Drehzahlregelung Akkuschrauber

E

Eckart Speck

Guest
Hallo Miteinander,

ich habe einen Akkuschrauber vom Typ Faust S2120 VE-12V. 0- 550 RPM 10 mm.
Von einem Tag zum anderen lief der nur noch mit ca. der halben Drehzahl.
Batterientausch und Neuladung brachte keine Verbesserung. Ein baugleiches
Modell läuft mit diesen Akkus normal.
Da ich mit anderen elktronisch gesteuerten Geräten auch die seltsamsten
Erscheinungen habe, stellt sich mir nun folgende Frage: Gibt es in dieser
Drehzahlsteuerung eine Software? Wenn ja, dann ist sie sehr warscheinlich,
wie die anderen Geräte, von einem "hochkarätigem Spinner" manipuliert
worden.

Danke für Eure Antworten.
--
Gruß Eckart Speck
 
Eckart Speck schrieb:

ich habe einen Akkuschrauber vom Typ Faust S2120 VE-12V. 0- 550 RPM 10 mm.
Von einem Tag zum anderen lief der nur noch mit ca. der halben Drehzahl.
Motor kaputt? Poti für Drehzahl- oder Drehmomentvorwahl defekt?


Batterientausch und Neuladung brachte keine Verbesserung. Ein baugleiches
Modell läuft mit diesen Akkus normal.
Da ich mit anderen elktronisch gesteuerten Geräten auch die seltsamsten
Erscheinungen habe, stellt sich mir nun folgende Frage: Gibt es in dieser
Drehzahlsteuerung eine Software?
Prinzipiell denkbar, dass da ein uC verbaut ist, gesehen hab ich das
aber noch nicht. Meist ist da eine einfache PWM drin, manchmal noch mit
Drehmomentbegrenzung.


Wenn ja, dann ist sie sehr warscheinlich,
wie die anderen Geräte, von einem "hochkarätigem Spinner" manipuliert
worden.
Kaum denkbar, man müsste wohl wenigstens das Gerät aufschrauben.


Gruß Dieter
 
In article <43b2e153$0$2146$9b622d9e@news.freenet.de>,
eckart.speck@freenet.de says...
Da ich mit anderen elktronisch gesteuerten Geräten auch die seltsamsten
Erscheinungen habe, stellt sich mir nun folgende Frage: Gibt es in dieser
Drehzahlsteuerung eine Software?
Also bis auf die neuen Wunderbohrer von Bosch und Dreck & Flecker waren
das ganz primitive PWM-Schaltungen mit einer Maximalstrombregrenzung.

Falk
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top