J
JĂźrgen Veith
Guest
Es gab neulich glaub einen Thread hier zum Thema, aber leider kann ich ihn
nicht mehr finden.
Also: Ich habe wie einst vor 20 Jahren auch mal wieder eine Platine mit dem
Edding gemalt weil es ziemlich eilig war und das Teil auch aussergewĂśhnlich
einfach. Dazu habe ich einen Edding 404 genommen und hatte auch noch
Nachfßlltinte (Kappillargefäà MTK25).
Der erste Versuch war vollkommen fßr die Katz - alles weggeätzt. Beim
zweiten Versuch habe ich dann einen neuen Filzstift genommen und extra dick
gemalt und auf der Heizung getrocknet. Ging dann Halbwegs aber nicht arg
gut.
Summa Summarum habe ich den Eindruck, als ob die Tinte nicht mehr das ist,
was sie frĂźher mal war. Vermutlich wurde bei der Tinte wegen irgendwelchen
Schwachsinns Euro Umweltvorschriften das Xylol weggelassen. Kann
irgendjemand diesen Verdacht bestätigen?
nicht mehr finden.
Also: Ich habe wie einst vor 20 Jahren auch mal wieder eine Platine mit dem
Edding gemalt weil es ziemlich eilig war und das Teil auch aussergewĂśhnlich
einfach. Dazu habe ich einen Edding 404 genommen und hatte auch noch
Nachfßlltinte (Kappillargefäà MTK25).
Der erste Versuch war vollkommen fßr die Katz - alles weggeätzt. Beim
zweiten Versuch habe ich dann einen neuen Filzstift genommen und extra dick
gemalt und auf der Heizung getrocknet. Ging dann Halbwegs aber nicht arg
gut.
Summa Summarum habe ich den Eindruck, als ob die Tinte nicht mehr das ist,
was sie frĂźher mal war. Vermutlich wurde bei der Tinte wegen irgendwelchen
Schwachsinns Euro Umweltvorschriften das Xylol weggelassen. Kann
irgendjemand diesen Verdacht bestätigen?