Dimmer defekt

S

Stephen Illenseer

Guest
Moin,

aus einem Deckenfluter ist mir die sehr übersichtliche Dimmerschaltung
kaputt gegangen.

Da ist ein Bauteil drauf, welches mir nicht ganz klar ist.

Ich habe die Schaltung mal aufgenommen und auch Fotos des Bauteils dazu.
Es liegt in der Größe zwischen einer Diode 1N400x und einer 1N4148.
Könnte vielleicht eine Zenerdiode sein. Allerdings ist mir die
Beschriftung nicht ganz klar, außerdem ist weder Kathode noch Anode
gekennzeichnet. Also vielleicht doch ein Diac aus der Standardschaltung
mit Phasenschieber. Das Bauteil scheint von ST zu sein, allerdings habe
ich auf deren Webseite nicht passendes gefunden.

Gruß Stephen

Bauteil:
http://www.directupload.net/show/d/585/3eXttMGo.jpg
http://www.directupload.net/show/d/585/bLHhSZws.jpg

Schaltung:
http://www.directupload.net/show/d/585/TD4bOADW.jpg
 
Hi Stephen,

Stephen Illenseer schrieb:
aus einem Deckenfluter ist mir die sehr übersichtliche Dimmerschaltung
kaputt gegangen.

Da ist ein Bauteil drauf, welches mir nicht ganz klar ist.

Ich habe die Schaltung mal aufgenommen und auch Fotos des Bauteils dazu.
Es liegt in der Größe zwischen einer Diode 1N400x und einer 1N4148.
Könnte vielleicht eine Zenerdiode sein.
Nein, das ist ein Diac.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0410251.htm

Allerdings ist mir die
Beschriftung nicht ganz klar, außerdem ist weder Kathode noch Anode
gekennzeichnet.
Hat ein Diac auch nicht. Es ist egal wie rum Du den einbaust.

Also vielleicht doch ein Diac aus der Standardschaltung
mit Phasenschieber. Das Bauteil scheint von ST zu sein, allerdings habe
ich auf deren Webseite nicht passendes gefunden.
Die Schaltung sieht so unkritisch aus, dass es irgendein Diac vom
Elektronikladen/-versender tun wird.
Es gibt eh nur ganz wenige Typen.

Wahrscheinlich ist der Triac hin, denn Diacs sterben ja nicht
einfach so ohne Grund.

HTH
Wolfgang

--
From-address is Spam trap
Use: wolfgang (dot) mahringer (at) sbg (dot) at
 
Stephen Illenseer schrieb:

Das Bauteil scheint von ST zu sein, allerdings habe
ich auf deren Webseite nicht passendes gefunden.
Diac, schau nach 'DB3', gängig ist auch ER900. Aber wie Wolfgang schon
schrieb ist wohl der Triac defekt.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Stephen Illenseer schrieb:


Das Bauteil scheint von ST zu sein, allerdings habe
ich auf deren Webseite nicht passendes gefunden.


Diac, schau nach 'DB3', gängig ist auch ER900. Aber wie Wolfgang schon
schrieb ist wohl der Triac defekt.


Gruß Dieter
Danke hab es jetzt gefunden. Habe immer nach 083 gesucht.

Gruß Stephen
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top