22K 1% 1206

  • Thread starter Hans-Jürgen Schneider
  • Start date
H

Hans-Jürgen Schneider

Guest
Hallo Leute,

es soll ja Händler geben, die die gesamte E24 am Lager haben. Es gibt
aber auch welche mit Lücken im Sortiment.
Bei 1K Stück, die ich gebraucht hatte, ist das ein Problem. Reichelt
hätte dafür 25? gewollt. Deshalb hatte ich mich zur Bestellung einer
ganzen Rolle im Wert von 16? genötigt gesehen.
Jetzt kann ich der Rest getrost wegschmeißen. Am Besten natürlich in
die Richtung eines ebenso geplagten Mitkunden dieser Firma.
(Ist aber nicht Bedingung)

Es handelt sich um 1206S4F2202T5E
http://www.royalohm.com/PDF/chip.pdf

MfG
hjs
 
Hans-Jürgen Schneider wrote:

Hallo Leute,

es soll ja Händler geben, die die gesamte E24 am Lager haben. Es gibt
aber auch welche mit Lücken im Sortiment.
Bei 1K Stück, die ich gebraucht hatte, ist das ein Problem. Reichelt
hätte dafür 25? gewollt. Deshalb hatte ich mich zur Bestellung einer
ganzen Rolle im Wert von 16? genötigt gesehen.
Jetzt kann ich der Rest getrost wegschmeißen. Am Besten natürlich in
die Richtung eines ebenso geplagten Mitkunden dieser Firma.
(Ist aber nicht Bedingung)

Es handelt sich um 1206S4F2202T5E
http://www.royalohm.com/PDF/chip.pdf

MfG
hjs
Wieviel sind denn noch auf der Rolle? Und wieviel sollen sie kosten?(incl.
Versand)

MfG
 
<tuxfriend@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4357bca1$0$23956$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...

Wieviel sind denn noch auf der Rolle? Und wieviel sollen sie kosten?
Arg. P.I.S.A. schlaegt wieder zu. 4000 Stueck geschenkt.
Und nun lies das Originalposting noch mal
damit du in Zukunft begreifst, was du sonst immer uebersiehst.

(incl. Versand)
Das muss ja wohl nicht sein, aber abholen darfst du sie vermutlich.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Arg. P.I.S.A. schlaegt wieder zu. 4000 Stueck geschenkt.
P.I.S.A. hin oder her. Hab nur mal die 5 in der Bezeichung übersehen.
Es ist heute nur so extrem selten das jemand etwas verschenkt !
Da frage ich lieber noch mal nach ;-)
Versand deshalb, weil ich mal davon ausgehe das sich die Rolle an der
TU-Chemnitz befindet und ich hier bei Magdeburg bin...

MfG
 
tuxfriend@arcor.de wrote:
Arg. P.I.S.A. schlaegt wieder zu. 4000 Stueck geschenkt.

P.I.S.A. hin oder her. [...]

Es ist heute nur so extrem selten das jemand etwas verschenkt !
^^

Irgendwie paßt das zum Thema. SCNR
 
<tuxfriend@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:435918f5$0$23936$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...
P.I.S.A. hin oder her. Hab nur mal die 5 in der Bezeichung übersehen.
Es ist heute nur so extrem selten das jemand etwas verschenkt !
Da frage ich lieber noch mal nach ;-)
Versand deshalb, weil ich mal davon ausgehe das sich die Rolle an der
TU-Chemnitz befindet und ich hier bei Magdeburg bin...
Oh, man verschenkt eher mehr als frueher,
aber moeglichst an Leute die die Sachen in der Menge auch brauchen koennen,
und nicht an Leute die niemals so viel verwenden und
als Ausrede der Schnaeppchensammelleidenschaft dann angeben
als Ersatz vom 10k Widerstand 2 parallel,
als Ersatz vom 1k Widerstand 22 uebereinander,
und als Ersatz vom 100k Widerstand 5 in fliegender Reihe
montieren zu wollen,
bevor sie die Unmengen bei eBay verticken.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin wrote:
bevor sie die Unmengen bei eBay verticken.
Wenn Du das so machst...

Wieso diskutieren wir hier eigentlich? Ausser dem Original-Poster hat wohl
keiner eine eine interessante Antwort fuer mich!!

ENDE
 
2 parallel,
Macht manchmal schon Sinn: bei R2R-Netzwerk
braucht man R und 2R. Und gelegentlich will
man R so wählen daß man auf bestimmte
Ausgangsimpedanz z.B. 600 Ohm kommt.
Da verlöte ich lieber 1% Widerstände E24
gleichen Werts in Massen als mit E96-Reihe
rumzutun.

MfG JRD
 
HAllo,

Gehe ich Recht in der Annahme dass Du nicht bei Reichelt bestellt hast?
Lass mich Raten: 6 Teuro Bauteilwert, 10 Teuro Versandkosten ;-(

Hast DU schon mal was von mini Reels von RS-COmponents gehört?


Gruss Jochen
 
Jochen Rapp schrieb:

Gehe ich Recht in der Annahme dass Du nicht bei Reichelt bestellt hast?
Ich hatte geschrieben, daß ich die Widerstände nicht dort gekauft habe.
Aber ich hatte sowohl bei Reichelt als auch bei meiner Lieblingsfirma
für jeweils 300? zu bestellen. Es hat eben nicht jeder alles.

Lass mich Raten: 6 Teuro Bauteilwert, 10 Teuro Versandkosten ;-(
Das ging daneben. Ich habe 16:0.

Hast DU schon mal was von mini Reels von RS-COmponents gehört?
(12,90 + 6,95) * 1,16 = 23,03. Das ist kein Geschäft.
Natürlich hätte ich diese 600? auch komplett beim RS umsetzen können.
Aber dann hätte ich weniger als ein viertel der Ware dafür bekommen.

MfG
hjs
 
Am Thu, 20 Oct 2005 15:40:46 +0200 schrieb Hans-Jürgen Schneider
<echo@hrz.tu-chemnitz.de>:

Hallo Leute,

es soll ja Händler geben, die die gesamte E24 am Lager haben. Es gibt
aber auch welche mit Lücken im Sortiment.
Bei 1K Stück, die ich gebraucht hatte, ist das ein Problem. Reichelt
hätte dafür 25? gewollt. Deshalb hatte ich mich zur Bestellung einer
ganzen Rolle im Wert von 16? genötigt gesehen.
Jetzt kann ich der Rest getrost wegschmeißen. Am Besten natürlich in
die Richtung eines ebenso geplagten Mitkunden dieser Firma.
(Ist aber nicht Bedingung)

Es handelt sich um 1206S4F2202T5E
http://www.royalohm.com/PDF/chip.pdf

Bei Schukat (liefert leider nur an gewerblich) kosten 1000 Rs (0805, 1206
wird ähnlich sein) 2,- da kann man den Rest ev. sogar wegwerfen, wenn man
weniger braucht. Die 25,- Mindestbestellwert wird man auch
zusammenbekommen, ein Projekt besteht ja nicht nur aus gleichen
Widerständen.

--
Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top