Bau eines Echolot

J

Jens Bause

Guest
Hallo NG,

ich möchte mal versuchen ein kleines Echolot zu bauen, das Wassertiefen
bis ca. 50m anzeigen kann (Auflösung ca, 50cm oder besser). Leider finde
ich keine geeignete Sender/Empfänger Kombination, hat zufällig jemand
eine Idee mit welchen Bauteilen das machbar wäre?

Gruß Jens
 
"Jens Bause" <Jens-BauseNoSpam@onlinehome.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dgevdu$2g6$1@online.de...
ich möchte mal versuchen ein kleines Echolot zu bauen, das Wassertiefen bis
ca. 50m anzeigen kann (Auflösung ca, 50cm oder besser). Leider finde ich keine
geeignete Sender/Empfänger Kombination, hat zufällig jemand eine Idee mit
welchen Bauteilen das machbar wäre?
Piezo-Echolot-Signalgeber aka Sonar ?

Sind dir wohl zu teuer.

www.ELV.de USF1000

Es gibt kleine Piezolautsprecher, bestehend aus einer Metallscheibe
und einem runden Piezo drauf. Das koennte man in die Oberflaeche
einbauen. Das Messing sollte wasserfest genug sein, der Piezo kann
Wasser bewegen und Echos empfangen.
Kosten keine -.10

Joerg und Wieslaw Bicz sollten was nennen koennen.

http://www.indev.de/produkte/ultraschall/ultraschall.html
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hi Jens Bause

ich möchte mal versuchen ein kleines Echolot zu bauen, das Wassertiefen
bis ca. 50m anzeigen kann (Auflösung ca, 50cm oder besser). Leider finde
ich keine geeignete Sender/Empfänger Kombination, hat zufällig jemand
eine Idee mit welchen Bauteilen das machbar wäre?
Funktionieren PKW-Einparkhilfen unter Wasser?
Vielleicht kann man einen Bausatz entsprechend modifizieren...

--
mit besten Grüßen,

Jonas Stein <news@jonasstein.de>
 
Funktionieren PKW-Einparkhilfen unter Wasser?
Vielleicht kann man einen Bausatz entsprechend modifizieren...
Daran dachte ich auch gleich. Andere Wandler muss man aber schon
einsetzten, statt der Elektrett-Foliekapseln eben Piezos, eine
ordentliche Sende-Endstufe und wegen der höheren Schallgeschwindigkeit
dürfte sich auch die Entfernungsauflösung in die richtige Richtung
ändern ... zumindest eine gut Basis, schätze ich.

Frank
 
Jonas Stein schrieb:

Funktionieren PKW-Einparkhilfen unter Wasser?
Vielleicht kann man einen Bausatz entsprechend modifizieren...

Hi,
das Anzeigegerät wird wohl unter Wasser eher nicht laufen,
weil, so feucht ist es am Armaturenbrett eher nicht,
(außer Frauen parken rückwärts am Seeufer).
Aber der Geber in der Stoßstange ist Feuchtedicht, muß er ja sein.

Nur, so ein Gerät ist so teuer, da kann man gleich vom Bootshändler
ein -gebrauchtes- Seafahrer 3 oder 4 oder so kaufen. Dann hat mans
komplett.
Oder zum Autoverwerter gehen, für was gibts Unfallwagen.

Mit Gruß
bastian
 
Piezo-Echolot-Signalgeber aka Sonar ?

Sind dir wohl zu teuer.
das stimmt!

Ich habe beim Bootszubehör einen Geber/Empfänger gefunden für ca. 90
Euro. Bei diesem Geber/Empfänger könnte es sich um den UT200BA8A von der
Firma Murata handeln, leider habe ich noch keinen Distributor gefunden,
bei dem man diesen Geber/Empfänger auch als Privatperson kaufen kann.

Gruß Jens
 
Leider finde ich keine geeignete Sender/Empfänger Kombination,
* Diese newsgroup unter "sonar" googlen, das Ultraschallthema
taucht oft genug auf.

* kosteneffektiv wäre ebay, es gibt eigene Rubrik "Echolote & Teile"
und man kann ja per "Echolot, niederigste Preise zuerst" generell
suchen.
* es fliegt dort eine unendliche Menge historischer Müll ( 70er
Jahre ) rum.
* selbst bessere Sachen wie die Sensoren von "Seafearer" können
enttäuschend sein ( und damit den Verkauf begründen ), wenn
* der Vorbesitzer Versuche in Luft mit voller Leistung gemacht
hat.
* Korrosion, Kabelbruch eingetreten ist.
Also nicht zu hoch bieten, Gebrauchtelektronik ebay ist für
riskobewußte Käufer die nichtsmehr erschüttern kann.

* simple Schaltungen hat ehedem Valvo veröffentlicht, wurden
dann von Nührmann mehrfach nachpubliziert.
Unterlagen kann ich raussuchen.

MfG JRD
 
Rafael Deliano wrote:
* Diese newsgroup unter "sonar" googlen, das Ultraschallthema
taucht oft genug auf.
Ja, wenn's zum Basteln und Lernen ist macht das Thema auch Spass. Analog
Devices hat mehrere AN zum Thema. Murata ist der Ansprechpartner für
günstige und verfügbare Piezos.

"Plastimo Echotest II" ist der Suchbegriff wenn man sowas für ~120EUR
fertig kaufen möchte. 80m Reichweite, 0.1m Ausflösung. Einfach,
funktioniert aber tadelos.

Viele Grüsse,
Matthias
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top