CH340 Windows Treiber

  • Thread starter Hans-Peter Diettrich
  • Start date
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 3:21 PM, Peter Thoms wrote:
Am 15.09.18 um 11:44 schrieb Holm Tiffe:
Ich mache keinen Unterschied zwischen "mir persĂśnlich" oder meinem
Nachbarn, oder einem Bewohner 100 Meter weiter oder aber denen in
36Km Entfernung (Chemnitz). Das sind Sachsen, die Bewohner meines
Heimatlandes.
Hallo,

das ist aber nicht das Problem des spon, wenn du nicht differenzierst,
es entweder nicht kannst oder willst.


Peter

Oh doch, ist ein Problem von SPON, denn die haben durch die Aktion mit
Sicherheit nicht nur einen Leser fĂźr immer verloren.

Warum sollte ich "differenzieren", dort steht "die Sachsen", ich zähle
mich deshalb dazu, wie das ein Berliner bei "die Berliner" auch tun wĂźrde.
Hallo,

jaja sicher doch, du bist in der Mehrzahl.


Peter
 
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 8:27 PM, Andreas Neumann wrote:
Holm Tiffe wrote:

[Schwafel Blah Blubb]

Wie hirnverletzt muss man eigentlich sein, um seine verqueren politischen
Ergüsse in einer _sci-Gruppe_ bis zum Erbrechen breitzutreten?
Herzliches Beileid und gute Besserung.

...angenehm, Tiffe!
Hallo,

den Quatsch hast du doch angeregt, niemand sonst.


Peter
 
On 9/16/18 9:41 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 8:27 PM, Andreas Neumann wrote:
Holm Tiffe wrote:

[Schwafel Blah Blubb]

Wie hirnverletzt muss man eigentlich sein, um seine verqueren
politischen
Ergüsse in einer _sci-Gruppe_ bis zum Erbrechen breitzutreten?
Herzliches Beileid und gute Besserung.

...angenehm, Tiffe!
Hallo,

den Quatsch hast du doch angeregt, niemand sonst.


Peter

...nein.
Der Einzige der hier stets und ständig die Vokabeln Quatsch oder Unfug
verwendest bist Du.

Gruß,

Holm
 
On 9/16/18 9:16 AM, Ronald Konschak wrote:
Holm Tiffe <holm@freibergnet.de> schrieb:

Welche Signatur und welche Accounts?

Ein letzter Kommentar dazu: Dieser Satz ist symptomatisch fĂźr die
in rechten Kreisen grassierende Dummheit. Von mir verlangt er
Recherche, ist aber selbst nicht in der Lage, eine durchzufĂźhren.
Obendrein weiß er nicht, was eine Signatur ist. Jetzt fehlt nur
noch dass er fragt, wo das Usenet ist.

Ronald.

...womit Du mit Deiner Argumentation nun unter der GĂźrtellinie angekommen
bist.

Du erzählst was von Deinen sozial Media Accounts..und ich soll nun
suchen was ich zu Dir und irgendwelchen Accounts finden kann? No Thanks,
so interessant bist Du auch wieder nicht.

Ich weiß sehr wohl was eine Signatur ist, auch das diese durch "-- "
abgetrennt werden und nicht mehr als 4 Zeilen um fassen sollte.
Ich bin sehr wahrscheinlich etwas länger im Netz unterwegs als Du und
habe in der Vergangenheit auch Newsserver betrieben.

...so weit zu Deinen Argumenten die mit der Diskussion nichts zu tun
haben, wie sieht es mit Argumenten zur Sache aus? Nichts greifbar?

Tut mir aber leid...

Gruß,
Holm
 
On 9/16/18 9:05 AM, Ronald Konschak wrote:
horst.d.winzler <horst.d.winzler@web.de> schrieb:
Am 15.09.18 um 06:49 schrieb Ronald Konschak:
horst.d.winzler <horst.d.winzler@web.de> schrieb:

Jeder, der mit Frau Merkels Einwanderungspolitik nicht einverstanden
ist, bekommt umgehend die Bezeichnungen Neonazi und Fremdenfeind
angeheftet.

Wo konkret? Ich meine zitierfähige Quellen.

Antifa linksunten.indymedia ist sehr hilfreich bei der Suche.

Tolle Idee, das. Ein Jahr, nachdem die CDU die Webseite verboten hat.

Hey jetzt kommste aber flach, evtl. solltest auch Du wissen das das Netz
nicht nach .de endet?

Als kleine Nachhilfe hier ein Link zu einem PDF fĂźr Dich, die Texte ab
Seite 34 machen auch gleich klar was "Links" eigentlich bedeutet und
welche Ansichten diese Truppenteile so haben:

https://de.indymedia.org/sites/default/files/2018/04/reisefuehrer-web.pdf

Gruß,

Holm
 
On 9/16/18 9:18 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 3:21 PM, Peter Thoms wrote:
Am 15.09.18 um 11:44 schrieb Holm Tiffe:
Ich mache keinen Unterschied zwischen "mir persĂśnlich" oder meinem
Nachbarn, oder einem Bewohner 100 Meter weiter oder aber denen in
36Km Entfernung (Chemnitz). Das sind Sachsen, die Bewohner meines
Heimatlandes.
Hallo,

das ist aber nicht das Problem des spon, wenn du nicht
differenzierst, es entweder nicht kannst oder willst.


Peter

Oh doch, ist ein Problem von SPON, denn die haben durch die Aktion mit
Sicherheit nicht nur einen Leser fĂźr immer verloren.

Warum sollte ich "differenzieren", dort steht "die Sachsen", ich zähle
mich deshalb dazu, wie das ein Berliner bei "die Berliner" auch tun
wĂźrde.
Hallo,

jaja sicher doch, du bist in der Mehrzahl.


Pet

Ok, Du hast Recht, ich kann nicht differenzieren und Du bist ein
ignoranter Demagoge. Einverstanden?

Noch bescheuerter geht es wohl kaum.

Gruß,

Holm
 
On 9/16/18 10:22 AM, Holm Tiffe wrote:
On 9/16/18 9:41 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 8:27 PM, Andreas Neumann wrote:
Holm Tiffe wrote:

[Schwafel Blah Blubb]

Wie hirnverletzt muss man eigentlich sein, um seine verqueren
politischen
Ergüsse in einer _sci-Gruppe_ bis zum Erbrechen breitzutreten?
Herzliches Beileid und gute Besserung.

...angenehm, Tiffe!
Hallo,

den Quatsch hast du doch angeregt, niemand sonst.


Peter

..nein.
Der Einzige der hier stets und ständig die Vokabeln Quatsch oder Unfug
verwendest bist Du.

Gruß,

Holm

Hab mal gesucht, der Anfang war wohl hier ..und nicht von mir:

<fvn63rF6kicU1@mid.individual.net>

Gruß,

Holm
 
Am 16.09.18 um 10:45 schrieb Holm Tiffe:
On 9/16/18 10:22 AM, Holm Tiffe wrote:
On 9/16/18 9:41 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 8:27 PM, Andreas Neumann wrote:
Holm Tiffe wrote:

[Schwafel Blah Blubb]

Wie hirnverletzt muss man eigentlich sein, um seine verqueren
politischen
Ergüsse in einer _sci-Gruppe_ bis zum Erbrechen breitzutreten?
Herzliches Beileid und gute Besserung.

...angenehm, Tiffe!
Hallo,

den Quatsch hast du doch angeregt, niemand sonst.


Peter

..nein.
Der Einzige der hier stets und ständig die Vokabeln Quatsch oder Unfug
verwendest bist Du.

Gruß,

Holm

Hab mal gesucht, der Anfang war wohl hier ..und nicht von mir:

fvn63rF6kicU1@mid.individual.net
Hallo,

weil deine angebliche Kritikpunkte kausalfrei sind, sind die per
Definiton bereits Quark bzw. reine Religion und den (gleichgesetzt)
Quark unterstützt hier halt keiner.
Lass es also besser ganz sein, bevor andere an deiner Statt reagieren.


Peter
 
Am 16.09.18 um 10:35 schrieb Holm Tiffe:
On 9/16/18 9:18 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 3:21 PM, Peter Thoms wrote:
Am 15.09.18 um 11:44 schrieb Holm Tiffe:
Ich mache keinen Unterschied zwischen "mir persĂśnlich" oder meinem
Nachbarn, oder einem Bewohner 100 Meter weiter oder aber denen in
36Km Entfernung (Chemnitz). Das sind Sachsen, die Bewohner meines
Heimatlandes.
Hallo,

das ist aber nicht das Problem des spon, wenn du nicht
differenzierst, es entweder nicht kannst oder willst.


Peter

Oh doch, ist ein Problem von SPON, denn die haben durch die Aktion
mit Sicherheit nicht nur einen Leser fĂźr immer verloren.

Warum sollte ich "differenzieren", dort steht "die Sachsen", ich
zähle mich deshalb dazu, wie das ein Berliner bei "die Berliner" auch
tun wĂźrde.
Hallo,

jaja sicher doch, du bist in der Mehrzahl.


Pet

Ok, Du hast Recht, ich kann nicht differenzieren und Du bist ein
ignoranter Demagoge. Einverstanden?
Hallo,

das behaupte ich nicht, du differenzierst einfach nicht, das ist Fakt.
Die Vermutung liegt sehr nahe, dass du es einfach nicht kannst und dich
persĂśnlich als gestaltlose Masse siehst.

Zugegeben: Für mich ist das Denken sehr befremdlich. Außerdem sind
solche hier in die NG zahllos wie ein Plattensprung eingetragenen
persÜnlichen Hemmnisse lästig.


Peter
 
On 9/16/18 11:16 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 10:45 schrieb Holm Tiffe:
On 9/16/18 10:22 AM, Holm Tiffe wrote:
On 9/16/18 9:41 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 8:27 PM, Andreas Neumann wrote:
Holm Tiffe wrote:

[Schwafel Blah Blubb]

Wie hirnverletzt muss man eigentlich sein, um seine verqueren
politischen
Ergüsse in einer _sci-Gruppe_ bis zum Erbrechen breitzutreten?
Herzliches Beileid und gute Besserung.

...angenehm, Tiffe!
Hallo,

den Quatsch hast du doch angeregt, niemand sonst.


Peter

..nein.
Der Einzige der hier stets und ständig die Vokabeln Quatsch oder
Unfug verwendest bist Du.

Gruß,

Holm

Hab mal gesucht, der Anfang war wohl hier ..und nicht von mir:

fvn63rF6kicU1@mid.individual.net
Hallo,

weil deine angebliche Kritikpunkte kausalfrei sind, sind die per
Definiton bereits Quark bzw. reine Religion und den (gleichgesetzt)
Quark unterstützt hier halt keiner.
Lass es also besser ganz sein, bevor andere an deiner Statt reagieren.


Peter

Jaja. Du bist jetzt bei der Qualifikation eines Molkereifacharbeiters
angekommen. Kauf Dir eine kausalfreie Zahnpasta und versuch damit in
Deinem Kopf irgendwie Sauberkeit zu erzeugen..viel mehr gibts da wohl
nicht mehr zu sagen. Du bist ein arthesischer Brunnen nutzloser
Informationen. Schade.

Gruß,

Holm
 
On 9/16/18 11:25 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 10:35 schrieb Holm Tiffe:
On 9/16/18 9:18 AM, Peter Thoms wrote:
Am 16.09.18 um 07:41 schrieb Holm Tiffe:
On 9/15/18 3:21 PM, Peter Thoms wrote:
Am 15.09.18 um 11:44 schrieb Holm Tiffe:
Ich mache keinen Unterschied zwischen "mir persĂśnlich" oder meinem
Nachbarn, oder einem Bewohner 100 Meter weiter oder aber denen in
36Km Entfernung (Chemnitz). Das sind Sachsen, die Bewohner meines
Heimatlandes.
Hallo,

das ist aber nicht das Problem des spon, wenn du nicht
differenzierst, es entweder nicht kannst oder willst.


Peter

Oh doch, ist ein Problem von SPON, denn die haben durch die Aktion
mit Sicherheit nicht nur einen Leser fĂźr immer verloren.

Warum sollte ich "differenzieren", dort steht "die Sachsen", ich
zähle mich deshalb dazu, wie das ein Berliner bei "die Berliner"
auch tun wĂźrde.
Hallo,

jaja sicher doch, du bist in der Mehrzahl.


Pet

Ok, Du hast Recht, ich kann nicht differenzieren und Du bist ein
ignoranter Demagoge. Einverstanden?
Hallo,

das behaupte ich nicht, du differenzierst einfach nicht, das ist Fakt.

Differenziere mal bitte selber und teile mit das Ergebnis mit:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/chemnitz-immer-wieder-sachsen-kolumne-von-jakob-augstein-a-1225128.html

Was hältst Du so von diesem Titelbild?

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/image/title/SP/2018/36/300


Vergiß Dein "differenzieren" es ist simpel Schluß mit lustig.


Die Vermutung liegt sehr nahe, dass du es einfach nicht kannst und dich
persĂśnlich als gestaltlose Masse siehst.
Zugegeben: FĂźr mich ist das Denken sehr befremdlich.

Offensichtlich meinst du das "Denken" an und fĂźr sich.

Außerdem sind
solche hier in die NG zahllos wie ein Plattensprung eingetragenen
persÜnlichen Hemmnisse lästig.


Peter

Entschuldige bitte, wenn ich mir Deine und meine Posts so ansehe haben
Deine viel eher Ähnlichkeit mit einer springenden Platte. An
stichhaltingen Argumenten fehlt es Dir zwar, aber Du redest
gebetsmĂźhlenartig immer wieder exakt das Selbe.

Holm
 
Am 22.09.2018 um 19:00 schrieb Rolf Bombach:
horst.d.winzler schrieb:

BTW die größte semantische Leistung der Linken war es, das linke
Hitler Regime als rechtes System der Nachwelt zu hinterlassen.
Wahrlich eine bewundernswerte Leistung.

Das Bundesverfassungsgericht kommt relativ unverblĂźmt zum Schluss,
die NPD sei die de-facto Nachfolgeorganisation der NSDAP. Nach deiner
Einordnung wäre dann die NPD eine linksextreme Partei. Nun frage ich
mich ernsthaft, wo muss ich denn da die AfD sehen, wenn die NPD
am linken Rand verortet ist. Irgendwie habe ich da keine Skala mehr.

Weil eine solche Skala Schwachsinn ist.

Irgendwo meine ich mal gelesen oder gehĂśrt zu haben, dass sich die
Einordnung links-rechts auf die Sitzordnung im Reichstag während der
Weimaer Republik bezieht.

Wenn Ăźberhaupt kann man nur einzelne Parameter auf einer Skala abbilden,
z.B. ob oder inwieweit eine politische Gruppierung bereit ist die
eigenen Ziele mit Gewalt durchzusetzen, oder inwieweit eine politische
Gruppierung Privateigentum achtet und vieles mehr.
 
horst.d.winzler schrieb:
BTW die größte semantische Leistung der Linken war es, das linke Hitler Regime als rechtes System der Nachwelt zu hinterlassen. Wahrlich eine bewundernswerte Leistung.

Das Bundesverfassungsgericht kommt relativ unverblĂźmt zum Schluss,
die NPD sei die de-facto Nachfolgeorganisation der NSDAP. Nach deiner
Einordnung wäre dann die NPD eine linksextreme Partei. Nun frage ich
mich ernsthaft, wo muss ich denn da die AfD sehen, wenn die NPD
am linken Rand verortet ist. Irgendwie habe ich da keine Skala mehr.

--
mfg Rolf Bombach
 
Am 22.09.18 um 19:47 schrieb horst.d.winzler:
Am 22.09.18 um 19:00 schrieb Rolf Bombach:
horst.d.winzler schrieb:

BTW die größte semantische Leistung der Linken war es, das linke
Hitler Regime als rechtes System der Nachwelt zu hinterlassen.
Wahrlich eine bewundernswerte Leistung.

Das Bundesverfassungsgericht kommt relativ unverblĂźmt zum Schluss,
die NPD sei die de-facto Nachfolgeorganisation der NSDAP. Nach deiner
Einordnung wäre dann die NPD eine linksextreme Partei. Nun frage ich
mich ernsthaft, wo muss ich denn da die AfD sehen, wenn die NPD
am linken Rand verortet ist. Irgendwie habe ich da keine Skala mehr.


Das Bundesverfassungsgericht hat mal entschieden, das die Urteile des
Reichsgerichts unter Freisler rechtens seien, obwohl damals bekannt war,
das es sich um Gesinnungsurteile handelte, die vor dem Gerichtsverfahren
bereits feststanden. Das war selbst zu jener Zeit ungesetzlich. Leider
finde ich dieses Urteil nicht mehr.

Eine Ăźberragende semantische Leistung des BVerfG ist es, auf Basis des
Artikels 5 Absatz 1 des GG die Steuerfinanzierung der ÖRR als rechtens
zu urteilen.
Hallo,

mit 95 Millionen "Nichtdefinitionen" wird weder genau definiert noch
etwas vorangebracht.

Das verschleiert nur maximal, was Sache ist:
Bspw. blinde Wut Ăźber das Abschalten von KW, MW und LW.


Peter
 
Rolf Bombach wrote:
> Irgendwie habe ich da keine Skala mehr.

Das mag an der eindimensonalen Skala liegen. Achse totalitär vs. liberal
ist mehr oder weniger orthogonal zu links/rechts, zumindest für manche
der vielen inkompatiblen Definitionsversuche für letztere.

--
/Ż\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
 
Am 22.09.18 um 19:00 schrieb Rolf Bombach:
horst.d.winzler schrieb:

BTW die größte semantische Leistung der Linken war es, das linke
Hitler Regime als rechtes System der Nachwelt zu hinterlassen.
Wahrlich eine bewundernswerte Leistung.

Das Bundesverfassungsgericht kommt relativ unverblĂźmt zum Schluss,
die NPD sei die de-facto Nachfolgeorganisation der NSDAP. Nach deiner
Einordnung wäre dann die NPD eine linksextreme Partei. Nun frage ich
mich ernsthaft, wo muss ich denn da die AfD sehen, wenn die NPD
am linken Rand verortet ist. Irgendwie habe ich da keine Skala mehr.

Das Bundesverfassungsgericht hat mal entschieden, das die Urteile des
Reichsgerichts unter Freisler rechtens seien, obwohl damals bekannt war,
das es sich um Gesinnungsurteile handelte, die vor dem Gerichtsverfahren
bereits feststanden. Das war selbst zu jener Zeit ungesetzlich. Leider
finde ich dieses Urteil nicht mehr.

Eine Ăźberragende semantische Leistung des BVerfG ist es, auf Basis des
Artikels 5 Absatz 1 des GG die Steuerfinanzierung der ÖRR als rechtens
zu urteilen.

--
---hdw---
 
horst.d.winzler schrieb:

Das Bundesverfassungsgericht hat mal entschieden, das die Urteile des
Reichsgerichts unter Freisler rechtens seien, obwohl damals bekannt war,
das es sich um Gesinnungsurteile handelte, die vor dem Gerichtsverfahren
bereits feststanden.

Ach ja? Hat es das?

> Das war selbst zu jener Zeit ungesetzlich.

Das ist immerhin mal /eine/ zutreffende Aussage in einem Artikel von dir -
Respekt!

> Leider finde ich dieses Urteil nicht mehr.

Und noch eine zutreffende Aussage. Im selben Artikel - stark.
Ach ja, es ist wenig verwunderlich, wenn du eine solche Entscheidung nicht
findest

Eine Ăźberragende semantische Leistung des BVerfG ist es, auf Basis des
Artikels 5 Absatz 1 des GG die Steuerfinanzierung der ÖRR als rechtens
zu urteilen.

Tja, auch das hat das BVerfG zu keinem Zeitpunkt so entschieden.

MfG
Rupert
 
Rupert Haselbeck wrote:
> auch das hat das BVerfG zu keinem Zeitpunkt so entschieden.

Nicht wörtlich, weil sie sich weigern, eine Steuer Steuer zu nennen. Die
seltsamen schwammigen Schwurbeleien wären geeignet, JEDE
steuerfinanzierte Staatsausgabe zum Gebührentatbestand umzudichten. Als
Ratsmitglied habe ich über viele Jahre etliche Gebührenhaushalte und
deren Abrechnung und Festsetzung aus der Nähe gesehen.

--
/Ż\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
 
Axel Berger schrieb:

Rupert Haselbeck wrote:
auch das hat das BVerfG zu keinem Zeitpunkt so entschieden.

Nicht wĂśrtlich, weil sie sich weigern, eine Steuer Steuer zu nennen. Die
seltsamen schwammigen Schwurbeleien wären geeignet, JEDE
steuerfinanzierte Staatsausgabe zum GebĂźhrentatbestand umzudichten. Als
Ratsmitglied habe ich Ăźber viele Jahre etliche GebĂźhrenhaushalte und
deren Abrechnung und Festsetzung aus der Nähe gesehen.

Und dennoch vermagst du die wesentlichen Unterschiede zwischen Steiern und
GebĂźhren nicht zu erkennen?

MfG
Rupert
 
Rupert Haselbeck wrote:
Und dennoch vermagst du die wesentlichen Unterschiede zwischen Steiern und
GebĂźhren nicht zu erkennen?

Genau diese Fähigkeit nehme ich für mich in Anspruch. Was außer der
Zweckbindung siehst Du denn? Und zweckgebundene Steuren gab es iirc auch
schon offiziell.

Bei Gebühren sehe ich die Gegenleistung und die Möglichkeit (in der
Praxis manchmal hypothetisch), aus der Gebührenpflicht zu entkommen. Ist
für die Glotze irgendwo wie beim Abwasser der Anschlußzwang
festgeschrieben (immerhin wird ja dasselbe transportiert)? Und selbst
dem kann man beim Abwasser begründet entgehen, wenn man eine Alternative
nachweist.

--
/Ż\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top