L
Lars Noschinski
Guest
Hallo!
Im Elko habe ich folgende Aussage gefunden:
| Zur Gleichrichtung von Wechselspannungen sind Brücken-Gleichrichter
| unbedingt den Gleichrichterdioden vorzuziehen.
(http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201071.htm)
Klar, Schaltungsaufwand und Platzbedarf sind geringer, aber wenn ich
weder das noch eine Kühlung brauche, was spricht dann gegen 4 1N400x?
BTW: Gibt es eigentlich sowas wie ein Labornetzteil für Wechselstrom,
d.h. mit Strombegrenzung?
Im Elko habe ich folgende Aussage gefunden:
| Zur Gleichrichtung von Wechselspannungen sind Brücken-Gleichrichter
| unbedingt den Gleichrichterdioden vorzuziehen.
(http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201071.htm)
Klar, Schaltungsaufwand und Platzbedarf sind geringer, aber wenn ich
weder das noch eine Kühlung brauche, was spricht dann gegen 4 1N400x?
BTW: Gibt es eigentlich sowas wie ein Labornetzteil für Wechselstrom,
d.h. mit Strombegrenzung?