M
Marte Schwarz
Guest
Hallo Johannes,
dem USB-Zielsystem eine eigene Uhr mitführt kann Deine Anforderungen
erfüllen. Unter Windoof und weitgehend unter Linux eigentlich auch fast
alles. Diese Systeme haben keine Echtzeitfähigkeit, selbst wenn die Hardware
schnell genug abgefragt werden könnte (mit USB is nich) - wenn das System
gerade mit was anderem beschäftigt ist, wirst Du das Event nicht
mitbekommen, oder erst dann, wenn der Systemtask wieder nach Deinem Ereignis
fragt.
Um 0.1 ms aufzulösen brauchst Du einen eigenen Prozessor mit eigener Uhr,
die das Ereichnis dann mit einem Zeitstempel versehen an den PC
weiterreicht. Das sollte mit einem ľC nicht wirklich aufwändig sein, will
aber eben gemacht sein.
Marte
Dann vergiss alles, was Du im LowCost Bereich an USB bekommst. Nur was aufZeitwerte liegen im Hundertstelsekundenbereich und sollten doch mind. 2
geltende Ziffern haben.
dem USB-Zielsystem eine eigene Uhr mitführt kann Deine Anforderungen
erfüllen. Unter Windoof und weitgehend unter Linux eigentlich auch fast
alles. Diese Systeme haben keine Echtzeitfähigkeit, selbst wenn die Hardware
schnell genug abgefragt werden könnte (mit USB is nich) - wenn das System
gerade mit was anderem beschäftigt ist, wirst Du das Event nicht
mitbekommen, oder erst dann, wenn der Systemtask wieder nach Deinem Ereignis
fragt.
Um 0.1 ms aufzulösen brauchst Du einen eigenen Prozessor mit eigener Uhr,
die das Ereichnis dann mit einem Zeitstempel versehen an den PC
weiterreicht. Das sollte mit einem ľC nicht wirklich aufwändig sein, will
aber eben gemacht sein.
Marte