S
Sebastian Ermann
Guest
Hallo NG,
ich plane, einen kleinen Elektroschocker zur festen Installation zu basteln.
Er soll beim Menschen einen Schlag auslösen, dass der zwar eine ordentlich
gebatscht bekommt aber keine weiteren Schäden passieren. Mein Plan war,
einen Kondensator an der Netzspannung aufzuladen, damit keine Schäden am
Menschen passieren wird ein Widerstand eingebaut, der den Strom auf max. 5mA
begrenzt. Natürlich wird eine Diode eingebaut, damit ich den Kondensator an
der pulsierenden Gleichspannung aufladen kann.
+-->|----+
o |
~ -
o ___ T
+--___---+---x
Der Mensch langt dann an das X, Kondensator entlädt sich, Strom vom Netz
wird begrenzt. Der Mensch sollte ungefähr auf dem Potential von der Erde
sein (vorher).
Ist so ein Gerät durchführbar, bzw sicher? Sollte ich eine Sicherung
einbauen? Hilft diese (habe bei Reichelt bisher nur 50mA gefunden, afair ist
so ein Strom ab 20mA tödlich.
Gruß,
Sebbi
ich plane, einen kleinen Elektroschocker zur festen Installation zu basteln.
Er soll beim Menschen einen Schlag auslösen, dass der zwar eine ordentlich
gebatscht bekommt aber keine weiteren Schäden passieren. Mein Plan war,
einen Kondensator an der Netzspannung aufzuladen, damit keine Schäden am
Menschen passieren wird ein Widerstand eingebaut, der den Strom auf max. 5mA
begrenzt. Natürlich wird eine Diode eingebaut, damit ich den Kondensator an
der pulsierenden Gleichspannung aufladen kann.
+-->|----+
o |
~ -
o ___ T
+--___---+---x
Der Mensch langt dann an das X, Kondensator entlädt sich, Strom vom Netz
wird begrenzt. Der Mensch sollte ungefähr auf dem Potential von der Erde
sein (vorher).
Ist so ein Gerät durchführbar, bzw sicher? Sollte ich eine Sicherung
einbauen? Hilft diese (habe bei Reichelt bisher nur 50mA gefunden, afair ist
so ein Strom ab 20mA tödlich.
Gruß,
Sebbi