Elektronikshops Raum Bielefeld

S

Sascha Kloss

Guest
Hi Leute,

nach langer Abstinenz im Elektronikbereich will ich mal wieder loslegen.
Damals habe ich notwendige Sachen meist als Sammelbestellung bei
Reichelt gemacht und vergessene Sachen bei Conrad in Bielefeld
nachgekauf.

Da Conrad inzwischen den Shop geschlossen hat, bin ich leider (wie es
aussieht) auf den Versandhandel angewiesen - was natürlich schlecht ist,
wenn ich etwas dringend brauche.

Vielleicht kennt sich ja jemand im Raum Bielefeld mit Elektronikshops
aus. Bis zu 100km Umkreis sind ok.

Ich habe mal was von einem beim PC69 gehört, aber nie eine Adresse
genannt bekommen.

Vielen Dank schonmal.

Schönes Wochenende an Alle! :)

Sascha
 
Vielleicht kennt sich ja jemand im Raum Bielefeld mit Elektronikshops
aus. Bis zu 100km Umkreis sind ok.
100km ist ganz schön weit,
da kann man ja schon ins Ruhrgebiet fahren.

Außerhalb fallen mir erstmal ein,
erwarte aber nicht zu viel....

Heinicke electronic
Meller Str. 43
49084 Osnabrück

Elektronik Shop
Borghorster Str. 28
48282 Emsdetten

Fritz
 
Sascha Kloss wrote:

Ich habe mal was von einem beim PC69 gehört, aber nie eine Adresse
genannt bekommen.
Alpha-Elektronik an der Heeper Str.

Genaue Adresse habe ich nicht im Kopf, ist aber etwa 100m hinter der
Eisenbahnbrücke auf der rechten Seite stadtauswärts.

MfG, Metti.
 
Elektronik Shop
Borghorster Str. 28
48282 Emsdetten
Wobei ich dort bei der Entfernung erstmal anrufen würde: 02572/83546
Ich habs ja nur etwa 12km weit, aber von Bielefeld?

Gruß
Thomas
 
Stefan Mettenbrink wrote:

Alpha-Elektronik an der Heeper Str.

Genaue Adresse habe ich nicht im Kopf, ist aber etwa 100m hinter der
Eisenbahnbrücke auf der rechten Seite stadtauswärts.

MfG, Metti.
Danke, Stefan - war grade da und hab nen Großeinkauf gemacht. Sind ja
sogar teilweise günstiger als Reichelt.

Danke nochmal!

Grüße
Sascha
 
Sascha Kloss wrote:
Stefan Mettenbrink wrote:


Alpha-Elektronik an der Heeper Str.

Genaue Adresse habe ich nicht im Kopf, ist aber etwa 100m hinter der
Eisenbahnbrücke auf der rechten Seite stadtauswärts.

MfG, Metti.


Danke, Stefan - war grade da und hab nen Großeinkauf gemacht. Sind ja
sogar teilweise günstiger als Reichelt.
Oh, die gibt es noch!
Ich habe da in den 1970ern eingekauft.

Damals gab es auch "Bauteile-Zentrale" (Inh.Schwanke), nicht größer als Alpha,
zwischen Kunsthalle und altem Markt.
Weiß nicht, ob die noch da sind.


--
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schellong var@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
http://www.schellong.de/c.htm
 
Ich habs ja nur etwa 12km weit, aber von Bielefeld?
"Vielleicht kennt sich ja jemand im Raum Bielefeld mit Elektronikshops
aus. Bis zu 100km Umkreis sind ok."
 
"Vielleicht kennt sich ja jemand im Raum Bielefeld mit Elektronikshops
aus. Bis zu 100km Umkreis sind ok."
Ja und? Wo ist der Knackpunkt bei diesem Zitat?
Ich komm halt nicht aus Bielefeld und Emsdetten ist auch nicht näher an
Bielefeld.

Gruß
Thomas
 
Hello Helmut!

Alpha-Elektronik an der Heeper Str.

Damals gab es auch "Bauteile-Zentrale" (Inh.Schwanke), nicht größer als
Alpha, zwischen Kunsthalle und altem Markt.
Gegen die Bauteilezentrale ist Conrad ein Schnäppchenmarkt. Und Alpha
ist alleine von der Ladenfläche 3* so groß wie die Bauteilezentrale.

Ich habe bei Alpha vor Urzeiten mal ein Schulpraktikum gemacht hat, und
bin so für das Thema CNC-Fräsen begeistert worden. Der Herr Berger hatte
nämlich damals schon eine selbstgebaute Platinenbohrmaschine, um die
selbst geätzten Platinen zu bohren. Keine Ahnung, ob die immernoch
Platinen fertigen. Das dürfte sich heute kaum noch lohnen?!

Gruß
Thorsten
--
PGP welcome!
Thorsten online: http://www.ostermann-net.de/electronic
Rund um Schrittmotor, Fräs-Bohr-Plotter & Mikrocontroller
 
On Sun, 16 Oct 2005 12:16:38 +0200
Thorsten Ostermann <News@ostermann-net.de> wrote:

Gegen die Bauteilezentrale ist Conrad ein Schnäppchenmarkt. Und Alpha
ist alleine von der Ladenfläche 3* so groß wie die Bauteilezentrale.
Das "Bauteile-Museum" ist inzwischen zu einem Akku- und
Taschenlampenladen mutiert - Bauteile gibt's jedenfalls keine mehr :)
Conrad hatte hier schon vorher dicht gemacht - alpha ist inzwischen der
letzte Laden seiner Art in Bielefeld.

Ich habe bei Alpha vor Urzeiten mal ein Schulpraktikum gemacht hat, und
bin so für das Thema CNC-Fräsen begeistert worden. Der Herr Berger hatte
nämlich damals schon eine selbstgebaute Platinenbohrmaschine, um die
selbst geätzten Platinen zu bohren. Keine Ahnung, ob die immernoch
Platinen fertigen. Das dürfte sich heute kaum noch lohnen?!
Auf der Ladentheke steht immer noch nein Schild, auf dem sie das
anbieten.

Gruß
Tobias
 
Thorsten Ostermann wrote:
Hello Helmut!

Alpha-Elektronik an der Heeper Str.


Damals gab es auch "Bauteile-Zentrale" (Inh.Schwanke), nicht größer
als Alpha, zwischen Kunsthalle und altem Markt.


Gegen die Bauteilezentrale ist Conrad ein Schnäppchenmarkt. Und Alpha
ist alleine von der Ladenfläche 3* so groß wie die Bauteilezentrale.
Richtig. Schwanke war teuer, und deren Ladenfläche klein. Aber die hatten
die kleine Fläche mit Hilfsmitteln wie Drehturm-magazin, etc. maximal genutzt.
Da ich von Steinhagen her über'n Berg kam, war Schwanke näher dran.
Aber Großeinkäufe machte ich per Bestellung ohnehin bei RadioRIM und auch Conrad.

Ich habe bei Alpha vor Urzeiten mal ein Schulpraktikum gemacht hat, und
bin so für das Thema CNC-Fräsen begeistert worden. Der Herr Berger hatte
nämlich damals schon eine selbstgebaute Platinenbohrmaschine, um die
selbst geätzten Platinen zu bohren. Keine Ahnung, ob die immernoch
Platinen fertigen. Das dürfte sich heute kaum noch lohnen?!
Ja, lohnt sich bei SMD wohl nicht.
Man erwartet auch echte Durchkontaktierungen heute.


--
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schellong var@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
http://www.schellong.de/c.htm
 
Hallo Helmut,

Helmut Schellong schrieb:
Damals gab es auch "Bauteile-Zentrale" (Inh.Schwanke), nicht größer als
Alpha,
zwischen Kunsthalle und altem Markt.
Weiß nicht, ob die noch da sind.
nein, die gibt es seit etwa zwei oder drei Jahren nicht mehr in Bi. Als
die damals schlossen, haben sie mir etwas von einem Hauptgeschäft in
Lemgo oder Hameln erzählt. Lohnt sich für mich aber nicht, ich gehe auch
zu Alpha Elektronik.

--
reply to pub . kp2 . pieper at ibeq . com
 
Klaus P. Pieper wrote:
Hallo Helmut,

Helmut Schellong schrieb:


Damals gab es auch "Bauteile-Zentrale" (Inh.Schwanke), nicht größer
als Alpha,
zwischen Kunsthalle und altem Markt.
Weiß nicht, ob die noch da sind.


nein, die gibt es seit etwa zwei oder drei Jahren nicht mehr in Bi. Als
die damals schlossen, haben sie mir etwas von einem Hauptgeschäft in
Lemgo oder Hameln erzählt. Lohnt sich für mich aber nicht, ich gehe auch
zu Alpha Elektronik.
Dann waren die doch bis 2002/2003 noch da.
Hätt' ich nicht gedacht, ich kaufte etwa 1980 zuletzt dort ein.


--
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schellong var@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
http://www.schellong.de/c.htm
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top