AVR als USB Host oder: Kann jemand japanisch?

E

Erik Hermann

Guest
Auf http://www.asahi-net.or.jp/~qx5k-iskw/robot/usbhost.html
findet man die Anleitung zum Bau eines USB hosts mit einem
AT90S2313 (reine Software, ohne zusätzliche Hardware), also
im Prinzip die umgekehrte Version des bekannten Igor-Plugs.
Der Autor hat netterweise Schaltbild und Quellcode veröffentlicht.
Ausserdem hat er ein paar kleine Filmchen, die seine Platine
im Zusammenspiel mit diversen Mäusen zeigen.
Leider ist der komplette Text in Japanisch, kann da jemand
weiterhelfen?
Auf jeden Fall eine hochinteressante Sache, wenn auch nur lowspeed
und bis jetzt nur für HID's.
 
Hi,

Erik Hermann wrote:
Leider ist der komplette Text in Japanisch, kann da jemand
weiterhelfen?
http://babelfish.altavista.com übersetzt japnische Seiten relativ
zuverlässig ins Englische.

Gruss,

Andre
 
Andre Adrian wrote:
http://babelfish.altavista.com übersetzt japnische Seiten relativ
zuverlässig ins Englische.
Auf das naheliegendste kommt man immer zuletzt. Danke.
jetzt weiß ich auch, daß die Macher der website eigentlich einen
ferngesteuerten Robot bauen, und für die Kommunikation mit dem
Host einen billigen USB-Bluetooth Adapter verwenden wollen, und
deshalb einen USB Host für den Microcontroller brauchten.
Auf jeden Fall eine interessante Sache, auch wenn bis jetzt nur
Mäuse und Gamepads gehen.
Auch hier lauten häufig gestellte Fragen:
- Kann ich einen USB Stick mit dem Microcontroller nutzen?
- Wie kann ich eine USB Webcam an den Microcontroller anschliessen,
usw.

Vielleicht geht's ja bald.
 
Erik Hermann <erikhermann@amacando.de> wrote:

Leider ist der komplette Text in Japanisch, kann da jemand
weiterhelfen?
Du hast doch das Schaltbild und der Source ist in English
kommentiert. .-)

Aber nicht schlecht. Irgendwie gehoert soetwas zu den Dingen die man
selber nie in Angriff nimmt weil man nicht glaubt das es funktionieren
koennte. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.

Olaf


--
D.i.e.s.S. (K.)
 
In article <c4jv7p$2jirmi$1@ID-230069.news.uni-berlin.de>,
Erik Hermann <erikhermann@amacando.de> writes:

|> - Kann ich einen USB Stick mit dem Microcontroller nutzen?

Wenn du dir die Implementierung der USB-Storage-Klasse antun willst... Das ist im
Endeffekt SCSI-over-USB. Vom Filesystem reden ich noch gar nicht. Dazu braucht es
aber übrigens USB-Fullspeed, Lowspeed geht nicht.

|> - Wie kann ich eine USB Webcam an den Microcontroller anschliessen,

USB-Fullspeed, isochrone Transfers und vor allem eine Doku zur Kamera.
--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://wwwbode.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top