Elektroschock

Mark Rossi wrote:

Ich sehe Fehlalarme mit (danach) gehörgeschädigten Kunden. 130dB
sind kein Kavaliersdelikt. Selbst unsere gehörgeschädigte,
diskobesuchende Jugend sollte so etwas als zu laut empfinden.
ACK.

Nur als Vergleich: statt einer Lautsprecheranlage klappen Gabeln
aus der Wand und stechen in Augenhöhe umher. Jetzt klar, was es
bedeutet final einen Sinn genommen zu bekommen?
Das war mir nie unklar, falls du das meintest. Nur wenn jemand mit
der Absicht eine Straftat wie Diebstahl zu begehen in ein fremdes
Gebäude einbricht, habe ich Null mitleid, wenn so etwas passiert.
Egal, ob er eine miese Kindheit o.ä. hatte. Klingt vielleicht hart,
aber ich traue erwachsenen Menschen so viel Verantwortung zu.

PS: Ist ja nicht so, daß ich Einbruch und Diebstahl unterstütze,
nur um in Deiner Argumentationswelt zu bleiben: Wir sind hier noch
nicht in 'Ami-Land', wo Selbstjustiz verbrieftes Recht bzw.
'normal' ist.
ACK. Habe ich auch nie so gemeint. Ich wusste desweiteren nicht,
dass in den Vereinigten Staaten von Amerika Selbstjustiz erlaubt
ist. Aber ich /habe/ von einem Urteil gelesen, dass einem
Einbrecher Schmerzensgeld zusprach.

Grüße,


Björn

--
BOFH Excuse #437:

crop circles in the corn shell
 
Bjoern Schliessmann <chr0n0ss@despammed.com> wrote:

Moin!

In Amiland mag so eine Klage erfolgreich sein
Soweit kommt es nicht, man Pumpgun.

Gruß,
Michael.
 
Michael Eggert wrote:
Bjoern Schliessmann <chr0n0ss@despammed.com> wrote:

In Amiland mag so eine Klage erfolgreich sein

Soweit kommt es nicht, man Pumpgun.
Doch, wie schon beschrieben gab es ein Urteil, das einem Einbrecher
Schmerzensgeld wegen "zu harter" Präventivmaßnahmen zusprach. Finde
leider den Link nicht mehr. :(

Grüße,


Björn

--
BOFH Excuse #13:

we're waiting for [the phone company] to fix that line
 
"Bjoern Schliessmann" <chr0n0ss@despammed.com> schrieb:

Soweit kommt es nicht, man Pumpgun.

Doch, wie schon beschrieben gab es ein Urteil, das einem Einbrecher
Schmerzensgeld wegen "zu harter" Präventivmaßnahmen zusprach. Finde
leider den Link nicht mehr. :(
Tote Klagen nicht: Präventivmassnahmen nicht "Hart" genug!
:-(
Michael.
 
Michael J. Schülke schrieb:
Andreas wrote:

Wenn es nen FI-Schutzschalter gibt, würde der sowieso bei Kontakt mit x
rausfliegen (würde ich zumindest hoffen)


Das wollte mein Physiklehrer auch mal demonstrieren -- also wurde die
Phase über ein hochohmiges Poti und ein Amperemeter an die Erde
angeschlossen und langsam aufgedreht. Nominal hätte der FI-
Schutzschalter bei IIRC 30 mA auslösen sollen. Also schaut alles
gespannt, wie sich der Zeiger der 30 nähert... Nichts passiert... 40...
50... Kichern... 60... 70... Lehrer wird unruhig... 80... 90... "Das ist
ja richtig gefährlich..."

Irgendwo jenseits der 100 mA hat das Ding dann tatsächlich ausgelöst.
Das ist der Vorfürefeckt :)
Bei meiner Lererin hat in Physik nicht funktioniert. Der Untericht wurde
dann eingestellt, naja eher umgelagert, dafür gabs dann Bio, wo auch
nicht alle versuche geklappt haben.

-sven-
 
Sven Mönnich wrote:
Michael J. Schülke schrieb:
Andreas wrote:

Wenn es nen FI-Schutzschalter gibt, würde der sowieso bei Kontakt mit x
rausfliegen (würde ich zumindest hoffen)


Das wollte mein Physiklehrer auch mal demonstrieren -- also wurde die
Phase über ein hochohmiges Poti und ein Amperemeter an die Erde
angeschlossen und langsam aufgedreht. Nominal hätte der FI-
Schutzschalter bei IIRC 30 mA auslösen sollen. Also schaut alles
gespannt, wie sich der Zeiger der 30 nähert... Nichts passiert... 40...
50... Kichern... 60... 70... Lehrer wird unruhig... 80... 90... "Das ist
ja richtig gefährlich..."

Irgendwo jenseits der 100 mA hat das Ding dann tatsächlich ausgelöst.

Das ist der Vorfürefeckt :)
Nein, das ist Schrott! Welcher Marke war das Teil? Wurde wirklich
Netzspannung benutzt, oder wurde ein für 30mA wechselstrom vorgesehener
Schalter mit Gleichstrom gefüttert? (Eigentlich hätte er dann dennoch
deutlich früher auslösen müssen).

Lars
 
Hallo,

ACK. Habe ich auch nie so gemeint. Ich wusste desweiteren nicht,
dass in den Vereinigten Staaten von Amerika Selbstjustiz erlaubt
ist. Aber ich /habe/ von einem Urteil gelesen, dass einem
Einbrecher Schmerzensgeld zusprach.
Such nach Stella-Awards:
http://www.bstpierre.org/Funny/StellaAwards.html Nummer 2 und 3
auf der Liste.
zu dem Thread passt aber auch der Winner 2003:
http://www.stellaawards.com/2003.html

tschuessle
Bernhard Spitzer
--
Q: Why do programmers always get Christmas and Halloween mixed up?
A: Because DEC 25 = OCT 31
 
Lars Mueller wrote:

Nein, das ist Schrott! Welcher Marke war das Teil?
Frag mich doch nicht sowas... Das ist jetzt 10 Jahre her, die Elektrik
in den Physikräumen stammte aus den 60ern.

Wurde wirklich Netzspannung benutzt,
Ja. Die Schaltung war Phase (per Bananenstecker aus der Steckdose - "das
darf nur ich") - hochohmiges Poti - Amperemeter - Erde

Michael
 
Michael J. Schülke wrote:

darf nur ich") - hochohmiges Poti - Amperemeter - Erde
Was mich außerdem wundert, ist das so ein "hochohmiges Poti" >100mA
verkraften soll.

Gruß Lars
 
X-No-Archive: Yes

begin quoting, Lars Mueller schrieb:

darf nur ich") - hochohmiges Poti - Amperemeter - Erde
Was mich außerdem wundert, ist das so ein "hochohmiges Poti" >100mA
verkraften soll.
Wer mißt, mißt Mist - Faktor Zehn falsch geraten? ;-)


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
 
Lars Mueller <lm@despammed.com> wrote:

Hi!

Was mich außerdem wundert, ist das so ein "hochohmiges Poti" >100mA
verkraften soll.
60er-Jahre-Physikraum-Potis sind üblicherweise aus aufgewickeltem
Draht und 10cm x 10cm x 40cm (nicht mm!) groß.

Gruß,
Michael.
 
Michael Eggert wrote:
60er-Jahre-Physikraum-Potis sind üblicherweise aus aufgewickeltem
Draht und 10cm x 10cm x 40cm (nicht mm!) groß.

Jepp, so ein Ding war das.

Michael
 
On Sat, 22 Oct 2005 12:43:16 +0200, Bjoern Schliessmann
<chr0n0ss@despammed.com> wrote:

Michael Eggert wrote:
Bjoern Schliessmann <chr0n0ss@despammed.com> wrote:

In Amiland mag so eine Klage erfolgreich sein

Soweit kommt es nicht, man Pumpgun.

Doch, wie schon beschrieben gab es ein Urteil, das einem Einbrecher
Schmerzensgeld wegen "zu harter" Präventivmaßnahmen zusprach. Finde
leider den Link nicht mehr. :(

Zumindest in Florida darf man jetzt zuerst schiessen und dann fragen wenn man
sich bedroht fühlt(gilt nicht nur auf dem eigenen Land), J.Bush hat vor kurzem
ein entsorechendes Gesetz unterzeichnet.

Ernst

--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
 
On 18 Oct 2005 21:06:11 GMT, buchty@atbode100.lrr.in.tum.de (Rainer Buchty)
wrote:

In article <dj3l4m$dkv$2@online.de>,
Ralf Kusmierz <me@privacy.invalid> writes:

|> Deshalb kommt er ja auch nur in die Kiste.

Im Sarg wäre er aber schlecht aufgehoben... Und auch das Bett wäre nicht
gerade passend.

Du meinst wohl eher den Bau.

In der CH bedeutet "in die Kiste" in diesem Fall ins Gefängnis.

Ernst

--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
 
Michael J. Schülke schrieb:

Michael Eggert wrote:
60er-Jahre-Physikraum-Potis sind üblicherweise aus aufgewickeltem
Draht und 10cm x 10cm x 40cm (nicht mm!) groß.

Jepp, so ein Ding war das.
Das Ding könnte eine signifikante Induktivität gehabt haben. Sprechen
FI-Schalter auch auf Blindströme an?

Gruß
Jürgen
--
GPG key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=J%FCrgen+Appel&op=get
 
*=?ISO-8859-15?Q?J=FCrgen?= Appel* wrote on Mon, 05-10-24 12:09:
Ding k÷nnte eine signifikante InduktivitSigmt gehabt haben.
Bei 50 Hz? Will ich sehen!
 
"Bjoern Schliessmann" <chr0n0ss@despammed.com> schrieb:
Wer einbricht, muss IMHO im schlimmsten
Fall mit dem Tod (evtl. durch Notwehrexzess) rechnen.
Genau, laß uns alle unter Berufung auf diese Aussage fortan
Selbstschußanlagen einbauen. War ja Notwehr ne. scnr

-Andreas
 
Andreas Eibach wrote:
"Bjoern Schliessmann" <chr0n0ss@despammed.com> schrieb:
Wer einbricht, muss IMHO im schlimmsten
Fall mit dem Tod (evtl. durch Notwehrexzess) rechnen.
Genau, laß uns alle unter Berufung auf diese Aussage fortan
Selbstschußanlagen einbauen. War ja Notwehr ne. scnr
Ja nu, Einbrecher dürfen Dich zu hause überfallen, vergewaltigen,
ermoden oder sonst was tun, aber wenn Du die Tür hinter Deiner
Wohnungseinganstür unter Strom setzt bist Du wegen Körperverletzung mit
Todesfolge dran. Das empfinde ich als krank. Sobald jemand bei mir
einbricht muss er mit seinem jederzeitigen, plötzlichen Ableben rechnen.
es zwingt Ihn ja keiner bei mir einzubrechen.

Gruß
Christoph You loot I shoot
 
Christoph Hensel wrote:

Ja nu, Einbrecher dürfen Dich zu hause überfallen, vergewaltigen,
ermoden oder sonst was tun, aber wenn Du die Tür hinter Deiner
Wohnungseinganstür unter Strom setzt bist Du wegen Körperverletzung
mit Todesfolge dran. Das empfinde ich als krank. Sobald jemand bei mir
einbricht muss er mit seinem jederzeitigen, plötzlichen Ableben
rechnen. es zwingt Ihn ja keiner bei mir einzubrechen.
es kann nie schaden ein paar Säcke ungelöschten Kalk im Haus zu haben ;-)
 
Hallo,

"Peter Voelpel" <df3kv@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:djl7gr$s87$00$1@news.t-online.com...
Christoph Hensel wrote:

Ja nu, Einbrecher dürfen Dich zu hause überfallen, vergewaltigen,
ermoden oder sonst was tun, aber wenn Du die Tür hinter Deiner
Wohnungseinganstür unter Strom setzt bist Du wegen Körperverletzung
mit Todesfolge dran. Das empfinde ich als krank. Sobald jemand bei mir
einbricht muss er mit seinem jederzeitigen, plötzlichen Ableben
rechnen. es zwingt Ihn ja keiner bei mir einzubrechen.

es kann nie schaden ein paar Säcke ungelöschten Kalk im Haus zu haben ;-)
Oder als Sportschütze die passende Ausrede:

aber Herr Richter, ich saß gerade beim Waffenputz, als es an der Tür
rappelte und sich ein Schuß löste... ;-)

Gruß Ingo
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top