[19"-Baugruppentraeger] Layout der Backplane fuer Messkarten

M

Martin Klaiber

Guest
Ich möchte mir ein paar Messmodule für einen 19"-Baugruppenträger
bauen. Über die Rückwand sollen die Module zumindest ihre
Versorgungsspannung erhalten. Mehrere Busse, auf die man Ein- und
Ausgänge von Karten legen kann, damit man nicht alles von vorne
verbinden muss, wäre nicht schlecht, ist aber nicht zwingend. Das
Ganze soll für NF sein.

Weiß jemand, ob es dafür so etwas wie ein Standardlayout gibt, damit
ich z.B. auch fremde Module integrieren könnte? Oder kocht da jeder
Hersteller sein eigenes Süppchen? Bei Microcomputersystemen gab es
IIRC den ECB- oder Eurobus (weiß nicht mehr genau) für 96polige
Steckverbinder, aber das kann ich ja nicht gebrauchen.

TIA, Martin
 
Hallo Martin!

Ich möchte mir ein paar Messmodule für einen 19"-Baugruppenträger
bauen....
Weiß jemand, ob es dafür so etwas wie ein Standardlayout gibt, damit
ich z.B. auch fremde Module integrieren könnte?
Von Schroff gibt es eine DinA4-Broschüre für die 19"-Normen, die ist für
den Einstieg ganz hilfreich. Über Bussysteme steht da aber leider auch
(fast) nichts drinn.

Gruß
Thorsten
--
PGP welcome!
Thorsten online: http://www.ostermann-net.de/electronic
Rund um Schrittmotor, Fräs-Bohr-Plotter & Mikrocontroller
 
Martin Klaiber wrote:

19"-Baugruppenträger
Versorgungsspannung
Mehrere Busse
Standardlayout
ich z.B. auch fremde Module integrieren könnte?
PCI, VME ?



--
Ing.olf
 
Martin Klaiber schrub im Jahre 18.10.2005 17:45:

Ich möchte mir ein paar Messmodule für einen 19"-Baugruppenträger
bauen.
Hole Dir von Schroff die "Normenübersicht". Ist eine Din-A4-Broschüre
mit allen relevanten Bemassungen. Enthält IEC 60297/DIN 41494 ebenso wie
die metrischen nach IEC 60917. Sehr recovery.


--
B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them
Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Mozilla-Tips: http://mozilla-anleitung.de/ http://www.holgermetzger.de/
 
Thorsten Ostermann schrub im Jahre 18.10.2005 18:22:

Von Schroff gibt es eine DinA4-Broschüre für die 19"-Normen, die ist für
den Einstieg ganz hilfreich. Über Bussysteme steht da aber leider auch
(fast) nichts drinn.
Doch. Seite 11. Man muss zwar suchen, weil es nicht so schön dargestellt
ist, wie die metrischen aus Seite 17, aber es steht alles drin.

--
B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them
Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Mozilla-Tips: http://mozilla-anleitung.de/ http://www.holgermetzger.de/
 
B.Eckstein <eck@ivu.de> wrote:
Thorsten Ostermann schrub im Jahre 18.10.2005 18:22:

Von Schroff gibt es eine DinA4-Broschüre für die 19"-Normen, die ist für
den Einstieg ganz hilfreich. Über Bussysteme steht da aber leider auch
(fast) nichts drinn.

Doch. Seite 11. Man muss zwar suchen, weil es nicht so schön dargestellt
ist, wie die metrischen aus Seite 17, aber es steht alles drin.
Danke für die Tips, aber vielleicht missverstehen wir uns. Ich suche
keine Übersicht über die geometrischen Abmessungen, sondern über die
Belegung der Busplatine bei analogen Messsystemen. Für VME, usw. ist
standardisiert, wo die Stromversorgungspins liegen, wo die Daten- und
Adressleitungen, usw.

Es gibt ja aber auch 19"-Systeme mit analogen Modulen (Messverstärker,
Generatoren, Anzeigeinstrumente), die teilweise auch untereinander
verbunden werden müssen (was man sinnvollerweise intern tun kann), sie
brauchen eine Spannungsversorgung mit verschiedenen Spannungen, usw.,
und deshalb frage ich mich, ob es da auch so eine Art Standardbelegung
der Busplatine gibt. Bisher sieht es für mich so aus, als ob jeder
Hersteller seine eigene Belegung hat.
 
Martin Klaiber schrub im Jahre 19.10.2005 20:50:

Danke für die Tips, aber vielleicht missverstehen wir uns.
Scheinbar ;-)

Ich suche
keine Übersicht über die geometrischen Abmessungen, sondern über die
Belegung der Busplatine bei analogen Messsystemen.
Aaahh.

Bisher sieht es für mich so aus, als ob jeder
Hersteller seine eigene Belegung hat.
So sieht es für mich auch aus. Aber bei analog kenn ich mich nicht so
gut aus.

--
B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them
Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Mozilla-Tips: http://mozilla-anleitung.de/ http://www.holgermetzger.de/
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top