AVR 90S2313 mit 12 MHz?

C

Christoph Kukulies

Guest
Aus Gruenden der Taktteilbarkeit wuerde ich es bevorzugen, wenn
ich einen AVR 90S2313 mit 12 stat mit 10 MHz takten k”nnte.

Ist das noch im erlaubten Rahmen? Gibt es Ausfuehrungen
fuer hoehere Taktfrequenzen?

--
Chris Christoph P. U. Kukulies kukulies (at) rwth-aachen.de
 
Christoph Kukulies wrote:
Aus Gruenden der Taktteilbarkeit wuerde ich es bevorzugen, wenn
ich einen AVR 90S2313 mit 12 stat mit 10 MHz takten k"nnte.

Ist das noch im erlaubten Rahmen? Gibt es Ausfuehrungen
fuer hoehere Taktfrequenzen?
Laut Datenblatt:
Nein. Es soll aber gehen.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst nimm einen ATtiny2313. Der läßt
sich bei 5V bis 16MHz betreiben und hat auch sonst ein paar postive
Eigenschaften gegenüber dem S2313. Allerdings ist der wohl noch nicht so
einfach zu beschaffen.



--
Matthias Weißer
matthias@matwei.de
http://www.matwei.de
 
"Matthias Weißer" <DTMAN@gmx.de> wrote:
Christoph Kukulies wrote:
Aus Gruenden der Taktteilbarkeit wuerde ich es bevorzugen, wenn
ich einen AVR 90S2313 mit 12 stat mit 10 MHz takten k"nnte.

Ist das noch im erlaubten Rahmen? Gibt es Ausfuehrungen
fuer hoehere Taktfrequenzen?

Laut Datenblatt:
Nein. Es soll aber gehen.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst nimm einen ATtiny2313. Der läßt
sich bei 5V bis 16MHz betreiben und hat auch sonst ein paar postive
Eigenschaften gegenüber dem S2313. Allerdings ist der wohl noch nicht so
einfach zu beschaffen.
Ist der pin-kompatibel, also direkt austauschbar?

--
Chris Christoph P. U. Kukulies kukulies (at) rwth-aachen.de
 
Christoph Kukulies wrote:
"Matthias Weißer" <DTMAN@gmx.de> wrote:
Christoph Kukulies wrote:
Aus Gruenden der Taktteilbarkeit wuerde ich es bevorzugen, wenn
ich einen AVR 90S2313 mit 12 stat mit 10 MHz takten k"nnte.

Ist das noch im erlaubten Rahmen? Gibt es Ausfuehrungen
fuer hoehere Taktfrequenzen?

Laut Datenblatt:
Nein. Es soll aber gehen.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst nimm einen ATtiny2313.
Der läßt sich bei 5V bis 16MHz betreiben und hat auch sonst ein paar
postive Eigenschaften gegenüber dem S2313. Allerdings ist der wohl
noch nicht so einfach zu beschaffen.

Ist der pin-kompatibel, also direkt austauschbar?
Ja. Man muß aber AFAIK ein paar Fuse-Bits korrekt setzen.


--
Matthias Weißer
matthias@matwei.de
http://www.matwei.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top