Zwischenzähler

W

Wolfgang Ritz

Guest
Hi,

Wollte bei mir Zuhause einen Zwischenzähler einbauen.Nur für "Eigenbedarf".
Da in dem Zimmer wo er hinsoll, alles über eine Verteilerdose läuft,hatte
ich mir das anklemmen einfach vorgestellt.Der Strom kommt nur über ein Kabel
an.
Nur weis ich leider nicht wie ich das schalten soll.Hatte angenommen mich
einfach nur mit einem 2 Adrigen Kabel zwischen das eine Stromführende Kabel
zu klemmen.Leider sind im Zähler 5 Anschlußmöglichkeiten.Kann mir bitte
jemand sagen wo ich mit dem Strom rein und wieder rausgehe damit das
Zählerrad sich dreht.

MFG Wolfgang.

Ps.
Weis man sollte die Finger von Sachen lassen die man nicht kennt.Aber hab
mir schon etliche Jahre immer alles ohne Probleme selber angeschlossen.Sogar
Herde.Nur eine Zähler hatte ich noch nicht in den Fingern. ;-)
 
Wolfgang Ritz schrieb:


Hi,
irgendwie gefällt mir deine Anfrage.
Also, normalerweise geht die Phase (das is das, wo der Phasenprüfer
leuchtet ) ganz links rein und dann
mit zweiter Klemme von links, also daneben, wieder raus und ist
gezählt.
Dann braucht aber der kleine Motor im Zähler noch nen Null. Blau oder
bei alt auch grau.
Der kann über den Zähler laufen oder nur einpolig reingehemn, eben
zur Erregung des Zählers.
Du kannst also den N in die dritte v.links einklemmen und an der 4.v.l.
wider rausgehen.
Oder nur einmal rein.

So, nun hab ich aber noch nie nen Zähler mit 5 Klemmen gesehen.
Da muß ich passen.
Möglicherweise geht es nicht wie beschrieben.
Im Klemmbrett-Deckel sollte aber ein Anschlußbild eingeklebt sein.
Guck mal nach.

Mit Gruß
bastian
 
Wolfgang Ritz schrieb:
Wollte bei mir Zuhause einen Zwischenzähler einbauen.Nur für "Eigenbedarf".
Da in dem Zimmer wo er hinsoll, alles über eine Verteilerdose läuft,hatte
ich mir das anklemmen einfach vorgestellt.Der Strom kommt nur über ein Kabel
an.
Nur weis ich leider nicht wie ich das schalten soll.Hatte angenommen mich
einfach nur mit einem 2 Adrigen Kabel zwischen das eine Stromführende Kabel
zu klemmen.Leider sind im Zähler 5 Anschlußmöglichkeiten.Kann mir bitte
jemand sagen wo ich mit dem Strom rein und wieder rausgehe damit das
Zählerrad sich dreht.

Hallo,

mit Anschlußmöglichkeiten meinst Du wohl Klemmen.
So ein Zähler muß getestet und kalibriert werden können ohne das dabei
die gezählte Energie auch wirklich verbraucht wird. Damit das geht hat
er je zwei getrennte Klemmen für den Strom- und Spannungspfad, das macht
vier Klemmen. Die fünfte Klemme könnte Schutzerde sein.
Wenn er beim Abnehmer eingebaut ist sind natürlich Strom- und
Spannungspfad so zusammengeschaltet das nur 3 Klemmen mit den Leitungen
verbunden werden müssen. Phase rein, Phase raus und Nullleiter.

Mit einem Ohmmeter könnte man Strom- und Spannungspfad identifizieren.
Wenn der Strom falsch herum angeschlossen ist läuft der Zähler rückwärts
oder wenn eine Rücklaufsperre drin ist gar nicht.

Bye
 
Wolfgang Ritz schrieb:

Wollte bei mir Zuhause einen Zwischenzähler einbauen.Nur für "Eigenbedarf".
Da in dem Zimmer wo er hinsoll, alles über eine Verteilerdose läuft,hatte
ich mir das anklemmen einfach vorgestellt.Der Strom kommt nur über ein Kabel
an.
Nur weis ich leider nicht wie ich das schalten soll.Hatte angenommen mich
einfach nur mit einem 2 Adrigen Kabel zwischen das eine Stromführende Kabel
zu klemmen.Leider sind im Zähler 5 Anschlußmöglichkeiten.Kann mir bitte
jemand sagen wo ich mit dem Strom rein und wieder rausgehe damit das
Zählerrad sich dreht.

MFG Wolfgang.
Also, im ersten Fach sollten 3 Klemmen sein. Linke Klemme Strom rein.
Nächste Klemme (könnte kleiner sein) sollte mit der Ersten durch Lasche
gebrückt sein. Nächste Klemme Strom raus.
Im nächsten Fach sind 2 Klemmen. Die sind intern gebrückt(Doppelklemme).
Brauchst also lediglich den Nullleiter dort anklemmen Diese Doppelklemme
führt intern zur Spannungsspule. Das andere Ende der Spannungsspule
führt an die 2(kleinere) Klemme.
Ich hoffe, habe etwas zur Erhellung beitragen können ;-)
--
mfg horst-dieter
 
Wolfgang Ritz wrote:

Hi,

Wollte bei mir Zuhause einen Zwischenzähler einbauen.Nur für "Eigenbedarf".
Da in dem Zimmer wo er hinsoll, alles über eine Verteilerdose läuft,hatte
ich mir das anklemmen einfach vorgestellt.Der Strom kommt nur über ein Kabel
an.
Nur weis ich leider nicht wie ich das schalten soll.Hatte angenommen mich
einfach nur mit einem 2 Adrigen Kabel zwischen das eine Stromführende Kabel
zu klemmen.Leider sind im Zähler 5 Anschlußmöglichkeiten.Kann mir bitte
jemand sagen wo ich mit dem Strom rein und wieder rausgehe damit das
Zählerrad sich dreht.

MFG Wolfgang.

Ps.
Weis man sollte die Finger von Sachen lassen die man nicht kennt.Aber hab
mir schon etliche Jahre immer alles ohne Probleme selber angeschlossen.Sogar
Herde.Nur eine Zähler hatte ich noch nicht in den Fingern. ;-)
Du hast Post.

MfG Uwe
 
X-No-Archive: Yes

begin quoting, Wolfgang Ritz schrieb:

Weis man sollte die Finger von Sachen lassen die man nicht kennt.
Richtig.

Aber hab
mir schon etliche Jahre immer alles ohne Probleme selber angeschlossen.Sogar
Herde.
... solange zum Brunnen, bis er bricht.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt heraus Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
 
"Wolfgang Ritz" <Wolfgang.Ritz@myfirstgate.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dejdgl$9nr$1@online.de...
Wollte bei mir Zuhause einen Zwischenzähler einbauen.
Wichtig ist, dass der Zähler nicht funktioniert, wenn er liegt. Du musst ihn
aufhängen.

--
Wolfgang Horejsi
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top