K
Klaus Wagner
Guest
Hallo,
es gibt ja jetzt ein Gesetz zur Rücknahme von Elektroschrott.
Ich selbst stelle gelegentlich Elektronik her. Immer das gleiche Gerätchen:
1 Platine ca 2x2cm in einem Kunststoffgehäuse mit Buchse. Dazu ein
Steckernetzteil von Conrad. Wird in Haushalten verwendet.
Was muß ich denn jetzt anstellen, um diese Teile weiter verkaufen zu dürfen?
Ich war schon auf der Seite der merkwürdigen Stiftung und blicks überhaupt
nicht. (Bin nur ich so doof?) Auf eine Anfrage erhielt ich nur eine
automatisch generierte Nachricht.
Also: Wer von Euch hat schon Erfahrungen auf diesem Gebiet? Ich bin nahe
dran, das sowieso nicht arg lukrative Geschäft bleiben zu lassen.
Gruß
Klaus
es gibt ja jetzt ein Gesetz zur Rücknahme von Elektroschrott.
Ich selbst stelle gelegentlich Elektronik her. Immer das gleiche Gerätchen:
1 Platine ca 2x2cm in einem Kunststoffgehäuse mit Buchse. Dazu ein
Steckernetzteil von Conrad. Wird in Haushalten verwendet.
Was muß ich denn jetzt anstellen, um diese Teile weiter verkaufen zu dürfen?
Ich war schon auf der Seite der merkwürdigen Stiftung und blicks überhaupt
nicht. (Bin nur ich so doof?) Auf eine Anfrage erhielt ich nur eine
automatisch generierte Nachricht.
Also: Wer von Euch hat schon Erfahrungen auf diesem Gebiet? Ich bin nahe
dran, das sowieso nicht arg lukrative Geschäft bleiben zu lassen.
Gruß
Klaus