten
auch die Selektionseingänge des zugeordneten Adressdecoders auf "0"
gelegt werden, um dann mit einem einzigen großen EPROM zu arbeiten.
Aber kann ich hierzu auch ohne Weiteres die "C"-Typen verwenden?
 
Paul Rosen schrieb:

Kann man ein EPROM 27XXX bedenkenlos durch ein EPROM 27-C-XXX
ersetzen?
Ich kenne keinen Fall wo es nicht ginge.


Im speziellen Fall geht es um eine Ersatzsuche für einige
2716. 2732 würde in denselben Sockel und auch von der
Ansdchlußbelegung passen. Da es mehrere 2716 zu ersetzen gilt, könnten
auch die Selektionseingänge des zugeordneten Adressdecoders auf "0"
gelegt werden, um dann mit einem einzigen großen EPROM zu arbeiten.
Aber kann ich hierzu auch ohne Weiteres die "C"-Typen verwenden?
Geht problemlos, BTDT, in verschiedensten Systemen.

Aber schau mal bei Pollin, da gibts/gabs 2716 aus russischer Produktion
für Appel&Ei.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann <Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:

2716.
Noch was: du kennst die Sache mit den 2716 von TI?
Hiessen die dann nicht 2516?

Olaf
 
Olaf Kaluza schrieb:

Noch was: du kennst die Sache mit den 2716 von TI?

Hiessen die dann nicht 2516?
Nee, das waren noch wieder andere...

Die 2716 von TI waren die einzigen 2716, die zum Betrieb noch negative
Spannungen brauchten. Wegen der gleichlautenden Bezeichnung führte das
damals gerne zu Problemen...

--
Dipl.-Ing. Tilmann Reh
http://www.autometer.de - Elektronik nach Maß.
 
Paul Rosen <proxx@lycos.de> schrieb in im Newsbeitrag:
p91gm1huf7d9q35rfrttv63vt5afcbdi2r@4ax.com...
Hi @ll

Kann man ein EPROM 27XXX bedenkenlos durch ein EPROM 27-C-XXX
ersetzen? Im speziellen Fall geht es um eine Ersatzsuche für einige
2716. 2732 würde in denselben Sockel und auch von der
Ansdchlußbelegung passen. Da es mehrere 2716 zu ersetzen gilt, könnten
auch die Selektionseingänge des zugeordneten Adressdecoders auf "0"
gelegt werden, um dann mit einem einzigen großen EPROM zu arbeiten.
Aber kann ich hierzu auch ohne Weiteres die "C"-Typen verwenden?
Ja, die C-Typen brauchen nur einer geringe Brennspannung.

MfG
Rainer Miguletz
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top