Wichtiges Zubehör für die Auto-HiFi-Anlage

H

Harald Wilhelms

Guest
Ich habe endlich gefunden, was ich schon immer zur
Aufwertung meiner HiFi-Anlage gesucht habe.
Falls Ihr Eure Anlage ebenfalls verbessern wollt,
empfehle ich Euch folgenden Link:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=Ng==&a=NDM3OTQzOTk=&ts=0
(Falls der Link nicht klappt, bei Pollin nach
Best.Nr.: 650265 suchen)
Gruss
Harald
PS: Vielleicht wäre ja noch eine weitere
Verbesserung möglich, wenn man den Aufdruck
1.0 durch 2.0 ersetzt. :)
 
Harald Wilhelms wrote:
Ich habe endlich gefunden, was ich schon immer zur
Aufwertung meiner HiFi-Anlage gesucht habe.
Falls Ihr Eure Anlage ebenfalls verbessern wollt,
empfehle ich Euch folgenden Link:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=Ng==&a=NDM3OTQzOTk=&ts=0
(Falls der Link nicht klappt, bei Pollin nach
Best.Nr.: 650265 suchen)
Oh mann, nach dem Einbau hat es wirklich viel mehr "wumm"! :->

PS: Vielleicht wäre ja noch eine weitere
Verbesserung möglich, wenn man den Aufdruck
1.0 durch 2.0 ersetzt. :)
Aber klar fällt mir da etwas ein. Sieh die doch mal die Halterung an:
Die schreit geradezu nach Leuchteffekten. Einfach irgendwo versteckt mit
ein paar bunten, superhellen LEDs füttern.

Gruß Lars
 
Harald Wilhelms wrote:

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=Ng==&a=NDM3OTQzOTk=&ts=0
Die gibt es doch vom blauen Klaus/Werner schon lange, nur für deutlich
mehr Geld...

Hersteller Esotera :)

Bernd
 
Harald Wilhelms schrieb:

Ich habe endlich gefunden, was ich schon immer zur
Aufwertung meiner HiFi-Anlage gesucht habe.
*brüller*
Fehlt eigentlich noch ein blau beleuchteter Fahrer-Dummy,
wenn der Wagen auf dem Parkplatz steht...
 
Harald Wilhelms <newsgroup@ich.ms> schieb in
news:1130491508.083380.282240@z14g2000cwz.googlegroups.com:
1,95 Euronen sind interessant...
Leider kein? Datenblatt.

--
mit besten Grüssen

Tho-neinichbrauchedasnichtwirklich-mas
 
Thomas Huebner schrieb:

Leider kein? Datenblatt.
So toll wäre das nun auch nicht.;-)

Schau dir besser das vom Signetics WOM an:

http://www.jensbenecke.de/spass/k-signetics.php


Gruß Dieter
 
Hallo,

Sieht ja lustig aus ;)
Schade dass die Schellen nicht für 91mm Elkos (12mF 350V) passen, sonst
hätt ich paar gekauft ;)
Kosten sonst einiges.
 
Dieter Wiedmann <Dieter.Wiedmann@t-online.de> schieb in
news:4365F67E.5C330F82@t-online.de:
Thomas Huebner schrieb:
Leider kein? Datenblatt.
So toll wäre das nun auch nicht.;-)
Schau dir besser das vom Signetics WOM an:
http://www.jensbenecke.de/spass/k-signetics.php
Hallo Dieter.

Das Signetics-WOM ist tatsächlich - auch nach vielen Jahren - immer
noch kaum zu übertreffen.

--
mit besten Grüssen

Thomas
 
Thomas Huebner wrote:
Dieter Wiedmann <Dieter.Wiedmann@t-online.de> schieb in

Thomas Huebner schrieb:

Leider kein? Datenblatt.

So toll wäre das nun auch nicht.;-)
Schau dir besser das vom Signetics WOM an:
http://www.jensbenecke.de/spass/k-signetics.php

Das Signetics-WOM ist tatsächlich - auch nach vielen Jahren - immer noch
kaum zu übertreffen.
Der Unterschied ist doch wohl, dass der Signetics-Chip
ein Papier-Scherz war, man den Imitations-Kondensator
jedoch tatsächlich kaufen kann. Naja, wenn/falls da
eine Marktlücke da ist, warum nicht.

Wie bei der Chinaware. Ist billig, funktionert nicht.
Aber Damager wollen zuerst das billigste probieren,
wenn das dann nicht funzt, kommt das bessere in Betracht.
Es besteht also ein Marktbedarf für billiges, nicht
funktionierendes Equipment.

--
mfg Rolf Bombach
 
Rolf_B schrieb:

Das Signetics-WOM ist tatsächlich - auch nach vielen Jahren - immer noch
kaum zu übertreffen.

Der Unterschied ist doch wohl, dass der Signetics-Chip
ein Papier-Scherz war, man den Imitations-Kondensator
jedoch tatsächlich kaufen kann. Naja, wenn/falls da
eine Marktlücke da ist, warum nicht.
Null Problemo, willst du ein paar hundert Reels kaufen? Naja, anderes
Gehäuse wär halt drin, aber Epoxy mit Beinen ist ja nix ungewöhnliches.


Wie bei der Chinaware. Ist billig, funktionert nicht.
Mist! Durchschaut!


Aber Damager wollen zuerst das billigste probieren,
wenn das dann nicht funzt, kommt das bessere in Betracht.
Es besteht also ein Marktbedarf für billiges, nicht
funktionierendes Equipment.
Für den BWL-Nobelpreis muss ich dich aber deshalb nicht vorschlagen?;-)


Gruß Dieter
 
Rolf_B wrote:
Thomas Huebner wrote:


Wie bei der Chinaware. Ist billig, funktionert nicht.
Aber Damager wollen zuerst das billigste probieren,
wenn das dann nicht funzt, kommt das bessere in Betracht.
Es besteht also ein Marktbedarf für billiges, nicht
funktionierendes Equipment.
Wer billig kauft, kauft zweimal...

Jorgen
 
Es besteht also ein Marktbedarf für billiges, nicht
funktionierendes Equipment.
Nun ja, ich bin mir sicher, ich weiss mindestens 2 Leute, die nach Einbau
eines solchen Dummies deutlich hörbare Verbesserungen wahrnehmen würden und
das Teil mit inbrünstiger Überzeugung weiterempfehlen werden oder evtl noch
ein zweites parallelschalten wollen, um noch mehr herauszuholen.

Wer billig kauft, kauft zweimal...
Qualität stimmt, wenn der Kunde wiederkommt ;-)

Marte
 
Am Thu, 3 Nov 2005 12:30:51 +0100 schrieb Marte Schwarz
<marte.schwarz@gmx.de>:

Es besteht also ein Marktbedarf für billiges, nicht
funktionierendes Equipment.

Nun ja, ich bin mir sicher, ich weiss mindestens 2 Leute, die nach Einbau
eines solchen Dummies deutlich hörbare Verbesserungen wahrnehmen würden
und
das Teil mit inbrünstiger Überzeugung weiterempfehlen werden oder evtl
noch
ein zweites parallelschalten wollen, um noch mehr herauszuholen.

Bis die Kabelkapazität... :)

Aber ich glaube, das Ding dient einfach zum Angeben - "schau wie toll
meine Autohifianlage nicht nur klingt saondern auch aussieht". Oder: "Eine
anständige Anlage muß doch mindestens einen solchen Elko haben" - auch
wenn Verstärker mit ordentlich konstruierten (selten?) oder geregelten
(sehr selten) Wandlern, diese Dosenelkos nicht brauchen sollten.

--
Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top