3 Phasen Stromverbrauch messen und mit PC aufzeichnen ?

M

Martin Maurer

Guest
Hallo,

ich suche eine Moeglichkeit, den Stromverbrauch eines ganzen Hauses zu
messen und mit dem PC aufzuzeichnen (Langzeitmessung).

Es gibt von ELV ein kleines Geraet, dass man auf den Stromzaehler klebt.
Dieses erkennt den roten Strich auf dem Raedchen im Stromzaehler und sendet
dieses via Funk. Leider kann ich dies bei uns am Stromzaehler nicht
anbringen, da ich im Bereich des Zaehlers keine Steckdose habe und, da unser
Zaehler offen an der Wand haengt, es unmoeglich ausschauen wuerde.

Wir haben jedoch den Sicherungskasten im (eigenen) Keller, so dass ich dort
ohne Probleme eingreifen kann.

Derzeit habe ich folgende Loesung:

Am Sicherungskasten habe ich eine Phase durch einen Stromwandler gefuehrt
und diesen mit einem Widerstand abgeschlossen. Wenn ich jetzt die Spannung
am Widerstand messe, erhalte ich relativ gut (fuer meine Zwecke ausreichend)
den aktuellen Stromverbrauch der Phase. Die Spannung messe ich via Voltmeter
mit PC-Anschluss und Laptop. Ich kann damit schoene Kurven erstellen, wo ich
z.B. das Heizen der Oelheizung gut erkennen kann.

Nur hat diese Loesungen einige Nachteile:
1) Ich muss den PC laufen lassen, der die Messwerte aufsammelt. Loesung
waere dies mit einem uC zu machen und die Werte dann 1 mal taeglich oder 1
mal woechentlich (oder wann die Werte halt gebraucht werden) auszulesen.
2) Multimeter laeuft mit Batterie. Nach weniger als 24 Stunden ist sie leer.
Wahrscheinlich mit einem Netzteil loesbar. Jedoch braeuchte ich z.B. kein
Display, zumindest nicht permanent an.
3) Ich kann auf diese Weise nur eine Phase messen, sonst Versuchsaufbau mal
3, also 3 Multimeter und 3 serielle Schnittstelle. Alles nur eine Frage des
Geldes.

Gibt es bessere Loesungen ? Gibt es vielleicht erschwingliche
Energiemessgeraete, mit denen ich alle 3 Phasen messen kann ? Natuerlich nur
solche mit PC Anschluss (RS232). Jede Phase ist bei uns mit 25 A
abgesichert, d.h. Messbereich je Phase sollte mindestens so gross sein.

Gruesse,

Martin
 
Hi,

Gibt es bessere Loesungen ? Gibt es vielleicht erschwingliche
Energiemessgeraete, mit denen ich alle 3 Phasen messen kann ?
einen zweiten Drehstrom-Zähler dazwischen schalten, und dann mit der ELV
Schaltung auswerten?

Gruss
Michael
 
"Michael Koch" <astroelectronic@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ds1qg1$jke$03$1@news.t-online.com...
einen zweiten Drehstrom-Zähler dazwischen schalten, und dann mit der ELV
Schaltung auswerten?
Klingt nach Mietshaus, da darf er sowieso nicht an der Elektrik
rumfummeln. Aber vielleicht hat der Zaehler einen S0-Impuls-Ausgang,
dann spart man sich das alles.
Denn seine Messmethhode hat den entscheidenden Nachteil,
das Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung
und nicht-Sinusfoermige Stromaufnahme nicht beruecksichtig wird,
seine Messwergebnisse sind also GROB FALSCH und ergeben in der
Summe niemals den Zaehlerstandwert (sondern das doppelte oder so).

Also wenn schon, dann einen DrehstromZaehler mit S0-Ausgang,
und den Kram von ELV weglassen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo Manfred,

Also wenn schon, dann einen DrehstromZaehler mit S0-Ausgang,
und den Kram von ELV weglassen.
Einen zweiten Zaehler einzubauen ist wahrscheinlich schon moeglich. Soweit
ich beim googeln herausgefunden habe, ist der S0-Ausgang aehnlich wie ein
Optokoppler und gibt nur Impulse aus. Gibt es irgendwo ein Beispiel, fuer so
eine Ankopplung an einen uC bzw. wahrscheinlich kann man direkt die
Beschaltung eines Optokopplers nehmen ? Man liesst immer 27V / 27 mA, geht
dies auch mit 5V oder 3,3V ?

Gibt es dafuer evt. schon (fertige) Geraete, die den Stromverbrauch in
gewissen Abstaenden speichern und die man dann mit dem PC auslesen kann ?

Gruesse,

Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top