Überwachungskamera-Bildspeicher / Alternativ PORTABLER M INI

C

Claudia Anker

Guest
Hallo!

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTI1NDk0MDk3NTM=

hat jemand Erfahrung damit?
Artikel-Nr.: 751449 - 62

Preis nur 299,00 EUR


Wenn ja, welche?




Alternativ:
http://www.alarm.de/security/assets/own/safedataframe.html?fsrc=http://www.alarm.de/security/ueberwachungskamera-bildspeicher.htm




Grüße Claudi
 
Claudia Anker <post1465@nospam.arcornews.de> wrote:
Hallo!

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTI1NDk0MDk3NTM=

hat jemand Erfahrung damit?
Artikel-Nr.: 751449 - 62

Preis nur 299,00 EUR

Dein Link ist unbrauchbar, weil aus Deinem Warenkorb stammend.
Du meinst vermutlich Artikel-Nr.: 750900 - 62 (Kostet derzeit
aber grade 249 EUR).

Für 300 oder 250 EUR kriegt man ein gebrauchtes altes Notebook und
eine Webcam mit Linux und motion [1], das ist sehr viel flexibler und
leistungsfähiger.

[1] http://motion.sf.net


HTH,

Arthur

--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
 
Hi!
Dein Link ist unbrauchbar, weil aus Deinem Warenkorb stammend.
Du meinst vermutlich Artikel-Nr.: 750900 - 62 (Kostet derzeit
aber grade 249 EUR).

Für 300 oder 250 EUR kriegt man ein gebrauchtes altes Notebook und
eine Webcam mit Linux und motion [1], das ist sehr viel flexibler und
leistungsfähiger.
ja, ich suche aber etwas, wo der PC nicht die ganze Zeit an sein muss.

Gibt es etwas, wo ich den PC via Telefon starten kann?
Danach über eine Batch-Datei die Bewegungsmeldersoftware startet.


Grüße Claudi
 
Dein Link ist unbrauchbar, weil aus Deinem Warenkorb stammend.
Du meinst vermutlich Artikel-Nr.: 750900 - 62 (Kostet derzeit
aber grade 249 EUR).
Wie schön. Hier steht so eine Axis-Kiste von nem Kunden, die
schätzungsweise das Zehnfache gekostet hat, aber leider nicht im
geringsten zehnmal zuverlässiger ist, sofern man das so quantifizieren
kann. Die serienmässigen Festplatten waren das Grauen, der kleinste
Fehler im Dateisystem und es geht nichts mehr abzuspielen. Natürlich
besonders putzig, wenn Hr. Einbrecher die Kiste entdeckt hat und
versucht sie aus dem Regal zu reissen und dabei die Festplatte ins
Stolpern kommt. In einem PC liess sich das ext2-Filesystem (oder war's
ext3? Glaube nicht) aber problemlos reparieren und mounten, nur leider
haben die Rübennasen die Kamera zerkloppt, bevor sie zu sehen waren.
Nun ja ich schweife ab, wollte aber andeuten, dass eine
out-of-box-Lösung vielleicht nicht immer das Optimum darstellt. Früher
hat man Geräte eingeschaltet und sie liefern, ab und zu mal etwas Öl
und alles war gut. Heute ist es nicht selten die Software, die
wundersame Sachen vollbringt, daher würde ich zu einer PC-Lösung
greifen. Da hat man wenigstens die theoretische Möglichkeit
einzugreifen.

Für 300 oder 250 EUR kriegt man ein gebrauchtes altes Notebook und
eine Webcam mit Linux und motion [1], das ist sehr viel flexibler und
leistungsfähiger.
Zoneminder (www.zoneminder.com) scheint mir aktiver gepflegt zu
werden, ich habe hier einen Siemens-PC auf dem das Ding mit einer
WinTV-Karte und einem anderen Framegrabber, den ich immer noch mal
installieren wollte, läuft und bin recht zufrieden. Für aufkommende
Paranoia kann man die Daten ja noch übers Netzwerk auf entfernt
stehende Maschinen syncen ;)
 
Claudia Anker <post1465@nospam.arcornews.de> wrote:
Hi!
Dein Link ist unbrauchbar, weil aus Deinem Warenkorb stammend.
Du meinst vermutlich Artikel-Nr.: 750900 - 62 (Kostet derzeit
aber grade 249 EUR).

Für 300 oder 250 EUR kriegt man ein gebrauchtes altes Notebook und
eine Webcam mit Linux und motion [1], das ist sehr viel flexibler und
leistungsfähiger.
ja, ich suche aber etwas, wo der PC nicht die ganze Zeit an sein muss.
Gehts Dir um die Stromrechnung? Ein geschickt ausgewähltes älteres
Notebook dürfte in der Beziehung ziemlich sparsam sein. Beim selbst
einschalten hast Du immer das Problem, daß der interessante Teil dessen
was Du beobachten willst schon vorbei ist.

Gibt es etwas, wo ich den PC via Telefon starten kann?
Ja, sowas gibts. Wenn Du dafür eine Telefonnummer erübrigen kannst und
Dir das weniger aufwendig und/oder teuer erscheint als durchlaufen lassen.

Danach über eine Batch-Datei die Bewegungsmeldersoftware startet.
Hm .. in etwa so. ;)
Wenn Du motion nimmst wie von mir vorgeschlagen dann sollte das
auf irgendeine Weise automatisch gestartet werden, z.B. indem der
Default runlevel das tut, oder ein cronjob zur nächsten vollen Minute,
oder ...

Aber wenn Dich Batch-Dateien nicht erschrecken dann kriegst Du das mit
etwas nachfragen auch hin.

Arthur


--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
 
Stefan Huebner <stefan.huebner@tu-harburg.de> wrote:
Dein Link ist unbrauchbar, weil aus Deinem Warenkorb stammend.
Du meinst vermutlich Artikel-Nr.: 750900 - 62 (Kostet derzeit
aber grade 249 EUR).

Wie schön. Hier steht so eine Axis-Kiste von nem Kunden, die
schätzungsweise das Zehnfache gekostet hat, aber leider nicht im
geringsten zehnmal zuverlässiger ist, sofern man das so quantifizieren
kann. Die serienmässigen Festplatten waren das Grauen, der kleinste
Fehler im Dateisystem und es geht nichts mehr abzuspielen.
Hm. Dagegen gäbs natürlich die Variante mount -o sync ...
das würde das Problem vermeiden, aber zu Lasten einer deutlich niedrigeren
Transferrate.

Natürlich
besonders putzig, wenn Hr. Einbrecher die Kiste entdeckt hat und
versucht sie aus dem Regal zu reissen und dabei die Festplatte ins
Stolpern kommt.
Wer 3k EUR für so ein Gerät übrig hat sollte doch auch noch ein
paar weitere EUR haben, um die Bilder gleich zur Festplatte $weit_weg
transferieren zu lassen. Zumindest hab ich das während meiner
Zeit im Wohnheim gemacht, ist aber nie ein Einbrecher aufgetaucht.

In einem PC liess sich das ext2-Filesystem (oder war's
ext3? Glaube nicht)
Ext2 ist Teilmenge von ext3, d.h. Du kannst jederzeit ein ext3 als
ext2 behandeln (und das journaling ignorieren, das ist dann erst wieder
da wenn das FS als ext3 bedient wird).

aber problemlos reparieren und mounten, nur leider
haben die Rübennasen die Kamera zerkloppt, bevor sie zu sehen waren.
Tja, schade. Eine weniger auffällige Kamera wär wohl gut gewesen.
Das wäre dann auch gleich ein, je nach Anwendungsfall, wichtiger Hinweis
für Claudia.

Nun ja ich schweife ab, wollte aber andeuten, dass eine
out-of-box-Lösung vielleicht nicht immer das Optimum darstellt. Früher
hat man Geräte eingeschaltet und sie liefern, ab und zu mal etwas Öl
und alles war gut. Heute ist es nicht selten die Software, die
wundersame Sachen vollbringt, daher würde ich zu einer PC-Lösung
greifen. Da hat man wenigstens die theoretische Möglichkeit
einzugreifen.

Für 300 oder 250 EUR kriegt man ein gebrauchtes altes Notebook und
eine Webcam mit Linux und motion [1], das ist sehr viel flexibler und
leistungsfähiger.

Zoneminder (www.zoneminder.com) scheint mir aktiver gepflegt zu
Spricht nix dagegen, motion tut halt einfach schon seit Ewigkeiten.

werden, ich habe hier einen Siemens-PC auf dem das Ding mit einer
WinTV-Karte und einem anderen Framegrabber, den ich immer noch mal
installieren wollte, läuft und bin recht zufrieden. Für aufkommende
Paranoia kann man die Daten ja noch übers Netzwerk auf entfernt
stehende Maschinen syncen ;)
Hm, gleicher Gedanke, siehe oben.



--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top