Empfehlung Türsprechanlage

  • Thread starter Wolfgang Gerber
  • Start date
W

Wolfgang Gerber

Guest
Hallo,

ich bitte um eine Empfehlung.

gegeben: Altbau, 3 Wohnungen. Uralte Klingelanlage. D.h. 3 Knöpfe
aussen, drei Knöpße innen (einer an jeder Tür), eine Klingel jeweils
innen.

Mehr weiss ich noch nicht.

Jetzt möchte ich das meinem Vermieter vorschlagen zu erneuern.

Wer kann mir Tips geben zu passenden Anlagen? ich mache - der
Vermieter zahlt. Allerdings nur wenn es einigermaßen billig ist. Eine
"Siedle" ist das wohl nicht.

2-Draht? n+1? (was auch immer das ist - ok - ich kann es mir
vorstellen)

Wichtig ist: an der bestehenden Installation im Treppenhaus sollte nix
geändert werden. Also nur Ersatz der alten Klingelplatte gegen die
Türsprechanlage. Und in der Wohnung Ersatz der Klingel gegen eine
Sprechstelle. Das müsste doch gehen.

In meiner jetzigen Wohnung bzw. hier im 2-Parteienhaus wurde das auch
gemacht. Vom Elektriker. Allerdings mit einer billigen(?)
"Murksanlage" :-(

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
"Wolfgang Gerber" <nichtfuerspam@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dufov0$dt8$1@online.de...
Hallo,

ich bitte um eine Empfehlung.

gegeben: Altbau, 3 Wohnungen. Uralte Klingelanlage. D.h. 3 Knöpfe
aussen, drei Knöpße innen (einer an jeder Tür), eine Klingel jeweils
innen.

Mehr weiss ich noch nicht.
Hi,
so wie Du Dich hier aufgeführt hast wird das auch so bleiben!
Rolf grüßt
 
Rolf Grünert schrieb:

so wie Du Dich hier aufgeführt hast wird das auch so bleiben!
Rolf grüßt
Dummer Schwätzer!

Halt doch einfach die Klappe wenn du nix beitragen kannst. Mit so
dummer Anmache machst du dich nur lächerlich!

Ohne Gruss
 
Dummer Schwätzer!
Ganz falsch liegt er nicht.

ich mache - der Vermieter zahlt.
Eine "Siedle" ist das wohl nicht.
Conrad hat nominell "3 Wohnungen 2 Draht"
als no-name, preiswert. Wenn nach Jahren
Probleme sind kriegt man jedoch keine
Ersatzteile. Bzw. wer ist dann zuständig
das Ding wieder zum Laufen zu bringen ?

Uralte Klingelanlage.
Viele von denen werden mangels Drähten
auf 2-Draht Bus-Systeme ( Siedle, Ritto,
STR, TCS ... ) umgerüstet. Da sind die
Baugruppen aber relativ teuer, deshalb
scheint Conrad sie nicht zu haben.
Verdrahtung und Programmierung simpel,
deshalb für Heimwerker eigentlich ideal.

Elektriker.
Theoretisch kann man sich wohl an der
örtlichen Vertretungen der genannten
üblichen Verdächtige wenden. Praktisch
verkaufen die aber oft nicht an privat.
Die Preisliste von den Katalogen sind
Fiktion. Der Elektriker erhält individuell
saftige Rabatte auf die Komponenten.

MfG JRD
 
Wolfgang Gerber schrieb:
Hallo,

ich bitte um eine Empfehlung.

gegeben: Altbau, 3 Wohnungen. Uralte Klingelanlage. D.h. 3 Knöpfe
aussen, drei Knöpße innen (einer an jeder Tür), eine Klingel jeweils
innen.

Mehr weiss ich noch nicht.

Jetzt möchte ich das meinem Vermieter vorschlagen zu erneuern.

Wer kann mir Tips geben zu passenden Anlagen? ich mache - der
Vermieter zahlt. Allerdings nur wenn es einigermaßen billig ist. Eine
"Siedle" ist das wohl nicht.

2-Draht? n+1? (was auch immer das ist - ok - ich kann es mir
vorstellen)

Gruss Wolfgang
Hallo,

Google hilft: Conrad hat da was für 130 Euro und 3 Wohnungen.
Auch mal an Funk gedacht?

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTcwMTY5MTE3OA==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=801025&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=ZA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Fri%2c+07-Apr-2006+16%3a30%3a05+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Fri%2c+07-Apr-2006+16%3a30%3a05+GMT

Gruß Hans
 
Hans Beiger schrieb:

ich bitte um eine Empfehlung.

Google hilft: Conrad hat da was für 130 Euro und 3 Wohnungen.
Danke - ich suche aber eine "Empfehlung" von jemand, der so ein Teil
hat und keine Werbeaussagen. Die finde ich dank google massig selber.
Kataloge habe ich und kann die auch lesen.

Auch mal an Funk gedacht?
ja - hast du Erfahrungswerte? Welches System empfiehlst du und warum?


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Rafael Deliano schrieb:

ich mache - der Vermieter zahlt.
Eine "Siedle" ist das wohl nicht.

Conrad hat nominell "3 Wohnungen 2 Draht"
als no-name, preiswert. Wenn nach Jahren
Probleme sind kriegt man jedoch keine
Ersatzteile. Bzw. wer ist dann zuständig
das Ding wieder zum Laufen zu bringen ?
Wie sind deine Erfahrungswerte zu der Conradanlage?
Vorteile?
Nachteile?
Funktion?

Uralte Klingelanlage.

Viele von denen werden mangels Drähten
auf 2-Draht Bus-Systeme ( Siedle, Ritto,
STR, TCS ... ) umgerüstet.
Ja ich weiss -

Da sind die
Baugruppen aber relativ teuer, deshalb
scheint Conrad sie nicht zu haben.
Oben schreibst du dass Conrad eine "2 Draht" hat!

Verdrahtung und Programmierung simpel,
deshalb für Heimwerker eigentlich ideal.
Deshalb suche ich das. An der Verdrahtung im Treppenhaus kann/soll nix
geändert werden.

Elektriker.

Theoretisch kann man sich wohl an der
örtlichen Vertretungen der genannten
üblichen Verdächtige wenden.
Das nützt mir nichts. Ich will das selber machen und suche eine
Empfehlung zu einer Anlage.

Praktisch
verkaufen die aber oft nicht an privat.
Die Preisliste von den Katalogen sind
Fiktion. Der Elektriker erhält individuell
saftige Rabatte auf die Komponenten.
^^^^^^^^^^^^
Das stimmt so nicht

Aber egal. Danke für den Versuch u helfen. Wenn auch leider keinerlei
verwertbare Infos dabei waren.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Wolfgang Gerber schrieb:

Auch mal an Funk gedacht?


ja - hast du Erfahrungswerte? Welches System empfiehlst du und warum?


Gruss Wolfgang
Hallo,

ich hab das über eine Telefonanlage mit drei Wohnungen. 2-Draht zur
Telefonanlage und dann von dort auf die Teilnehmer programmiert.
Wie das bei euch aussieht weiß ich nicht, Vermieter fragen.
Die Klingeln vor den Wohnungstüren sind in Funktion. Wenn jemand schon
im Haus ist, klingelt der wie früher und die Wohnungsklingel spricht
an. Kann so auch unterscheiden ob der an der Haus-oder Wohnungstür ist.

Gruß Hans
 
Hans Beiger schrieb:

ja - hast du Erfahrungswerte? Welches System empfiehlst du und warum?

ich hab das über eine Telefonanlage mit drei Wohnungen.
Hier ist aber keine Telefonanlage verfügbar.

2-Draht zur
Telefonanlage und dann von dort auf die Teilnehmer programmiert.
Wie das bei euch aussieht weiß ich nicht,
Altbau - klassische 3-Klingelverdrahtung. Wohl noch von vor dem
letzten Krieg. Ohne Türöffner.

Vermieter fragen.
Der bzw. die (ca. 75 Jahre alte Dame) hat keine Ahnung.

Die Klingeln vor den Wohnungstüren sind in Funktion. Wenn jemand schon
im Haus ist, klingelt der wie früher und die Wohnungsklingel spricht
an. Kann so auch unterscheiden ob der an der Haus-oder Wohnungstür ist.
So ein System kenne ich von anderen Häusern. Ist hier aber nicht
realisierbar.

An der Hausverkabelung soll/kann nichts geändert werden.

Nur ein anderes Klingeltableau an der Haustür und in jede Wohnung
statt der normalen Klingel eine Sprecheinheit.

Ein el. Türöffner muss nicht sein. Ist jetzt auch nicht vorhanden. Und
wäre sinnlos, da die Haustüre eh immer abgeschlossen ist.

Die Klingelknöpfe an den Wohnungstüren müssen auch nicht gehen.
Könnten also notfalls abgeklemmt werden falls das sonst Probleme gäbe

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Oben schreibst du dass Conrad eine "2 Draht" hat!
Altertümlich jedoch bewährt und von den
Markenherstellern in solider Qualität: n+1.
Braucht aber eben entsprechend Drähte.
Mithörsperre usw. ( d.h. nicht jeder der abhebt
hört mit ) ist da auch kein Problem.
Viele Gebäude haben die Drähte nicht,
also bietet die Industrie seit ewigen Zeiten
adernsparende Systeme an. Abgesehen von
den Busanlagen sind die aber oft
ein fauler Kompromiss. U.a. bezüglich
Akustik ( Lautstärke ).

Wie sind deine Erfahrungswerte zu der Conradanlage?
Ich hab sie nicht gekauft.
* die Bauhöhe ist 28mm also Aufputz.
Das freut den ders einbaut. Aber für vernünftigen
Lautsprecher eben etwas beschränkt.
* Wenn man sich das Bild der Wohnungsstation
scharf anschaut: da ist eine Taste mit Mundsymbol,
d.h. push to talk. Mögen die meisten Anwender nicht.
* Hörer oben und offene Sprechstelle unten geht gerade
noch ohne Freisprech-ICs.
Zwei offene Sprechstellen wird problematisch oder
extrem leise.
Im Text steht "Freisprechenanlage". Das können 2 OPs
in 2/4-Draht Schaltung sein an denen man gefühlvoll
auf "maximale" Lautstärke drehen darf bevors pfeift.
Echte Freisprech-ICs sollte man bei dem Preis nicht
erwarten.

Wenn auch leider keinerlei verwertbare Infos dabei
waren.
Kurz gesagt: wenn man preiswerte Komponenten
haben will sollte man mehr Adern spendieren.
Aufschrauben und nachprüfen wieviel Adern
tatsächlich geführt werden.

MfG JRD
 
Wolfgang Gerber schrieb:

So ein System kenne ich von anderen Häusern. Ist hier aber nicht
realisierbar.

An der Hausverkabelung soll/kann nichts geändert werden.

Nur ein anderes Klingeltableau an der Haustür und in jede Wohnung
statt der normalen Klingel eine Sprecheinheit.

Ein el. Türöffner muss nicht sein. Ist jetzt auch nicht vorhanden. Und
wäre sinnlos, da die Haustüre eh immer abgeschlossen ist.

Die Klingelknöpfe an den Wohnungstüren müssen auch nicht gehen.
Könnten also notfalls abgeklemmt werden falls das sonst Probleme gäbe

Gruss Wolfgang
Wolfgang,

ich geb auf, da fällt mir nix zu ein. Soll fast nix geändert werden
aber alles modern sein, ein Widerspruch.

Gruß Hans
 
Hans Beiger schrieb:

ich geb auf, da fällt mir nix zu ein.
Warum mischt du dich dann überhaupt ein? Es ist ja nett, daß du helfen
willst. Aber wenn man es nicht kann, sollte man es eben lassen. Das
gibt nur unnörige Threads die keinem helfen.

Soll fast nix geändert werden
aber alles modern sein, ein Widerspruch.
Nein - das ist gängige Praxis bei Altbausanierung!

Was glaubst du wozu man (auch) die 2-Draht-Technik erfunden hat.

Neue Klingelplatte mit dem entsprechenden Steuermodul.
Und in jede Wohnung statt der Klingel eine passende Sprechgarnitur.
Fertig.

Und genau so ein System suche ich. Die Frage ist nur welches.

Deshalb habe ich hier um Erfahrungen gebeten. Aber damit ist diese NG
wohl überfordert :-(

Oder das Thema zu einfach? <g>

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Wolfgang Gerber wrote:

Neue Klingelplatte mit dem entsprechenden Steuermodul.
Und in jede Wohnung statt der Klingel eine passende Sprechgarnitur.
Fertig.

Und genau so ein System suche ich. Die Frage ist nur welches.

Deshalb habe ich hier um Erfahrungen gebeten. Aber damit ist diese NG
wohl überfordert :-(

Oder das Thema zu einfach? <g
Schonmal in "grobmotorischeren" <duck> Newsgroups gefragt?

Gruß
Henning (mit "Grobmotorik" hoffnungslos überfordert)
 
Henning Paul schrieb:

Deshalb habe ich hier um Erfahrungen gebeten. Aber damit ist diese NG
wohl überfordert :-(

Oder das Thema zu einfach? <g

Schonmal in "grobmotorischeren" <duck> Newsgroups gefragt?
Du meinst eventuell de.rec.heimwerken? <g>

Ok - einen Versuch ist es ja wert. Wobei ich diese Gruppe eigentlich
schon eine ganze Weile nicht mehr lese. Da war mir etwas zuviel
Elektromurkserei an der Tagesordnung.

Danke.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Wolfgang Gerber schrieb:
Hallo,

ich bitte um eine Empfehlung.

gegeben: Altbau, 3 Wohnungen. Uralte Klingelanlage. D.h. 3 Knöpfe
aussen, drei Knöpße innen (einer an jeder Tür), eine Klingel jeweils
innen.

Mehr weiss ich noch nicht.

Jetzt möchte ich das meinem Vermieter vorschlagen zu erneuern.

Wer kann mir Tips geben zu passenden Anlagen? ich mache - der
Vermieter zahlt. Allerdings nur wenn es einigermaßen billig ist. Eine
"Siedle" ist das wohl nicht.
Vergiß das Billige. Den höheren Preis hat man bald vergessen aber den
immer wiederkehrenden Ärger über eine ungenügend arbeitende
Sprechanlage, der wird dir "ewig" anhängen.
Ich hatte vor längerer Zeit eine Sprechanlage von Conrad (italiensches
Fabrikat) eingebaut. Habe ich bald durch eine DoorLine T 03 ersetzt.
Telefonanlage von Telekom.
Wenn dir Siedle nicht schmeckt, nimm Ritto. Die funktionieren gut.

--
mfg hdw
 
Wolfgang Gerber schrieb:

Warum mischt du dich dann überhaupt ein? Es ist ja nett, daß du helfen
willst. Aber wenn man es nicht kann, sollte man es eben lassen. Das
gibt nur unnörige Threads die keinem helfen.

Gruss Wolfgang
Moin,

bist Du eigentlich von Kindheit an so oder hat das erst Hartz IV aus
Dir gemacht? Du, als angeblich überqualifizierter Fachmann findest
keine Lösung und motzt dann jeden an der einen Denkanstoß gibt.

Daß Dich kein Arbeitgeber will ist verständlich.

Gruß Hans
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top