Winbond W27F512 Frage

I

Ingo Liebe

Guest
Hallo NG,

habe hier einige BIOS Chips von Winbond mit obigem Aufdruck.
Die Zugriffsgeschwindigkeit liegt bei 150 ns.

Eigenartigerweise kann mein Prommer die Dinger unter der
Bezeichnung nur brennen, aber nicht löschen. Ich war der
Meinung, es sind Flashs.
Nun habe ich mal eine Chiperkennung laufen lassen
und siehe da, der Prommer schlägt den 27E512 vor.
Als dieser lässt er sich auch löschen und brennen, wie
es sein soll.
Ist da was bekannt, daß die Bezeichnung in die Irre
führen soll?

Unter der 27F512-15 Bezeichnung finde ich auch kein
Datenblatt. Hingegen den E Typ findet man sofort.

Gruß Ingo
 
Hallo Ingo,

Ist da was bekannt, daß die Bezeichnung in die Irre
führen soll?
Verwischter oder abgenutzer Aufdruck?? E -> F !?!
Beim runterziehen des "AMI-Bios-Aufklebers" mit abgelöst?

Unter der 27F512-15 Bezeichnung finde ich auch kein
Datenblatt. Hingegen den E Typ findet man sofort.
Dann ist der 27F entweder ein Custom-Chip (eher ungewöhnlich
bei Flash) oder obiges...

tschuessle
Bernhard Spitzer
--
bash.org - Top 100...
<erno> hm. I've lost a machine.. literally _lost_. it responds to ping, it
works completely, I just can't figure out where in my apartment it is.
 
B. Spitzer wrote:
Unter der 27F512-15 Bezeichnung finde ich auch kein
Datenblatt. Hingegen den E Typ findet man sofort.

Dann ist der 27F entweder ein Custom-Chip (eher ungewöhnlich
bei Flash) oder obiges...
In einem 14.4er-Modem habe ich so einen auch schon mal angetroffen. Ist
übrigens ein 28-beiner und daher ideal als EPROM-Ersatz zu benutzen.
Wenn man ihn programmieren kann. Ich habe für meinen c't-Flasher
(ISA-Karte) einen Adapter vom 32-poligen Sockel gelötet, aber die
Software kennt ihn nicht. Die Linux-Version könnte ich modifizieren,
aber so dringend ist es auch nicht, daß ich mich da hineinversetzen möchte.

Gruß
Henning
 
Hallo,

"B. Spitzer" <hemt@quantentunnel.de> schrieb im Newsbeitrag
news:det41q$4e1$03$1@news.t-online.com...
Hallo Ingo,

Ist da was bekannt, daß die Bezeichnung in die Irre
führen soll?
Verwischter oder abgenutzer Aufdruck?? E -> F !?!
Beim runterziehen des "AMI-Bios-Aufklebers" mit abgelöst?
Nö, der Aufdruck ist erstklassig zu lesen.
Steht eindeutig W27F512-15 darauf.

Gruß Ingo

>
 
Hallo,

"Henning Paul" <hpaul@uni-bremen.de> schrieb im Newsbeitrag
news:deubq6$ahs$1@f40-3.zfn.uni-bremen.de...

In einem 14.4er-Modem habe ich so einen auch schon mal angetroffen.
War das zufällig ein "Speedster" von 1&1?
Derartige Aufkleber waren nämlich darauf.


Gruß Ingo
 
Ingo Liebe schrieb:

In einem 14.4er-Modem habe ich so einen auch schon mal angetroffen.

War das zufällig ein "Speedster" von 1&1?
Derartige Aufkleber waren nämlich darauf.
In einem NoName-"Hochkantmodem". Nicht auszuschließen, daß das auch als 1&1
verkauft wurde.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henningpaul@gmx.de , ICQ: 111044613
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top