370 Sockel

T

Tilo Gockel

Guest
Karlsruhe, den 21. April 2004
-
Liebe Kollegen,

wo bekommt man denn einen einzelnen 370-Prozessorsockel? Kann man den
überhaupt löten, oder ist das ein ball grid array?

Danke für jede Info,

Grüße
Tilo
-
gockel at ira punkt uka punkt de
 
Tilo Gockel spoke thusly:

wo bekommt man denn einen einzelnen 370-Prozessorsockel?
[...]
Bei eBay ein altes, billiges (evtl. kaputtes) 370er Mainboard
kaufen und den Sockel auslöten. Dürfte das billigste und
unkomplizierteste sein.


Tschüs,

Sebastian

--
http://www.baumaschinen-modelle.net

Neu: Großer Bericht von der Bauma 2004
 
Moin,

Sebastian Suchanek wrote:

Tilo Gockel spoke thusly:

wo bekommt man denn einen einzelnen 370-Prozessorsockel?
[...]

Bei eBay ein altes, billiges (evtl. kaputtes) 370er Mainboard
kaufen und den Sockel auslöten. Dürfte das billigste und
unkomplizierteste sein.
Oder einen Slot 1 <--> Sockel 370 Adapter, könnte noch günstiger werden.

Tschüs,

Sebastian
mfg
Andreas
--
gnuPG keyid: 0xE94F63B7 fingerprint: D189 D5E3 FF4B 7E24 E49D 7638 07C5
924C E94F 63B7
 
Uwe Bonnes schrieb:

Eine 370'er Socker ausloeten soll unkompliziert sein! Das bezweifle ich..
Geht aber wirklich einfach, Backofen bei 230°C/2-3min.


Gruß Dieter
 
"Uwe Bonnes" <bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de> schrieb

Eine 370'er Socker ausloeten soll unkompliziert sein! Das bezweifle ich..
Das ist einfacher als einlöten. Man dreht das Board rum, so das man
die Unterseite oben hat, dann nimmt man eine Heißluftpistole, und
bläst so lange dagegen bis das ding so locker ist das man es rausziehen
kann. Gelegentlich fällt dabei der Sockel auch von alleine raus.
Das Board ist zwar danach Schrott, aber der Sockel hält das
erstaunlich gut aus.
Mit einen 370er habe ich es zwar noch nicht gemacht, aber einen
Sockel3 habe ich so schon mal erfolgreich von einen Board auf ein
anderes verpflanzt.
Man muß dabei nur aufpassen, das keine offenen Löcher in der nähe
des Sockels auf der Leiterplatte sind, die muß man vorher mit
irgendwas zumachen (Schrauben reindrehen, Alu-Tape drüberkleben...)
nicht das da die Heiße Luft durch geht und den Kunststoff im Sockel
zusammenschweißt...

Frank
 
Sebastian Suchanek <spam.valid.through.april04@suchanek.de> wrote:
: Tilo Gockel spoke thusly:

: > wo bekommt man denn einen einzelnen 370-Prozessorsockel?
: > [...]

: Bei eBay ein altes, billiges (evtl. kaputtes) 370er Mainboard
: kaufen und den Sockel ausl?ten. D?rfte das billigste und
: unkomplizierteste sein.

Eine 370'er Socker ausloeten soll unkompliziert sein! Das bezweifle ich..

--
Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
--------- Tel. 06151 162516 -------- Fax. 06151 164321 ----------
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top