ATMEGA8 auf 3,3V?

T

Thomas Pototschnig

Guest
Hi,

ich hab irrtümlich in einem 3,3V-System einen normalen ATMEGA8 verbaut.
Weiß jemand, oder der das trotzdem noch packt? Oder sind mit Probleme z.B.
beim ISP zu rechnen?

(Das Ding ist in QTFP32-Bauform und das kriegt man so schlecht wieder
runter - außerdem will ich keinen neuen bestellen, weil das ewig dauert und
Geld kostet. Leider kann ich ihn momentan auch nicht einfach ausprobieren,
weil der ganz verzwickt verbaut ist)

Ich tippe ja irgendwie darauf, dass es da keine großen Unterschiede gibt -
so quasi als wäre ein schlechterer ATMEGA8 ein ATMEGA8L, der dann nur
zuverlässig bis 8MHz arbeitet statt bis 16 oder so - aber genaues weiß ich
nicht.

Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
Thomas Pototschnig wrote:

ich hab irrtümlich in einem 3,3V-System einen normalen ATMEGA8 verbaut.
Weiß jemand, oder der das trotzdem noch packt?
Was steht dazu im Datenblatt?
 
ich hab irrtümlich in einem 3,3V-System einen normalen ATMEGA8 verbaut.
Weiß jemand, oder der das trotzdem noch packt?

Was steht dazu im Datenblatt?
Gerade darum geht es doch. Laut Datenblatt sollte es nicht gehen.

Mir hat Uwe E. eine E-Mail geschickt mit diesem Link hier:
http://www.robotgames.net/atmel/mega8_or_mega8l.htm

So in etwa hatte ich mir das auch gedacht. Vermutlich funktioniert es, aber
es will niemand garantieren.
Dann werde ich das mal irgendwie ausprobieren ... Das Problem ist, dass ich
eine eigene Software zum Programmieren von dem AVR basteln muss, weil der
ganz verrückt verbaut ist. Dann weiß man natürlich schon gerne vorher, ob
der AVR überhaupt arbeitet oder ob das Problem an der Software liegt.

Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 
"Thomas Pototschnig" <thomas.pototschnig@gmx.de> schrieb:

ich hab irrtümlich in einem 3,3V-System einen normalen ATMEGA8
verbaut. Weiß jemand, oder der das trotzdem noch packt? Oder sind
mit Probleme z.B. beim ISP zu rechnen?
Privat oder für Kundschaft?

Es geht, aber es garantiert dir halt keiner.

--
cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE
Never trust an operating system you don't have sources for. ;-)
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top