Bauelement gesucht : 3-fach Monoflop oder Print-Taster der

P

Philipp Zipf

Guest
Hallo,

Ich muss 3 Taster entprellen.

Dazu möchte ich entweder Monoflops einsetzen (Reichelt hat nur 2-fach
Monoflops in einem IC, will aber keine 2 IC benutzen), oder die unter
http://www.eng.uwaterloo.ca/%7etnaqvi/downloads/DOC/sd192/SwitchDebouncing.htm
genannte Schaltung einsetzen.

Für letzteres bräuchte ich jedoch schalter die Umschalten, die es bei
Reichelt leider nicht gibt.
Die Schalter dürfen pro Stück nicht über 1€ kosten und müssen für
Printmontage ausgelegt sein.

Eine Software-Lösung ist ausgeschlossen.
 
"Philipp Zipf" <philipp.zipf@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:dubv4m$5gk$1@online.de...
Ich muss 3 Taster entprellen.
Lies
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
F.29.1. Entprellen von Tastern


Die (Um-)Schalter heissen (Mini-)Digitast von ITT/Shadow,
http://www.buerklin.com/default.asp?ext=G073600 der IC MC14490
http://www.onsemi.com/pub/Collateral/MC14490-D.PDF
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Philipp Zipf schrieb:

Ich muss 3 Taster entprellen.
Dazu möchte ich entweder Monoflops einsetzen (Reichelt hat nur 2-fach
Monoflops in einem IC, will aber keine 2 IC benutzen)
NE558


, oder die unter
http://www.eng.uwaterloo.ca/%7etnaqvi/downloads/DOC/sd192/SwitchDebouncing.htm
genannte Schaltung einsetzen.
Und was nimmst du als 'Hex Dual-Input NAND'?


Für letzteres bräuchte ich jedoch schalter die Umschalten, die es bei
Reichelt leider nicht gibt.
Die Schalter dürfen pro Stück nicht über 1€ kosten und müssen für
Printmontage ausgelegt sein.
EUR 1,- in welchen Stückzahlen? Und 'Taster' beschreibt in keiner Weise
die Baugröße/-form.


Gruß Dieter
 
"Dieter Wiedmann" <Dieter.Wiedmann@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:44098309.C1BC3BFF@t-online.de...
Und was nimmst du als 'Hex Dual-Input NAND'?
74804 ? Ok, schwer beschaffbar. Frueher nahm man den 74118 dafuer,
heute wohl eher MC14044. Bei passender Schaltung (siehe FAQ) tuns
auch 6 Inverter, und da gibt es reichlich Auswahl.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Philipp Zipf <philipp.zipf@gmx.net> wrote:
: Hallo,

: Ich muss 3 Taster entprellen.

: Dazu möchte ich entweder Monoflops einsetzen (Reichelt hat nur 2-fach
: Monoflops in einem IC, will aber keine 2 IC benutzen), oder die unter
: http://www.eng.uwaterloo.ca/%7etnaqvi/downloads/DOC/sd192/SwitchDebouncing.htm
: genannte Schaltung einsetzen.

: Für letzteres bräuchte ich jedoch schalter die Umschalten, die es bei
: Reichelt leider nicht gibt.
Falls bereits ein Taktsignal mit t=2..10x Prellzeit verfügbar ist,
dann kann ein 4-fach D-FF verwendet werden. Die Taster gehen dann an
die D-Eingänge und deren Zustand wird dann mit ca. 100ms abgetastet.
Mit einem 6-fach Schmitt-Trigger und R-C Kombination sollte es auch
funktionieren. Eine Schaltung dazu war im TTL-Datenbuch von TI.
 
Peter Heitzer schrub:

Philipp Zipf <philipp.zipf@gmx.net> wrote:
: Hallo,

: Ich muss 3 Taster entprellen.
Dann suchst Du den MC14490 und seine Geschwister.

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top