Zeiterfassung für Sportevent

D

Dave

Guest
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem Zeiterfassungssystem für ein Sport
Event. Möchte dies kaufen oder selber machen. (nicht zu teuer)
Die Anforderungen:

An unsere Vereinsanlass, lässt sich meist schwer jemand finden der die
Stopuhr bedienen soll und es auch noch festhalten wer wann wie lange
gebraucht hat. (dies kann sehr stressig werden, wenn mehrere kurz
aufeinander eintreffen)
Darum möchte ich ein system, dass eigentständig die zeit misst. Am
besten mit einem transponder chip.
Sollten so 30 Läufer mit etwa 3 rundenzeiten mit einer genauigkeit von
1 sekunde festhalten. Schön wäre wenn diese daten gleich in einer
Tabelle verfügbar wäre. Zeit Anzeige wäre auch nett.

Aber wichtig ist vorallem, dass es fest hält wann jemand
vorbeigekommen ist.

Hat jemand schon sowas gemach? Kennt module? Nicht zu teuer nicht zu
aufwändig zum selbermachen.

gruss Dave
 
Hi Dave

Aber wichtig ist vorallem, dass es fest hält wann jemand
vorbeigekommen ist.
Am besten, Du suchst nach einer Lichtschranke, mit RS232 Schnitte.

Dann kannst Du dir schnell ein Programm schreiben, dass alles in eine
Tabelle wirft und Zwischenstaende ausgibt.

--
mit besten Grüßen,

Jonas Stein <news@jonasstein.de>
 
Hi,

Dave wrote:
Darum möchte ich ein system, dass eigentständig die zeit misst. Am
besten mit einem transponder chip.
Sollten so 30 Läufer mit etwa 3 rundenzeiten mit einer genauigkeit von
1 sekunde festhalten. Schön wäre wenn diese daten gleich in einer
Tabelle verfügbar wäre. Zeit Anzeige wäre auch nett.

Aber wichtig ist vorallem, dass es fest hält wann jemand
vorbeigekommen ist.
mit einem Transponder wird das nicht funktionieren.
Für mich klingt das so, als ob da mehrere Läufer eher zeitgleich
ankommen könnten. Deshalb meine obige Feststellung.
Wie schon Jonas meinte, eine Lichtschranke wird deine Wahl werden.

Grüße
Ronny
 
Am besten, Du suchst nach einer Lichtschranke, mit RS232 Schnitte.
Damit kommst du nicht weit. Wenn mehrere Läufer dicht beieinander
reinkommen, hast du nur einen langen Impuls ... oder mehrere (z.B.
geschwenkte Arme) und keiner weiss, was zu wem gehört.

Das Thema ist Alles andere als simpel, deshalb kosten prof. Systeme auch
mehrere zehntausend Euro. Die verwenden natürlich Transponder zur
Identifizierung und zusätzlich Lichtschranken und Trittmatten - alles
verknüpft durch einen leistungsfähigen Computer. Zusätzlich gibts ein
Zielfoto oder Highspeed-Video mit eingeblendeter Zeit. Wahlweise kann
die Identifizierung der Läufer durch einen Strichcode auf der
Startnummer oder eine OCR-Auswertung der Startnummer per Video erfolgen.
Häufig werden torbogenartige Portale mit Richtantennen aufgbaut - wie
die von TollCollect :)) - oder Empfangsantennen aufgestellt, die
aussehen wie die Diebstahlschutzsysteme an den Eingangstüren von
Geschäften ...

Frank
 
Ronny Plattner wrote:
Aber wichtig ist vorallem, dass es fest hält wann jemand
vorbeigekommen ist.
mit einem Transponder wird das nicht funktionieren.
Aber natürlich. Solche Systeme sind genau für solche Erfassungen
vorgesehen.

Für mich klingt das so, als ob da mehrere Läufer eher zeitgleich
ankommen könnten. Deshalb meine obige Feststellung.
Ja, und?

Wie schon Jonas meinte, eine Lichtschranke wird deine Wahl werden.
Wie soll eine Lichtschranke einzelne Läufer unterscheiden?

--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
 
Ronny Plattner wrote:
Aber wichtig ist vorallem, dass es fest hält wann jemand
vorbeigekommen ist.
mit einem Transponder wird das nicht funktionieren.
Aber natürlich. Solche Systeme sind genau für solche Erfassungen
vorgesehen.

Ich habe mal auf eine CCC-Veranstaltung mit sowas rumgespielt. Von einer
Firma die Marathon-Läufe organisiert, konnten wir uns Erfassungsmatten,
die Steuergeräte und Transponderchips entleihen. Die Geräte konnten zum
einen eigenständig erfassen, zum anderen aber auch einfach die Nummer des
erkannten Transponders auf einer seriellen Schnittstelle ausgeben.

Wir haben letzteres gemacht, und so eine einfache Bestimmung der
Aufenthaltsorte von Teilnehmern (draußen/im Gebäude/im Hackcenter)
gemacht.

Allerdings ist Selbstbau von sowas natürlich eher nicht möglich, die
Erfassungsmatten scheinen schon recht speziell zu sein, damit da eben
auch die Erfassung "gleichzeitig" passierender Läufer möglich ist.

Für mich klingt das so, als ob da mehrere Läufer eher zeitgleich
ankommen könnten. Deshalb meine obige Feststellung.
Ja, und?

Wie schon Jonas meinte, eine Lichtschranke wird deine Wahl werden.
Wie soll eine Lichtschranke einzelne Läufer unterscheiden?

--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
 
Dave wrote:
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem Zeiterfassungssystem für ein Sport
Event. Möchte dies kaufen oder selber machen. (nicht zu teuer)
Die Anforderungen:

Hallo, ich habe das für den www.messelauf.de damals gemacht. Die haben von
einem netten Herrn Bernd-R. Steffens von Teamsoft letzten Endes sein altes
System abgfekauft. Das sind eigentlich zwei Transponder-Reader, deren Uhren
auf eine Sekunde genau gehen. Das reicht für Volksläufe. Nun hat jeder
Läufer eine Startnummer, hinter die ein Transponder gebeppt ist. Herr Söhnke
Petersen hat dann seine Laufverwaltung an diese Transponder angepasst und
seitdem läuft das Klasse. Sollten Sie etwas ähnliches vorhaben, dann PM an
mich oder eben an den Veranstalter des Messelaufs.

Übrigens, Herr Steffens hat zusammen mit (glaub ich) einer Uni das neue
System entwickelt, wenn ich recht informiert bin, heißt das nun Flexchip
oder Flexid. Da hat jede Startnummer einen Transponder drin, man läuft auch
durch Gatter und damit wird Zeit und Läufer erfasst. Vorteil dieser Version
ist, dass die Startnummern um die 1-2EUR kosten und somit nicht wieder
eingesammelt werden müssen. Die Lesegeschwindigkeit der Gates soll so hoch
sein, dass Ski, Inline oder Rad kein Problem ist.

HTH
Carsten
 
Danke für Eure Inputs.

Leider sieht es so aus, dass die Entwicklung in den letzten Jahren noch
nicht so weite Schritte gemacht hat.

Also das mit den Transponder wird von Profifirmen schon lange gemacht.
Lichtschranke ist einfach ein "Scheiss", da man noch irgendwie erkennen
muss wer jetzt, da den impuls ausgelöst hat.(-> mühsam) Mit einem
transponder entfällt dies. Aber dafür braucht es scheinbar eine sehr
gute auswertung der transpondersignale. (Antenne Empfänger)

Im schlimmsten fall... könnte ich mir auch eine Kiste vorstellen, bei
dem jeder die hand draufzudrücken hat. (Zeitstopp, oder
zwischenzeitimpuls) und zusätzlich müsste man den Läufer
"identifiezieren". mit barcode oder rf-chip

Habt ihr dazu irgendwelche ideen?

danke und gruss
 
Dave wrote:
Im schlimmsten fall... könnte ich mir auch eine Kiste vorstellen, bei
dem jeder die hand draufzudrücken hat. (Zeitstopp, oder
zwischenzeitimpuls) und zusätzlich müsste man den Läufer
"identifiezieren". mit barcode oder rf-chip

Habt ihr dazu irgendwelche ideen?

Auch sowas gibt es, irgend ein Sportverein nimmt Transponder, die man wie
eine Uhr am Arm trägt. Dann zieht jeder im Ziel seinen Arm an einer Kiste
vorbei und Helfer schauen, dass das auch klappt. Ist auch nicht schlecht,
die Transponder in Uhrform sind allerdings teuer, das rentiert nur, wenn man
das die nächsten zehn Jahre so machen will.

In Maximiliansau machen die Damen und Herren das mit einem Zieleinlauf. Da
wird von einem, der eine Mickimaus (wohl mit Tüt drin) händisch per
Knopfdruck die Zeit erfasst und danach sitzt einer, der mit einer
Laserpistole den Barcode am Bauch abgreift. Ging auch fix und zumindest die
mir bekannten Zeiten und Läufer haben gepasst.

Grüße,
Carsten
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top