M
Michael Koch
Guest
Hallo,
ich habe eine Frage zur Ansteuerung einer Mosfet-Vollbrücke für einen
Schrittmotor.
Als Gate-Treiber werden IR2111 oder ähnlich verwendet. Die Stromversorgung
für die oberen Gate-Treiber erfolgt dynamisch über eine Diode und
Speicherelko.
Fall 1: Der Schrittmotor hat einen relativ kleinen Innenwiderstand, so dass
die Stromregelung die Vollbrücke ständig umschaltet. Die dynamische
Stromversorgung ist in diesem Fall kein Problem, weil der obere Mosfet nie
lange eingeschaltet bleibt.
Fall 2: Der Schrittmotor hat einen relativ grossen Innenwiderstand, so dass
der Fall eintreten kann dass die Betriebsspannung nicht ausreicht um den
gewünschten Strom in die Wicklung hinein zu bekommen. In diesem Fall kann es
passieren, dass der obere Mosfet längere Zeit eingeschaltet bleibt (wenn der
Motor still steht), und dann versagt natürlich die dynamische
Stromversorgung für den Gate-Treiber. Die Spannung im Speicherelko sinkt ab
und irgendwann steigen die ohmschen Verluste im Mosfet an, bis zur
Zerstörung desselben.
Was kann man dagegen tun? Für jeden oberen Mosfet eine eigene galvanisch
getrennte Stromversorgung ist sehr aufwändig. Gibt es einfachere
Möglichkeiten?
Gruss
Michael
ich habe eine Frage zur Ansteuerung einer Mosfet-Vollbrücke für einen
Schrittmotor.
Als Gate-Treiber werden IR2111 oder ähnlich verwendet. Die Stromversorgung
für die oberen Gate-Treiber erfolgt dynamisch über eine Diode und
Speicherelko.
Fall 1: Der Schrittmotor hat einen relativ kleinen Innenwiderstand, so dass
die Stromregelung die Vollbrücke ständig umschaltet. Die dynamische
Stromversorgung ist in diesem Fall kein Problem, weil der obere Mosfet nie
lange eingeschaltet bleibt.
Fall 2: Der Schrittmotor hat einen relativ grossen Innenwiderstand, so dass
der Fall eintreten kann dass die Betriebsspannung nicht ausreicht um den
gewünschten Strom in die Wicklung hinein zu bekommen. In diesem Fall kann es
passieren, dass der obere Mosfet längere Zeit eingeschaltet bleibt (wenn der
Motor still steht), und dann versagt natürlich die dynamische
Stromversorgung für den Gate-Treiber. Die Spannung im Speicherelko sinkt ab
und irgendwann steigen die ohmschen Verluste im Mosfet an, bis zur
Zerstörung desselben.
Was kann man dagegen tun? Für jeden oberen Mosfet eine eigene galvanisch
getrennte Stromversorgung ist sehr aufwändig. Gibt es einfachere
Möglichkeiten?
Gruss
Michael