A
Andreas Wels
Guest
Hallo,
hoffe ich poste in die richtigen NGs...
In meinem Acer Aspire 1500 Notebook ist eine Modem-Karte
installiert. Nun habe ich herausgefunden, dass diese Modem-Karte
durch eine Karte mit einem Modem *und* einem Bluetooth-Modul
ausgetauscht werden kann.
Acer-Support hat es sogar bestätigt und ich könnte endlich mein
Handy mit dem NB synchronisieren.
Nun gibt es aber ein Problem. An die Modem-Bluetooth-Karte
muss eine Bluetooth-Antenne angeschlossen werden, damit der
Empfang richtig funktioniert. Leider ist aber genau diese Antenne
nicht mehr zu kaufen und nicht lieferbar.
Also dachte ich mir, man könnte ein stück dünnes Kabel an den
Antennenanschluss löten. Das würde als Antenne dienen. So sind
die WLan-Antennen im NB realisiert.
Leider habe ich von HF-Technik keine Ahnung und erhoffe mir
hier die Antwort auf meine Frage, wie lang denn dieses Kabel
(Antenne) sein muss? Über die Antenne funkt nur BT, sonst nix.
Kann man das pauschal beantworten, oder kommt es auf das
Bluetooth-Modul an?
Gruss
Andreas
hoffe ich poste in die richtigen NGs...
In meinem Acer Aspire 1500 Notebook ist eine Modem-Karte
installiert. Nun habe ich herausgefunden, dass diese Modem-Karte
durch eine Karte mit einem Modem *und* einem Bluetooth-Modul
ausgetauscht werden kann.
Acer-Support hat es sogar bestätigt und ich könnte endlich mein
Handy mit dem NB synchronisieren.
Nun gibt es aber ein Problem. An die Modem-Bluetooth-Karte
muss eine Bluetooth-Antenne angeschlossen werden, damit der
Empfang richtig funktioniert. Leider ist aber genau diese Antenne
nicht mehr zu kaufen und nicht lieferbar.
Also dachte ich mir, man könnte ein stück dünnes Kabel an den
Antennenanschluss löten. Das würde als Antenne dienen. So sind
die WLan-Antennen im NB realisiert.
Leider habe ich von HF-Technik keine Ahnung und erhoffe mir
hier die Antwort auf meine Frage, wie lang denn dieses Kabel
(Antenne) sein muss? Über die Antenne funkt nur BT, sonst nix.
Kann man das pauschal beantworten, oder kommt es auf das
Bluetooth-Modul an?
Gruss
Andreas