D/A-Wandler mit >=45 MHz mit 8/10/12 bit

  • Thread starter Thomas Pototschnig
  • Start date
T

Thomas Pototschnig

Guest
Hallo,

kennt jemand einen günstigen D/A-Wandler, der 8, 10 oder 12bit hat und
mindestens 45MHz Taktfrequenz kann?
Sowas wie den TDA8702 - der kann aber laut Datenblatt nur bis 30MHz.

Und wie immer: Er sollte günstig sein (<10EUR) und man sollte ihn auch
beschaffen können.

Ich hab schon danach gegoogelt - aber die ganzen Results waren
unbrauchbar. Entweder man bekommt den D/A-Wandler nicht oder er ist viel
zu teuer :-(

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Thomas Pototschnig schrieb:

kennt jemand einen günstigen D/A-Wandler, der 8, 10 oder 12bit hat und
mindestens 45MHz Taktfrequenz kann?
Intersil, HI5660 oder HI5760.


Gruß DIeter
 
Intersil, HI5660 oder HI5760.
Gruß DIeter
Den HI5760 gibts bei RS - ~13EUR. Sonst hab ich die beiden Typen bei
keinen der üblichen verdächtigen gefunden ...

Wo kriegst du den her?

Ich weiß nicht, ob die Information noch wichtig ist, aber der DAC ist
für eine Videoanwendung gedacht. Aber vermutlich ist das eh klar bei der
Taktfrequenz :)

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
On Mon, 03 Oct 2005 21:51:39 +0200, Thomas Pototschnig
<thomas.pototschnig@gmx.de> wrote:
Ich hab schon danach gegoogelt - aber die ganzen Results waren
unbrauchbar. Entweder man bekommt den D/A-Wandler nicht oder er ist viel
zu teuer :-(
_Bitte_, wo hast Du gesucht ?
Auf dem Flohmarkt ?

Alphabetisch, ohne jede Bewertung z.B.:
Analog Devices AD9740 TxDAC 10Bit/165MSPS
=> ab $4,20 Serie, $6,92 im Webshop < 10 EUR.
Linear Tech. LTC1666CG 12Bit/50MSPS
=> im LT Webshop Einzestückzahlen ab $10,25 < 10 EUR.
TI DAC2900Y zur Abwechslung mal Dual 10Bit/125MSPS
=> Budgetary 6$, Einzelstücke 7,66 EUR bei Digikey

plus tonnenweise weitere Typen in der Region,

Nein, ist HiTesch, gibbet es nich in der Unrat-Bastelkiste.
Ja, der Versand und jedes weitere scharfe Ansehen in .de
ist deutlich teurer als die Bauteile selber, weil immer irgendwo
mindestens einer, der nicht wirklich produktiv ist, mitbedient wird.

Deswegen wirst Du auch unheimlich viele Läden in .de finden,
die sich den Kram auf Lager legen _und_ nur darauf warten,
dass einer kommt und bei Einzelstücken am Preis rumhandelt,
wenn denn einer kommt. Und so Halbleiter werden halt auf
Lager im Laufe der Zeit immer wertvoller, oder ? ;-/

( Für Einzelstücke aller Art haben auch RS und Farnell sehr
nette Läger vor Ort, aber das "vor Ort" will halt bezahlt sein. )

Ciao Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
On Mon, 03 Oct 2005 22:27:38 +0200, Thomas Pototschnig
<thomas.pototschnig@gmx.de> wrote:
Den HI5760 gibts bei RS - ~13EUR. Sonst hab ich die beiden Typen bei
keinen der üblichen verdächtigen gefunden ...
Nehmen, wenn es um Kleinstückzahlkram geht, oder sind jetzt die
drei Tacken bei einem Muster allen Ernstes das Problem ?!?

Und bei großen Stückzahlen wird eh' gescheit mit den
Üblichen Verdächtigen gefeilscht ;-)

Ciao Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
Thomas Pototschnig schrieb:

Den HI5760 gibts bei RS - ~13EUR. Sonst hab ich die beiden Typen bei
keinen der üblichen verdächtigen gefunden ...

Wo kriegst du den her?
Hast du doch schon gefunden, ansonsten auch noch Farnell (sicher
teurer). Wie Oliver schon schrieb: nehmen; billiger gehts nur noch über
Muster.


Gruß Dieter
 
Nehmen, wenn es um Kleinstückzahlkram geht, oder sind jetzt die
drei Tacken bei einem Muster allen Ernstes das Problem ?!?

Und bei großen Stückzahlen wird eh' gescheit mit den
Üblichen Verdächtigen gefeilscht ;-)

Ciao Oliver
Mein aktuelles Mamut-Projekt hat schon geschätze Kosten von 350EUR - nur
das ganze Material ... und es ist kein Ende in Sicht! Und eigentlich
wollte ich nur einen 2,50eur D/A-Wandler und wollte mir 10EUR als
oberste Schranke setzen.

Zugegeben - es wird auch immer weiter aufgebohrt was den Funktionsumfang
angeht aber ich bin ja nur ein Student und hab wenig Geld :/
Vielleicht sollte ich mir noch einen zusätzlichen Nebenjob suchen ...

Hin und wieder komm ich mir vor wie bei Commodore, die nur Schrott
produzieren, weil sie überall gesspart haben ...
Möglicherweise sollte ich mir ein weniger teureres Hobby suchen :)

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Alphabetisch, ohne jede Bewertung z.B.:
Analog Devices AD9740 TxDAC 10Bit/165MSPS
=> ab $4,20 Serie, $6,92 im Webshop < 10 EUR.
Linear Tech. LTC1666CG 12Bit/50MSPS
=> im LT Webshop Einzestückzahlen ab $10,25 < 10 EUR.
TI DAC2900Y zur Abwechslung mal Dual 10Bit/125MSPS
=> Budgetary 6$, Einzelstücke 7,66 EUR bei Digikey
Danke für die Hinweise.

Ich hab das immer so drin, dass ich bei 5-7 .de-Shops kucke und wenn die
das nicht haben, dann gibt es das _niergens_

Dann schau ich mal im Webshop wegen dem AD9740 und LTC1666CG. Digikey
scheidet aus, weil die Versandkosten zu hoch sind.

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Dann schau ich mal im Webshop wegen dem AD9740 und LTC1666CG. Digikey
scheidet aus, weil die Versandkosten zu hoch sind.
Such dir doch nen schönen bei Analog aus und las dir zwei Muster
kommen...

Michael
 
Such dir doch nen schönen bei Analog aus und las dir zwei Muster
kommen...

Michael
Danke für den Tipp. Das hab ich jetzt erstmal auch gemacht.

--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Thomas Pototschnig wrote:
Mein aktuelles Mamut-Projekt hat schon geschätze Kosten von 350EUR - nur
das ganze Material ... und es ist kein Ende in Sicht! Und eigentlich
wollte ich nur einen 2,50eur D/A-Wandler und wollte mir 10EUR als
oberste Schranke setzen.
AD verschickt auch Samples... Und besonders gerne an Studenten. Für
meine Projektarbeit habe ich 2 Stück AD9432 gebraucht, die waren in 3
Tagen da.

Gruß
Henning
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top