T
Thomas Kempkes
Guest
Hi,
nachdem sowohl in dse, als auch in drmm schon häufig Akkuladegeräte
diskutiert wurden möchte ich gerne noch einmal ein paar Meinungen zu
diesem ELV Ladegerät haben:
http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?Referenz=384%2D08&Gruppe=ST%2DLE%2DLC&Stufe=3
Auf dem Papier liest es sich doch wirklich schön, hat jemand damit schon
einmal besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
===============================================================
ALC 1000 und 2000 Expert
Eingangsspannung: ............................ 220-240 V AC/50-60 Hz
Betriebsumgebung: ................ nur in trockenen Räumen einsetzen
Akkutypen: ......................................... NiCd, NiMH, RAM
Akkugrößen: ............................... AAA, AA, C, D, IEC 6F 22
Ladestrom: ............................... bis 1,6 A je nach Akkutyp
Entladestrom: ........................... bis 700 mA je nach Akkutyp
Ladeendabschalt-Kriterien:
NiCd/NiMH: ... -V, negative Spannungsdifferenz am Ende der Ladekurve
RAM: .... Ladeendspannung 1,73 V (stromlos), Leerlaufspannung 1,69 V
Abfrage der Akkuspannung: ................................. stromlos
Zellenspannungen: ........................ 1,2/1,5 V je nach Akkutyp
Abmessungen: ..................................... 293 x 185 x 73 mm
===============================================================
Oder gibt es andere (günstigere? ;-) ) Ladegeräte, die zum Laden von bis
zu 8 Mignon und Baby Akkus mindestens genausogut zu gebrauchen sind?
BYe Thomas
PS: Xpost und Fup2 de.sci.electronics
--
I did this 'cause Linux gives me a woody. It doesn't generate revenue.
(Dave '-ddt->` Taylor, announcing DOOM for Linux)
nachdem sowohl in dse, als auch in drmm schon häufig Akkuladegeräte
diskutiert wurden möchte ich gerne noch einmal ein paar Meinungen zu
diesem ELV Ladegerät haben:
http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?Referenz=384%2D08&Gruppe=ST%2DLE%2DLC&Stufe=3
Auf dem Papier liest es sich doch wirklich schön, hat jemand damit schon
einmal besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
===============================================================
ALC 1000 und 2000 Expert
Eingangsspannung: ............................ 220-240 V AC/50-60 Hz
Betriebsumgebung: ................ nur in trockenen Räumen einsetzen
Akkutypen: ......................................... NiCd, NiMH, RAM
Akkugrößen: ............................... AAA, AA, C, D, IEC 6F 22
Ladestrom: ............................... bis 1,6 A je nach Akkutyp
Entladestrom: ........................... bis 700 mA je nach Akkutyp
Ladeendabschalt-Kriterien:
NiCd/NiMH: ... -V, negative Spannungsdifferenz am Ende der Ladekurve
RAM: .... Ladeendspannung 1,73 V (stromlos), Leerlaufspannung 1,69 V
Abfrage der Akkuspannung: ................................. stromlos
Zellenspannungen: ........................ 1,2/1,5 V je nach Akkutyp
Abmessungen: ..................................... 293 x 185 x 73 mm
===============================================================
Oder gibt es andere (günstigere? ;-) ) Ladegeräte, die zum Laden von bis
zu 8 Mignon und Baby Akkus mindestens genausogut zu gebrauchen sind?
BYe Thomas
PS: Xpost und Fup2 de.sci.electronics
--
I did this 'cause Linux gives me a woody. It doesn't generate revenue.
(Dave '-ddt->` Taylor, announcing DOOM for Linux)