Akkulader Ni-MH 3,6V

S

Steffen Fischer

Guest
Hallo,

ich bin fĂźr einen speziellen Akku (Ni-MH 3,6V 1,2Ah) auf der Suche nach
einem Ladegerät. Die Geometrie des Akkus bzw. der Ladeschale spielt dabei
keine Rolle, das wĂźrde ich hinbasteln.
Das einzige was ich finden kann sind diese Universal-Ladegeräte zB. von
C****D #250275-93.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät oder kann mir eine Alternative
empfehlen?

Gruß
Steffen
 
"Steffen Fischer" <sfische3@gwdg.de> schrieb im Newsbeitrag
news:e00r5f$j9u$1@gwdu112.gwdg.de...
ich bin für einen speziellen Akku (Ni-MH 3,6V 1,2Ah) auf der Suche nach
einem Ladegerät. Die Geometrie des Akkus bzw. der Ladeschale spielt dabei
keine Rolle, das würde ich hinbasteln.
Das einzige was ich finden kann sind diese Universal-Ladegeräte zB. von
C****D #250275-93.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät oder kann mir eine Alternative
empfehlen?
Einfaches Steckerladenetzteil fuer Handys ?
Wie Steckerlader "ANSMANN 9142003" von www.pollin.de fuer 1.95,
nur halt fuer 3 statt 4 Zellen ?
Man muss den Akku natuerlich rechtzeitig abklemmen wenn er
geladen ist, weil die Dinger keine Ladeschlusserkennung haben.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Steffen Fischer wrote:

Hallo,

ich bin fĂźr einen speziellen Akku (Ni-MH 3,6V 1,2Ah) auf der Suche nach
einem Ladegerät. Die Geometrie des Akkus bzw. der Ladeschale spielt dabei
keine Rolle, das wĂźrde ich hinbasteln.
Das einzige was ich finden kann sind diese Universal-Ladegeräte zB. von
C****D #250275-93.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät oder kann mir eine Alternative
empfehlen?

Gruß
Steffen
Ansmann ACS110. "ACS 110" bei Reichelt.

Gruß

Thomas
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top