P
Peter Thomsen
Guest
Hallo Newsgroup,
ich möchte mittels 2 Mikrocontrollerplatinen (Atmel) eine
"FM-Übertragung" realisieren. Da ich nur digitale Daten übertragen will,
dachte ich mir für jede 1 eine Frequenz zu senden und für jede 0 ne
andere. Da stellen sich mir allerdings noch einige Fragen in Bezug
Codierung/Decodierung.
Welche Codierung nehme ich Senderseitig vor im Hinblick auf
Fehlererkennung und Taktrückgewinnung am Empfänger?
Wie realisiere ich den Empfänger? Alles über den A/D Eingang des ľC
einlesen und verarbeiten (wie auch immer das geht) oder externe aktive
Filterschaltungen, die die Frequenzen schon vorselektieren?
Und wie gewinne ich den Takt zurück?
Ich bin für jeden Tipp dankbar,
Peter
ich möchte mittels 2 Mikrocontrollerplatinen (Atmel) eine
"FM-Übertragung" realisieren. Da ich nur digitale Daten übertragen will,
dachte ich mir für jede 1 eine Frequenz zu senden und für jede 0 ne
andere. Da stellen sich mir allerdings noch einige Fragen in Bezug
Codierung/Decodierung.
Welche Codierung nehme ich Senderseitig vor im Hinblick auf
Fehlererkennung und Taktrückgewinnung am Empfänger?
Wie realisiere ich den Empfänger? Alles über den A/D Eingang des ľC
einlesen und verarbeiten (wie auch immer das geht) oder externe aktive
Filterschaltungen, die die Frequenzen schon vorselektieren?
Und wie gewinne ich den Takt zurück?
Ich bin für jeden Tipp dankbar,
Peter