Altgeräterichtlinie für Kleinstserien?

VC = Venture Capital ?
Vulture Capital ?
Gute real world Beschreibung gabs mal vor ein paar Jahren
in IEEE Spectrum, kann ich bei Bedarf scannen. Ist aber
in Europa witzlos.

Dabei kommt es nach anfaenglichem Gedeihen der Verhandlungen stark
darauf an, wie gut man Leuten ohne jeden Draht zur Technik einen
komplizierten technischen Sachverhalt erklaeren kann.
Transmeta waren mal coverstory in IEEE Spectrum: haben sich
mit dem Konzept technisch korrekt erklärt bei den VCs die Füsse
platt gelaufen, niemand wollte.

Das beste ist, wenn ein Arzt oder Finanzmakler in der Pause
danach sagt "Jetzt habe ich endlich mal kapiert, wie so etwas
funktioniert".
Dann haben sie ihre Präsentation Richtung "dumb down" überarbeitet
und als Buzzword "codemorphing" erfunden. Das klang irgenwie nach
Multimedia und plötzlich "verstanden" es die Entscheidungsträger.

MfG JRD
 
Ich komme gerade von einem RoHS-Vortrag.
Muß wohl eine Art Gehirnwäsche gewesen sein.

Was die Asiaten (Japan, Korea, ...) an Stoffverboten haben,
geht weit ueber das hinaus, was die EU vollbracht hat.
Naja: in den 80er Jahren hieß es "die Japaner haben uns an der
Zahl der installierten Roboter derart weit überholt ..."
Bei näherem hinsehen stellte sich dann heraus, daß in Japan
alles was klappert ein Roboter ist.
Es ist ein Unterschied ob man Consumer-Serienprodukte wo
die Bauteile und Fertigungslinien eigens für ein Gerät entwickelt
werden zwecks Exportvereinfachung auf bleifrei macht oder
den gesammten Apparat umstellen will. Letzteres wird auch in
Japan nicht der Fall sein. Der oberschlaue Vortragsredner hat
sein tiefschürfendes Wissen über die örtlichen Gegebenheiten
wohl wieder mal aus den Werbebroschüren der Hersteller.
Wenn die Zustände in Deutschland so wären wie im
Siemens-Prospekt hätten wir auch keine Probleme.

MfG JRD
 
Nochmal, was *genau* ist jetzt dein Problem, Rafael, dass
Du zum Ausdruck Gehirnwaesche kommst?
Simpel: ich höre BBC und lese Nesweek und kriege da
die Aussensicht auf Deutschland ( das entweder Himmel
oder Hölle ist ). Ich bin also äusserst skeptisch wenn
mir hierzulande jemand erklärt in Kalifornien und Japan
ist das so und so, er wisse das aus "Gremien und
Vorträgen".

MfG JRD
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
Ich komme gerade von einem RoHS-Vortrag.
Muß wohl eine Art Gehirnwäsche gewesen sein.
Nana. Mit kraeftigen Worten gehst du ja nicht sparsam um,
aber ich bin immer offen fuer differenzierte Ansichten.

Es ist ein Unterschied ob man Consumer-Serienprodukte wo
die Bauteile und Fertigungslinien eigens für ein Gerät entwickelt
werden zwecks Exportvereinfachung auf bleifrei macht oder
den gesammten Apparat umstellen will. Letzteres wird auch in
Japan nicht der Fall sein.
Das hat auch niemand behauptet. What's your Problem?

Der oberschlaue Vortragsredner hat
sein tiefschürfendes Wissen über die örtlichen Gegebenheiten
wohl wieder mal aus den Werbebroschüren der Hersteller.
Schlecht geschlafen? Er sitzt zu dem Thema in ziemlich vielen
Gremien und hatte sehr breites Wissen. Und nein, es war kein
Panikvortrag. Er ging erst auf die Geschichte ein, dann auf
die EU, dann auf die Ratifizierung in den einzelnen Laendern.
Anschliessend ein paar Tricks und Probleme bei der Umsetzung,
die er mit seinen Kunden hatte, abschliessend einen Ausblick.
War ne runde Sache.

Nochmal, was *genau* ist jetzt dein Problem, Rafael, dass
Du zum Ausdruck Gehirnwaesche kommst?


Gruss,

Steffen
 
Rafael Deliano <Rafael_Deliano@t-online.de> wrote:
oder Hölle ist ). Ich bin also äusserst skeptisch wenn
mir hierzulande jemand erklärt in Kalifornien und Japan
ist das so und so, er wisse das aus "Gremien und
Vorträgen".
Es war einfach eine Bildschirmseite, wo auf der Welt noch
was laeuft was mit RoHS zu tun hat. Ohne detaillierte
Erlaeuterungen der genauen Details (die er auch nicht
im einzelnen kennen muss, hat er auch nicht behauptet).
Faellt unter die Rubrik "Ueber den Tellerrand schauen".


cu,

Steffen
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top