DSE-Faq F30.2 Audioeffektgeräte

  • Thread starter Claudius Zingerli
  • Start date
C

Claudius Zingerli

Guest
Auszug:
Mit einem DSP kannst du selbst mit einfachsten Standard-Filtern viele
interessante Effekte erzielen. Zum Beispiel kannst Du zwei Räume
"einmessen" in dem du ein Knallgeräusch aufzeichnest. Der erste Raum
könnte das gekachelte Badezimmer sein, der zweite ein Theater. Aus der
Messung erstellst du einen inversen Filter. Nun machst du eine
^^^^^^^^^^^^^^^

a) Was ist das?
b) Wie macht man das bzw. kann mir jemand Stichworte geben?
c) Wo gibt's mehr?


Gruss

Claudius

--
http://ma.kanti-zug.ch
 
inversen Filter.
a) Was ist das?
Erklärt in einfacherem Beispiel ab Seite 2:
http://www.embeddedFORTH.de/mstrip.pdf
Behandelt nicht Raumakustik das ist in der Praxis
schwieriger als dargestellt ( Problem mit Nachhall
usw. ).
Behandelt auch nicht Anregung mit Diracpuls sondern
geht zwangsweise etwas mehr in die Richtung "blind
deconvolution".

MfG JRD
 
Claudius Zingerli schrieb:

b) Wie macht man das bzw. kann mir jemand Stichworte geben?
Eine Suche nach "Faltungshall" sollte dich weiter bringen.

Viele Grüße,
Holger
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top