einfachste Schaltung für Blinklicht gesucht

Michael Eggert schrieb:

http://www.led1.de/shop/product_info.php?products_id=411

zu toppen, zwei Bauelemente (LED und R).

Pfff, außer Konkurrenz.
Dann gilt mein Vorschlag sicher auch nicht: ganzen Elektronikquatsch
(samt LED oder Lampe) weglassen, einfach blinzeln.;-)


CNR, Dieter
 
Hallo Michael,

Ein Sechstel eines 74HC14,

...und wie teile ich ich den 74hc14 in sechs Teile für sechs Schüler?

Direkt kleingesägt kaufen ;-)
http://focus.ti.com/docs/prod/folders/print/sn74ahc1g14.html
Aber Vorsicht, dann ist ein Sechstel oft teurer als ein ganzes.

Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo!

a.s.hahn wrote:
Hallo Daniel,
Die von Dir gefundene astabile Kippstufe ist so doch einfach und billig. ...
Ja das stimmt alles. Schöne symmetrische Schaltung. Ich dachte nur,
vielleicht kann man die zum Einfachblinker halbieren, dem schnelleren
Aufbau wegen :)

Alternativ dazu, kann man mit einem NE555 nen kleinen wechsele Blinker mit 2 LED's bauen.
Bei einem freien Aufbau (Teile direkt aufeinander) kann man ein kleines Männchen basteln, die Augen Blinken und die Beine werden auf einen 9V Block gelötet. (Selbst bei alter Batterie blink das noch ein paar Monate vor sich hin.)
Das finde ich eine gute Idee, das Männchen. Danke.

Gruß
Daniel
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top