Drehzahlregelung von 230V Ventilator

  • Thread starter Carsten Schaudel
  • Start date
C

Carsten Schaudel

Guest
Hallo zusammen,

leider ist der ganze Motorkram bei mir schon ein bischen her.
Ich würde gerne einen dieser üblichen Bad-Lüfter in der Geschwindigkeit
regeln. Es gibt da vom Hersteller auch einen entsprechenden Regler,
allerdings finde ich 110 EUR für einen Dimmer - nur weil der Herstellername
draufsteht - etwas heftig.

Was brauche ich für diese Anwendung doch gleich nochmal - Phasen An oder
Abschnitt (ich würde ja vermuten Abschnitt).

Gruß

Carsten
 
Carsten Schaudel schrieb:

Was brauche ich für diese Anwendung doch gleich nochmal - Phasen An oder
Abschnitt (ich würde ja vermuten Abschnitt).
Du wirst doch einer induktiven Last nicht plötlich den Strom abdrehen
wollen? Pansen*an*schnitt ist angesagt, allerdings kann auch nicht jeder
Phasenanschnittdimmer mit induktiven Lasten richtig umgehen.


Gruß Dieter
 
Carsten Schaudel schrieb:

leider ist der ganze Motorkram bei mir schon ein bischen her.
Ich würde gerne einen dieser üblichen Bad-Lüfter in der Geschwindigkeit
regeln.
Wirklich "regeln"? Oder nur "stellen". Oder gar nur etwas leiser
bekommen.

Es gibt da vom Hersteller auch einen entsprechenden Regler,
Wirklich ein Regler? Glaub ich einfach nicht! Das wird allerhöchstens
ein "Steller" sein. D.h. irgend eine Mimik, die die zugeführte
Leistung begrenzt und damit eine niedrigere Drehzahl bewirkt

allerdings finde ich 110 EUR für einen Dimmer - nur weil der Herstellername
draufsteht - etwas heftig.
Ein Dimmer ist was fürs Licht und meist nicht für motorische Lasten
geeignet. Sowas für Motoren gibt es aber für ab 10 EUR aufwärts

Was brauche ich für diese Anwendung doch gleich nochmal - Phasen An oder
Abschnitt (ich würde ja vermuten Abschnitt).
Eigentlich egal für die Funktion.

Ich habe bei mir übrigens einen ordinären passenden "R" installiert
umd die "Turbine" auf angenehmere Lautstärke zu drosseln.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 
Oha !

Ich gebe zu - ich hatte vergessen das in dieser NG sehr grosser Wert auf die
exakten Termini gelegt wird.
Natürlich meine ich einen Steller - und ich will das Teil in der Tat auch
nur in der Lautstärke drosseln.

Hast du noch einen Tip wo ich sowas für die besagten 10 EUR ab schnellsten
finde (das ganze Projekt wird jetzt widererwarten kurzfristig am kommenden
Samstag umgestezt - und ich habe die Woche eigendlich gar keine Zeit zum
recherchieren .....

Gruß

Carsten
 
Sch......

du hast natürlich recht - ich habe das richtige gemeint und dann doch das
falsche geschrieben - ich meine natürlich phasenanschnitt ...

Gruß

Carsten
 
Dieter Wiedmann wrote:

wollen? Pansen*an*schnitt ist angesagt, allerdings kann auch nicht jeder
Wird sich die Kuh aber bedanken...

SCNR

Juppes
 
Carsten Schaudel schrieb:

Natürlich meine ich einen Steller - und ich will das Teil in der Tat auch
nur in der Lautstärke drosseln.
wie schon gesagt - ich habe das mit einem "R" gemacht.

Hast du noch einen Tip wo ich sowas für die besagten 10 EUR ab schnellsten
finde
im nächsten Baumarkt - getarnt als Dimmer?
im nächsten Elektronikshop? Fertig oder in Teilen.
in der Kruschkiste - Ansteuerung einer alten Bohrmaschine?
u.s.w.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top