27C256 EPROM durch EEPROM ersetzen

W

Werner Steck

Guest
Ich möchte ein EPROM durch ein EEPROM in einer vorhandenen Schaltung
ersetzen. Das ganze soll möglichst ohne größere Umbauten gehen, da nur
ein Einzelstück vorhanden ist. Ziel ist es an einem Z80-Rechner
verschiedene Softwareversionen zu testen. Die EPROM brenne und löscherei
ist mir zu aufwendig. Evtl. wäre eine Softwaresimulation denkbar. Welche
Software kann dafür empfohlen werden?
 
Werner Steck schrieb:
ist mir zu aufwendig. Evtl. wäre eine Softwaresimulation denkbar. Welche
Software kann dafür empfohlen werden?
Ich verwende für solche Zwecke einen EPROM-Simulator, der über ein
Flachbandkabel nebst DIL-Stecker ein RAM ankoppelt, das per PC
beschrieben werden kann. Es gibt div. Bauanleitungen hierzu.

Gruss Udo
 
Werner Steck <wsteck@gmx.de> wrote:
: Ich möchte ein EPROM durch ein EEPROM in einer vorhandenen Schaltung
: ersetzen. Das ganze soll möglichst ohne größere Umbauten gehen, da nur
: ein Einzelstück vorhanden ist. Ziel ist es an einem Z80-Rechner
: verschiedene Softwareversionen zu testen. Die EPROM brenne und löscherei
: ist mir zu aufwendig. Evtl. wäre eine Softwaresimulation denkbar. Welche
: Software kann dafür empfohlen werden?
Wenn du bereits ein Programmiergerät besitzt, das auch EEPROMs programmiert,
ist ein z.B. 28C256 das Einfachste.
U.U. ginge auch ein 32KB RAM Huckepack. Das setzt allerdings voraus,
das bereits ein funktionierender Bootstraploader im EPROM existiert.
Dieser kann dann das RAM laden und anschließend das EPROM abschalten.
So etwas war gängige Technik bei CP/M Rechnern.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top