Bluetooth Chip

D

dä dave

Guest
Hallo NG!

Ich bin auf der Suche nach einem Bluetoothchip (nur der chip allein,
ohne CPU oder sonstige zusätze), bin aber noch nicht fündig geworden.

Es wäre ideal, wenn der Chip über ein serielles Protokoll
kommunizieren würde (RS232, I2C).

Hat jemand bezüglich dieser Chip's Informationen?

Mit bestem Gruss
-Dave
 
dä dave schrieb am 12.09.2005 11:22:

Ich bin auf der Suche nach einem Bluetoothchip (nur der chip allein,
ohne CPU oder sonstige zusätze), bin aber noch nicht fündig geworden.
Fertige Module mit etwas mehr als einem Chip sind hier:
http://www.collex.com.tw/english/products/ck-501.htm
http://www.collex.com.tw/english/products/hsm.htm
http://www.collex.com.tw/english/products/ckm3.htm

Grüße

Claudio
 
dä dave schrieb:

Ich bin auf der Suche nach einem Bluetoothchip (nur der chip allein,
ohne CPU oder sonstige zusätze), bin aber noch nicht fündig geworden.
Schau' Dir mal das BlueMP3 - Projekt der c't an, dort verwenden die
sowas... Das Modul kommuniziert per UART.

Johannes
 
dä dave schrieb:
Hallo NG!

Ich bin auf der Suche nach einem Bluetoothchip (nur der chip allein,
ohne CPU oder sonstige zusätze), bin aber noch nicht fündig geworden.
Schau mal bei Stollmann rein.
http://www.stollmann.de/template/index_e.php3?flag=bmod_e

Oder bei Amber Wireless
http://www.amber-wireless.de/produkte/bluetooth/index.php

Oder beecon
http://www.beecon.de/produkte/MicroBlue/index.html


Darf man auch erfahren was du damit machen willst? Nur so der Neugierde
wegen. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Bluetooth.

MfG
--
Andreas Hezel
__________________________________________________________
**********************************************************
Andreas Hezel ---> Mail: AndreasHezel@gmx.de
**********************************************************
 
Hallo Dave,

dä dave wrote:
Hallo NG!

Ich bin auf der Suche nach einem Bluetoothchip (nur der chip allein,
ohne CPU oder sonstige zusätze), bin aber noch nicht fündig geworden.

Es wäre ideal, wenn der Chip über ein serielles Protokoll
kommunizieren würde (RS232, I2C).

Hat jemand bezüglich dieser Chip's Informationen?
Ich habe noch ein paar PCF87752E/1B und BGB101 von Philips (jeweils ca.
100 Stück)
Zum PCF hab ich nur einen 4-seitgen bunten Flyer als pdf, zum BGB101 ein
Datenblatt mit 17 Seiten. Vielleicht ist das ja, was du suchst.

Viele Grüsse,
Stefan
 
Darf man auch erfahren was du damit machen willst? Nur so der Neugierde
wegen. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Bluetooth.
Das siehst Du doch: Nähmaschinen steuern! So dass die fleissige Hausfrau
von heute übers Handy nähen kann... Über GPRS ein neues Stickmuster
herunter laden, und dann mittels Bluetooth ab auf die Maschine damit!
*SCNR*


Thomas

----== Posted via Newsfeeds.Com - Unlimited-Uncensored-Secure Usenet News==----
http://www.newsfeeds.com The #1 Newsgroup Service in the World! 120,000+ Newsgroups
----= East and West-Coast Server Farms - Total Privacy via Encryption =----
 
Thomas Ruch wrote:
Darf man auch erfahren was du damit machen willst? Nur so der
Neugierde wegen. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema
Bluetooth.

Das siehst Du doch: Nähmaschinen steuern! So dass die fleissige Hausfrau
von heute übers Handy nähen kann... Über GPRS ein neues Stickmuster
herunter laden, und dann mittels Bluetooth ab auf die Maschine damit!
*SCNR*
Tja, äähm.. so etwas ähnliches gibt es wohl tatsächlich, zumindest wenn
man eine *USB Nähmaschine* sein eigen nennt:

http://www.silexamerica.com/us/products/network/usb/stitchlink.html

was es nicht alles gibt,
--
thomas.kindler@gmx.de
 
hehe..:) *gg* in diesem Fall muss ich ja wohl für die Bernina
Nähmaschinen (Nähcomputer;)) Werbung machen!!:) Die neusten Modelle
sind alle mit USB ausgerüstet, die A200 funktioniert sogar auf Windows
CE Basis, mit Internetzugang.. Aber wäre wirklich eine Idee, so per
GPRS und so..

--> www.bernina.com


ich wünsche euch mal noch eine gute nacht!!

servus dave


Thomas Kindler schrieb:

Thomas Ruch wrote:
Darf man auch erfahren was du damit machen willst? Nur so der
Neugierde wegen. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema
Bluetooth.

Das siehst Du doch: Nähmaschinen steuern! So dass die fleissige Hausfrau
von heute übers Handy nähen kann... Über GPRS ein neues Stickmuster
herunter laden, und dann mittels Bluetooth ab auf die Maschine damit!
*SCNR*

Tja, äähm.. so etwas ähnliches gibt es wohl tatsächlich, zumindest wenn
man eine *USB Nähmaschine* sein eigen nennt:

http://www.silexamerica.com/us/products/network/usb/stitchlink.html

was es nicht alles gibt,
--
thomas.kindler@gmx.de
 
hehe..:) *gg* in diesem Fall muss ich ja wohl für die Bernina
Nähmaschinen (Nähcomputer;)) Werbung machen!!:) Die neusten Modelle
sind alle mit USB ausgerüstet, die A200 funktioniert sogar auf Windows
CE Basis, mit Internetzugang.. Aber wäre wirklich eine Idee, so per
GPRS und so..
Und, kann man damit eigentlich auch nähen, oder habt Ihr nur den
Bluescreen in ein neues Umfeld verschleppt... ?
 
ja man kann sogar nähen damit:) - ohne bluescreen! allerdings ist die
ganze angelegenheit etwas kostspielig meiner meinung nach. aber wer's
braucht und das nötige geld hat, wieso nicht?
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top